w203 impotent
Hallo, am Samstag Abend war es etwas kühler draußen, so um die 8°, weshalb der Motor halt kalt war als ich losfuhr.
Dann ging es um 3Uhr Nachts durch etwas Stadt, Landstraße und dann Autobahn, aber mein w203 bj 2006 zog garnicht mehr an, d.h. nicht wie ich es von 150ps gewohnt bin. Ich fuhr einem Freund hinterher, der einen 118 Bmw fuhr und ich kam kaum hinterher(er ist kein Raser). Der wagen schaltete ständig nur runter und wollte nur im hohen Drehzahlbereich fahren. Der Verbrauch war Extrem hoch für die Art von Straße und dafür, dass ich eigentlich an keiner Ampel stand. Um die 9,x l
Gut wir saßen zu 5. im Wagen, aber trotzdem....
Erst auf der Autobahn ging der Verbrauch langsam runter.
Partikelfilterreinigung glaube ich nicht, da ich an dem Tag 400km Autobahn gefahren bin und auch über 160km/h gefahren bin.
Muss ich mir da sorgen machen?
Beste Antwort im Thema
Ich ergänze hier mal, dass es um einen 220 cdi geht.
Hatte dieses Phänomen mal bei nem w202 230K.
War damals der Luftmassenmesser, der die Motorsteuerung in den Notlauf geschickt hatte.
20 Antworten
Ich ergänze hier mal, dass es um einen 220 cdi geht.
Hatte dieses Phänomen mal bei nem w202 230K.
War damals der Luftmassenmesser, der die Motorsteuerung in den Notlauf geschickt hatte.
das Problem hatte mein opa bei seinem 200cdi auch mal, jedoch leuchtet doch dann auch die motorleuchte oder?
was würde da auf mich zukommen, wenn es der luftmassenmesser ist?
Übrigens: Heißt Notlauf nicht, dass der motor keine Drehzahlen über 3000U/min zulässt?
Muss ich den fehlerspeicher bei Benz auslesen lassen? Oder kann eine nette Werkstatt um die Ecke das genausogut?
p.s. das Problem besteht nicht mehr!
Ähnliche Themen
Servus,
da kannst du auch bei der Werkstatt um die Ecke anschauen lassen. Bei mir war es auch sporadisch, nach Ausmachen ist er wieder gelaufen. Nach 100 km war der denn ich überholen wollte schneller als ich auf der BAB.
Lass den Fehlerspeicher auslesen und lass das Ding wechseln kann auch die um die Ecke machen. Danach, dass Automatikgetriebe Resetten, wenn es nicht die freie macht. Und ab geht die Post wieder:
Gruß
hari
Zitat:
Original geschrieben von hari 3
Servus,
da kannst du auch bei der Werkstatt um die Ecke anschauen lassen. Bei mir war es auch sporadisch, nach Ausmachen ist er wieder gelaufen. Nach 100 km war der denn ich überholen wollte schneller als ich auf der BAB.
Lass den Fehlerspeicher auslesen und lass das Ding wechseln kann auch die um die Ecke machen. Danach, dass Automatikgetriebe Resetten, wenn es nicht die freie macht. Und ab geht die Post wieder:
Gruß
hari
Hab grad ein gespräch mit einem wirklich freundlichen gehabt und der sagt, wenns ne einmalige Sache war, abwarten ob der Fehler nochmal auftritt und wenn nicht, dann wars wahrscheinlich iein Fehler in der Motorsteuerung, welcher sich aber Resettet und neustartet.
Desweietern werden quasi alle Fehler in der Motorsteuerung auch als Lichtlein im Tacho angezeigt.
Also denke ich, warte ich erstmal ab, da definitiv kein Lichtlein gebrannt hat.
Servus,
bei mir hat beim schaden an der LLM auch kein Lichtlein gebrannt, und trotzdem war sie es. Es waren halt mehrere Fehler im Speicher hinterlegt durch, dass Andauernte an und ausmachen.
Aber gut vielleicht hast Du Glück und es war eine einmalige Sache. Wobei mich es schon selbst interessieren würde, ob etwas abgelegt ist im Speicher. Kannst du nicht bei der Werkstatt um die Ecke mal etwas in die Kaffeekasse werfen und die schauen mal ob etwas im Speicher steht ???
Gruß
hari
Zitat:
Original geschrieben von hari 3
Servus,
bei mir hat beim schaden an der LLM auch kein Lichtlein gebrannt, und trotzdem war sie es. Es waren halt mehrere Fehler im Speicher hinterlegt durch, dass Andauernte an und ausmachen.
Aber gut vielleicht hast Du Glück und es war eine einmalige Sache. Wobei mich es schon selbst interessieren würde, ob etwas abgelegt ist im Speicher. Kannst du nicht bei der Werkstatt um die Ecke mal etwas in die Kaffeekasse werfen und die schauen mal ob etwas im Speicher steht ???Gruß
hari
denke das werde ich mal machen.
Kannst du mir vll noch sagen, ob dein Wagen in dieser Zeit mehr als 3000U/min gebracht hat?
Zitat:
Original geschrieben von hari 3
Servus,nein er ging nicht mehr über 3000U/min.
Gruß
hari
Denke dann hat sich das erledigt, da meiner deutlich über 3000U/min gelaufen ist.
Fällt der LMM eigentlich unter die junge Sterne Garantie?
Servus,
da kann ich dir nicht weiter helfen, da frage mal einen hier im Forum.
Dafür ist meiner zu alt gewesen.
Gruß
hari
Zitat:
Original geschrieben von hari 3
Servus,
da kann ich dir nicht weiter helfen, da frage mal einen hier im Forum.
Dafür ist meiner zu alt gewesen.Gruß
hari
Trotzdem Vielen Dank für die Auskünfte 😉
Zitat:
Original geschrieben von CC5555
Meiner lief dabei noch über 3.000, aber ohne Leistung - und ohne Lämpchen...
Also meiner läuft wieder ganz normal. Deswegen warte ich erstmal ab, ob das Problem wieder auftritt. Vll hat meinem Wagen die Hessische Luft ja nicht geschmeckt 🙂