w203 langloch oder rundloch Querstrebe
Moin Moin,
ich wollte bei meinem 220 CDI kombi eine neue Querstrebe von Lemförder einbauen.
Nun habe ich festgestellt das es unter der gleichen Teilenummer zwei verschiedene gibt.
Nach anruf bei Lemförder kam die Auskunft das es eine mit Langloch und eine mit einfachem Loch gibt.
Muss ich das Teil jetzt erst ausbauen und schauen oder kann man egal welche verbauen?
Der Preisunterschied ist mit 20€ schon heftig.
17 Antworten
Ich bekomme langsam eine Krise!
Man / Ich finde keine klare Aussage.
Kann mir vielleicht jemand sagen welches Teil ein Langloch hat und welches nicht oder beide Quer und Zugstrebe haben ein langloch!
Ich werde noch Irr..
Es gibt eine Zug und eine Schubstrebe. Die Frage ist welches du brauchst. Auf jeden Fall hat die zugstrebe ein langloch.
Wenn du anhand der fin die Teilenummer ermitteln lässt kannst du dies in der Regel diese bei lemförder als Referenz Nummer angeben.
Ob die Schubstrebe ein langloch hat kann ich dir grad spontan nicht sagen.
Wenn du mir die fin schickst schaue ich morgen mal im epc nach der Teilenummer
Danke für die Antwort!!
Hab mir die Teilenummern beim Freundlichen ausdrucken lassen.
Brauche
Pos.-Nr. 140 A 204 330 19 11 Querstrebe
Pos.-Nr. 90 A 204 330 43 11 Zugstrebe
Was ist Fin?
Ähnliche Themen
Also wie die Querstreben genau heissen weis ich auch nicht. Zug oder Schubstrebe?
Aber bei meinem w203 bj 2002 c200 haben allestreben ein Langloch.
Super. Danke!
Sind das noch Originalteile?
Ich habe ein gutes Angebot gefunden bei der aber "nur" eine Strebe ein Langloch hat.
https://www.firma-ebermann.com/.../index.php?...
Was meint ihr?
Gruß
Wolfram
Danke für die Info!
Bin echt am überlegen ob ich die ohne Langloch nehme.
Hast du geschlitzte Schrauben gehabt oder waren es Normale?
Da wir ja gerade bei den Querlenkern sind, hätte ich auch noch eine Frage, jedoch für die HA.
Bei manchen Querlenker ist so eine 3ecks Beilagscheibe dabei.
Wie sie montiert wird, weiss ich, da ja ursprünglich auch eine Vorhanden war.
Allerdings weis ich nicht, wie diese genannt wird und wozu die Scheibe eigentlich da ist.
Möglicherweise ein Schutz für das Lager gegen Dreck?
Hoffe Ihr wisst mehr und ps sorry, weils OffTopic ist
Zitat:
@toberkell schrieb am 28. August 2015 um 13:08:00 Uhr:
Danke für die Info!
Bin echt am überlegen ob ich die ohne Langloch nehme.
Hast du geschlitzte Schrauben gehabt oder waren es Normale?
die ohne langloch sind die Zugstreben, die Schwarzen aus Stahl sind die Querlenker.
Die Schrauben mit schlitz sind Reperaturschrauben zum Sturzeinstellen, aber das ist beim normalen austausch der Quelunker nicht nötig, auch das Spur einstellen ist nicht nötig.
Ja Danke dir!
Ich denke mal dann werde ich mir die bestellen.
Brauch zwar ersteinmal nur die Linke Seite aber die Rechte wird mir sicherheit über kurz oder lang auch kommen.