W203 lässt sich nicht mit Funkschlüssel öffnen

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Guten Tag und meine Neujahrswünsche für 2020
Ich habe folgendes Problem : den Wagen habe ich vorgestern gekauft - W203 Coupe 180 Kompressor. Das Auto lässt sich nicht per Funkbedienung öffnen, nur mit dem Notschlüssel. Die Batterien haben wir aktuell schon ersetzt. Der Verkäufer sagte, dass sie die Autobatterie erneuert hätten und wohl deswegen die Funkschlüssel nicht funktionieren. Habe schon in allen Foren nach meinem Problem gesucht, aber nix gefunden. Es könnte vieles sein, nehme ich an. Schlüssel defekt, Sam-Fond etc. Kann jemand etwas dazu sagen? Dankeschön vorab

Beste Antwort im Thema

So, ich bin jetzt schlauer!!! In einer Werkstatt hat man den Fehlerspeicher ausgelesen. Dort hieß es, dass der IR Empfänger im Schloß defekt ist und der Antennenverstärker...
Habe in den Foren geforscht und bei Youtube und siehe da,.. Man kann das Türschloss ausbauen und die kalten Lötstellen an dem IR Empfänger neu löten und tataaaaa : ES FUNKTIONIERT WIEDER ??????. Auch die Blinker reagieren beim Öffnen und Schließen. Kosten Null - Freude : unbezahlbar

26 weitere Antworten
26 Antworten

Was hast Du für Batterien im Schlüssel ? Ich hatte mal billige verbaut die nicht Funktioniert haben, danach Varta eingebaut und alles war OK

1. Geht die rote LED im Schlüssel dann sind die Batterien ok
2. In der Spitze des Schlüssels ist ein Infrarot Sender drin in dem Griff der Fahrertür ein Empfänger. Wenn man damit den Wagen öffnen kann, kann es am Funkempfänger an der Heckscheibe liegen. Die sind beim Sportcoupe empfindlich, da von der Scheibe Kondenswasser rein laufen kann. Meistens reicht es dann den Funkempfänger trocken zu fönen, dann gehts wieder. Dauert leider sehr lange bis alles Wasser raus ist.
3. Wenn der Infrarot Sender nicht geht, dann weiss ich auch nicht.

Zitat:

@matthiaslausb schrieb am 1. Januar 2020 um 18:58:49 Uhr:


Was hast Du für Batterien im Schlüssel ? Ich hatte mal billige verbaut die nicht Funktioniert haben, danach Varta eingebaut und alles war OK

Ich habe Grundig drin, also beide Schlüssel neu bestückt. Vorher waren Varta drin - wahrscheinlich noch die originalen. Denke dass es an dem IR Empfänger am Schloß liegt ??

Zitat:

@Gale-B schrieb am 1. Januar 2020 um 22:04:40 Uhr:


1. Geht die rote LED im Schlüssel dann sind die Batterien ok
2. In der Spitze des Schlüssels ist ein Infrarot Sender drin in dem Griff der Fahrertür ein Empfänger. Wenn man damit den Wagen öffnen kann, kann es am Funkempfänger an der Heckscheibe liegen. Die sind beim Sportcoupe empfindlich, da von der Scheibe Kondenswasser rein laufen kann. Meistens reicht es dann den Funkempfänger trocken zu fönen, dann gehts wieder. Dauert leider sehr lange bis alles Wasser raus ist.
3. Wenn der Infrarot Sender nicht geht, dann weiss ich auch nicht.

Danke für die Tipps... Ich hoffe jetzt auf die Werkstatt, die sicher diese Problematik kennen dürften. IR Empfänger oder Funkempfänger haben einige als Tipp genannt...

Ähnliche Themen

IR Handytest

Ist der IR Empfänger in der Tür nicht nur für das öffnen der Fenster und nicht des Autos? Weil jetzt jeder auf den IR Empfänger anspringt, das Auto wird über Funk geöffnet und der IR macht dann die Fenster auf so dachte ich bisher.

Der IR Empfänger öffnet auch das Fahrzeug. Wenn die Funk ZV nicht funktioniert, kann der Antennenverstärker defekt sein. Dabei müsste aber auch der Radioempfang schlechter sein, da der Verstärker für Funk ZV und Radio zuständig ist. Die IR läuft aber nicht über den Verstärker, sondern über den Sensor im Griff der Fahrertür.

Jeder hat ein anderes Problem mit dem Funkschlüssel.
Meine Tür kann ich aus 30 mtr. Entfernung öffnen, aber die Scheiben
kann ich nicht öffnen und Schließen, obwohl es vor 3 Jahren noch ging.
Ich habe 3 Funkschlüssel, aber bei keinem gehen die Fenster auf und zu.
Alle funktionieren beim Tür öffnen. Liegt das jetzt auch am Türschloss???

Zitat:

@Rhenania schrieb am 2. Januar 2020 um 09:46:13 Uhr:


Der IR Empfänger öffnet auch das Fahrzeug. Wenn die Funk ZV nicht funktioniert, kann der Antennenverstärker defekt sein. Dabei müsste aber auch der Radioempfang schlechter sein, da der Verstärker für Funk ZV und Radio zuständig ist. Die IR läuft aber nicht über den Verstärker, sondern über den Sensor im Griff der Fahrertür.

Wenn der elektrisch defekt ist dann ja, wenn aber nur Wasser in die Kontakte rein gelaufen ist, dann nicht unbedingt, da es unterschiedliche Antennen sind. Der Kontakt zur Antenne wird mit leitfähigem Kunststoff-Kontakten zwischen Platine und Scheibe gemacht. Wenn da der Kontakt schlecht ist, funktioniert der Schlüssel manchmal nur noch wenn man ihn direkt an die Scheibe hält.

Gibt von MB sogar einen Dichtsatz dafür. Ich habe eine Fensterdichtung davor geklebt damit kein Wasser mehr reinlaufen kann. Ist ein Problem beim Sportcoupe.

Diese blauen "Füße" verlieren den Kontakt. Das weisse ist die "neue" Klebedichtung, kann man schlecht nachrüsten, daher einfach ein Dichtband davor kleben.

https://www.mercedes-forum.com/attachments/22062011080-jpg.10912/

Zitat:

@Maik270CDI schrieb am 2. Januar 2020 um 10:38:32 Uhr:


Jeder hat ein anderes Problem mit dem Funkschlüssel.
Meine Tür kann ich aus 30 mtr. Entfernung öffnen, aber die Scheiben
kann ich nicht öffnen und Schließen, obwohl es vor 3 Jahren noch ging.
Ich habe 3 Funkschlüssel, aber bei keinem gehen die Fenster auf und zu.
Alle funktionieren beim Tür öffnen. Liegt das jetzt auch am Türschloss???

IR Empfänger defekt. Hatte ich auch. Rausbauen, Vergussmasse auf der Lötseite runterpopeln und die IR-Diode neu anöten. Gibt irgendwo auch ne Anleitung mit Bildern dazu.
Habs schnell mal gesucht:
https://www.youtube.com/watch?v=h5GEVx5uemI

Zitat:

@wolsdorfer schrieb am 2. Januar 2020 um 12:03:14 Uhr:



Zitat:

@Maik270CDI schrieb am 2. Januar 2020 um 10:38:32 Uhr:


Jeder hat ein anderes Problem mit dem Funkschlüssel.
Meine Tür kann ich aus 30 mtr. Entfernung öffnen, aber die Scheiben
kann ich nicht öffnen und Schließen, obwohl es vor 3 Jahren noch ging.
Ich habe 3 Funkschlüssel, aber bei keinem gehen die Fenster auf und zu.
Alle funktionieren beim Tür öffnen. Liegt das jetzt auch am Türschloss???

IR Empfänger defekt. Hatte ich auch. Rausbauen, Vergussmasse auf der Lötseite runterpopeln und die IR-Diode neu anöten. Gibt irgendwo auch ne Anleitung mit Bildern dazu.
Habs schnell mal gesucht:
https://www.youtube.com/watch?v=h5GEVx5uemI

--------------------------------------

Die Anleitung ist super, danke

So, ich bin jetzt schlauer!!! In einer Werkstatt hat man den Fehlerspeicher ausgelesen. Dort hieß es, dass der IR Empfänger im Schloß defekt ist und der Antennenverstärker...
Habe in den Foren geforscht und bei Youtube und siehe da,.. Man kann das Türschloss ausbauen und die kalten Lötstellen an dem IR Empfänger neu löten und tataaaaa : ES FUNKTIONIERT WIEDER ??????. Auch die Blinker reagieren beim Öffnen und Schließen. Kosten Null - Freude : unbezahlbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen