W203 lichtmaschine Batterie problem

Mercedes C-Klasse W203

Gude ich habe vor paar Wochen meine Batterie getauscht da sie die erste noch war und im Winter den Geist aufgegeben hat nach 2 Wochen war die lichtmaschine hin der Freilauf war komplett fest und die Batterie wurde nicht mehr geladen. Nachdem beides getauscht war hatte ich bis gestern ruhe. Jetzt erscheint im Display wieder die Fehlermeldung Batterie/ Generator fehler bitte Werkstatt aufsuchen. Kann mir jemand helfen um mir hohe Werkstatt kosten zu ersparen und das mein auto wieder läuft ?
Lg

23 Antworten

Entschuldigung aber was meinen sie mit SAM und den d + ??

SAM steht bei MB für Signal u. Ansteuerungs Modul. Das wo die Sicherungen und Relais drauf sind. Im Motorraum und hinter der Seitenverkleidung im Kofferraum. Da kann es durch Wassereintritt zu leichten bis schweren Schäden kommen.
D+ wäre dann die Bezeichnung für den Plus Anschluss der Lichtmaschine. So in etwa zur groben Orientierung.

Zitat:

@chemiekutscher schrieb am 7. November 2017 um 10:10:45 Uhr:


Klemme 61 bzw D+ ist die Kontrollleitung der LiMa und sitzt am Regler. Wenn diese Leitung nicht gesteckt ist bekommst Du keine Meldung im KI ob die LiMa arbeitet.

Gruß Chemiekutscher

Im Fehlerspeicher den Du auslesen solltest als DF-Signal abgelegt.

Alles klar danke ich schau das ich mir eins bestelle wo morgen ankommt. Dann hab ich eins in Fällen wie diesen und muss net nachfragen bei Leuten sobald ich irgendwas weiß melde ich mich nochmal ich werde dazu meinen Vater auch nochmal nachfragen ob er schauen kann da er kfzler ist er meinte ich sollte mal im Forum nachfragen. Vielen Dank für die bisherige Hilfe von allem hier.

Ähnliche Themen

Also habe den Fehler ausgelesen der heißt p0620.

Hier ist nochmal ein bild

20250402

Der Fehlercode bezieht sich auf das D+ Signal. Hast mal Link von der Lima die Du gekauft hast? Hast Du ein Multimeter zur Hand damit Du das D+ messen kannst? Sollte am Stecker M18 Pin 2 sein am SAM.

Einschränkungen:
U150 Gültig für Motor 112
U819 Gültig für Motor 272

Pe54.21-p-2106-97fd

Das ist die Lima die gibt's bei Atp Multimeter hab ich im Kofferraum

Screenshot-20250402-192944-atp-autoteile

Beste OE-Qualität, ATP eigene Hausmarke, also daran kann es nicht liegen! Spezifikation findet man einfach mal gar nichts...

https://atec-germany.de/produkte/lichtmaschinen

---

edit: Im WIS habe ich noch eine ergänzende Info gefunden

SI15.40-P-0003A Service-Information: Generatordiagnose
"Es wird unterschieden zwischen konventionellem Generator mit Klemme 61 ohne Schnittstelle und Generatoren mit BSS- oder LIN-Schnittstelle."

D.h. wenn du nix messen kannst am SAM dann kommuniziert die Lima mit dem MSG
-> falschen Generator gekauft

SAM
Gf54.15-p-1256-03p
Deine Antwort
Ähnliche Themen