W203 kühlt/heizt einseitig. Ohne Klacken.
Hallihallo.
Ich habe natürlich vor dem Erstellen dieses Beitrags gegoogelt und das Thema gab es hier schon,
dennoch blieben alle bisher gelesenen Beiträge zu dem Thema irgendwie ergebnisoffen.
Bei meinem W203 (C220CDI) EZ: 02/2003 läuft die Heizung einseitig, d.h. werden beide Temp Regler z.B. auf 26° gestellt und Gebläse auf 6, wird nur Beifahrerseitig ausgeblasen, egal in welche Richtung ich ausblasen lasse, immer nur Beifahrerseitig je nach Stellung oben, unten oder mitte.
Wird Fahrerseitig auf 18° gestellt, wirkt die Gebläseluft auch auf die Fahrerseite, aber nur kalt.
Der Kalibrierungsprozess startet und läuft meiner Meinung nach alle Stellklappen der Reihe nach durch und beendet das Programm offensichtlich richtig, wenn es richtig ist, das Defrost an bleibt bis ich es selber abschalte.
Es klackt nix.
Fehlerspeicher wurde mit zwei verschiedene Geräten ausgelesen, es liegen keine Fehler vor.
Ich würde mich über Hinweise freuen, da ich mich echt nicht drum reiße, unnötigerweise die Stellmotoren auszubauen.
Vielen Dank, Andreas
22 Antworten
hallo das kann nur an dem kleinen versteller liegen der Hintern radio ist links .Bau mal Radio aus und die Abdeckung beim Fahrer über den Bedahlen und lege dich dahin und schau nach oben da siehst du den weißen kleinen Hebel und dann steuerst du sie mal und schaust ob sie sich bewegen.das die Motoren Geräusche machen muss nicht immer sein wen es schon lange ist ,ist es alles schon rund und man hört kaum etwas
Guten Morgen..
Gestern alles geöffnet, freigelegt. Wenn ich z.B. defrost einschalte bewegt sich der Hebel von der einen Endposition zur anderen. wenn ich ausschalte wieder zurück. Wie gesagt, bei der Kalibrierung laufen alle Klappen wie ich es gern hätte...stelle ich linke seite auf Kühl...bekomme ich meine Luft auch raus wo ich möchte..aber eben in Kühl.
video:
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
Noch jemand eine Idee?
Danke, Andreas
Ich weiß nicht was du da machst aber ich stell das mal ein.
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 11. November 2019 um 18:52:53 Uhr:
Ich weiß nicht was du da machst aber ich stell das mal ein.
Ich danke dir...das ist schon mal was, was ich gesucht habe.
Ich schreibe jetzt nochmal welche Funktion ich derzeit habe.
In der Kalibrierungsphase werden offen sichtlich alle Klappen angesteuert.
Lüfter an z.B. Stellung 6, zum Testen am besten.
Beide Temperaturegler auf Anschlag (26°)=
Ausblasrichtung oben (zur Windschutzscheibe)
- Warme Gebläse-Luft rechts ja, links garkeine Luft.
Ausblasrichtung mitte
- Warme Gebläse-Luft rechts ja, links garkeine Luft.
Ausblasrichtung Fussraum
- Warme Gebläse-Luft rechts ja, links garkeine Luft.
Temperaturegler rechte Seite auf Anschlag (26°)= links bis Anschlag auf (18°)
Ausblasrichtung oben (zur Windschutzscheibe)
- Warme Gebläse-Luft rechts ja, links kalte Gebläse-Luft ja
Ausblasrichtung mitte
- Warme Gebläse-Luft rechts ja, links kalte Gebläse-Luft ja
Ausblasrichtung Fussraum
- Warme Gebläse-Luft rechts ja, links kalte Gebläse-Luft ja
Also! Gebläse-Luft warm gibts nur rechts, Gebläse-Luft auf der linken Seite gibtz nur in kalt.
Dankeschön, Andreas
Ähnliche Themen
Ja eigentlich macht man beim Einstieg in die KLA den System Test und das Ergebnis sieht man im Fehlerspeicher.
Fehlerspeicher wurde mit 2 Geräten ausgelesen. Bosch und nochwas, was ich grad vergessen habe.
Keine abgelegten Fehler.
Das Fahrzeug hat auch erst 10.ooo Km runter...also alle Komponenten sind nicht wirklich viel benutzt.
Hab ich noch Garantie 😉
Dankeschön
Andreas
Na das glaube ich nicht (Garantie);gut dann halt 2/6 raus und schauen ob sich der Steller bewegt.
Da gehe ich konform... M2/6 wäre der einzige Aspirant der mir plausibel erscheint.
Also das der nur noch in eine Richtung (kalt) die Luft mischt, Klappen öffnet/schliesst..
Ich hab nur noch nirgends gefunden ob ich da einiger massen gediegen rankommen..
Also derzeit ist noch alles zerlegt wie für M2/15 / Stellhebel nötig.
Ich danke dir.
Andreas
Ich schau morgen mal.
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 11. November 2019 um 22:25:00 Uhr:
Ich schau morgen mal.
Ich bin für jeden Hinweis Dankbar... sehr sogar.
Vielen Dank, Andreas
Bin Heute nicht da zu gekommen.
hey... mach dir kein kopf...hab selber auch nur kurz im Fussraum gelegen und
rumgetastet ob sich was bewegt. wenn ich den Temp.regler am Panel bewege,
merke ich auf jeden Fall das das große weisse gezahnte rad sich in je eine richtung
dreht. ich weiss alerding nicht ob das auch bis zum nötigen endanschlag sich bewegt.
Könnte sich der Warmluftkanal verstopfen? Ein frage die ich mir auch selber stelle.
das Auto stinkt halt aus der Klima enorm..ist aber nächste Baustelle.
Morgen wird wohl der Motor abgebaut und ich werde versuchen die Klappen von
Hand zu verstellen...
Ich danke.
Andreas
OK du bist da 100% an richtigen Steller?
M2/6... es ist zumindest der, der kalte luft an allen Öffnungen
rauslässt oder eben nix... Ich werds ja merken, wenn ich das Teil rausbekomme..
Danke..