W203 für Anfänger gesucht
Moin moin Freunde
Ich selber fahre einen W205,
Suche nun für meinen Sohn einen W203 Mopf,
Meint ihr bis 5000€ bekommt man was vernünftiges?
Welche Motoren sind nicht von der Kettenproblematik betroffen ??
20 Antworten
Hallo
Zum Buget.....nun, da muss man suchen. Hab mir die Preisentwicklung länger nicht angeschaut.
Zu den Motoren: Alle M271 (4 Zylinder Benziner) im Mopf-Bereich sind betroffen. Also 180, 200 und 230 Kompressor. Haben alle 1,8l, die elendige Fahrradkette nur verschiedene Ausbaustufen.
Auch der 6Zyliner (230er?) im Mopf hat bis zu einer bestimmten Motornummer ein Problem. Da "zerlegt" es das Kettenrad da das Material zu weich ist. Kannst du hier in der Sufu auch genug drüber finden.
Bei Dieselmotoren bin ich raus.
Gruß der Ballu
Zitat:
@vectracaravan schrieb am 13. Sept. 2023 um 10:30:41 Uhr:
Welche Motoren sind nicht von der Kettenproblematik betroffen ??
Kaufe einen S204 mit dem OM646 Dieselmotor und dem 722.6 5G Getriebe .
Ich hatte mich mal vor längeren mit dem CLK auseinandergesetzt, da war ja das gleiche Problem mit der Kette.
Also entweder einen Vormopf mit dem M111 Motor oder einen Diesel, tendiere da zu einem 220 CDI
Ich stand vor relativ kurzer Zeit bereits vor der ähnlichen Frage, allerdings nicht für einen W203 sondern für einen C209.
Motoren sind bei beiden Autos nahezu identisch. Ich persönlich würde die Finger vom M271er 4 Zylinder lassen, einfach da die Steuerkette wie eine tickende Zeitbombe ist, und die Wartung in vielen Fällen nur schwer nachzuvollziehen ist.
Das heißt es ist nicht mehr viel im Budget drin. Ich würde nach einem C240 oder C320 mit dem M112 Motor schauen. Der M112 ist nahezu unzerstörbar wenn er einen Ölwechsel bekommt. Klar frisst der Motor mehr Sprit als ein kleiner 4 Zylinder, jedoch wird es eben durch minimale Wartungskosten kaschiert.
Ähnliche Themen
Warum muß es denn unbedingt ein MoPf sein? Die alten Motoren der ersten Serie sind viel besser. Und rein zufälligerweise habe ich einen 2001er stehen als 200 Kompressor Avantgarde. 1. Hand und 52.000Km.
Ist das was?
Viele Grüße
Markus
200er mit 52 TKM ist schon mal gut, da wird die Kette nicht so schnell fällig. Allerdings ist der VorMopf Rost technisch eine Katastrophe
Zitat:
200er mit 52 TKM ist schon mal gut, da wird die Kette nicht so schnell fällig. Allerdings ist der VorMopf Rost technisch eine Katastrophe
Den ich anbiete, ist rostfrei! :-D
Zitat:
@Sternekontor schrieb am 14. September 2023 um 17:28:20 Uhr:
Warum muß es denn unbedingt ein MoPf sein? Die alten Motoren der ersten Serie sind viel besser. Und rein zufälligerweise habe ich einen 2001er stehen als 200 Kompressor Avantgarde. 1. Hand und 52.000Km.
Ist das was?Viele Grüße
Markus
Nein das ist nichts für mich
Zitat:
@Sternekontor schrieb am 14. September 2023 um 19:53:36 Uhr:
Zitat:
200er mit 52 TKM ist schon mal gut, da wird die Kette nicht so schnell fällig. Allerdings ist der VorMopf Rost technisch eine Katastrophe
Den ich anbiete, ist rostfrei! :-D
Der Preis ist weit über mein Budget,
Such doch ein Sportcoupe, ist billiger. Event. auch einen M111, den kann man gut tunen, kann man gleich basteln lernen.
Zitat:
@Lars320_209 schrieb am 15. September 2023 um 21:14:40 Uhr:
Sportcoupe muss einem optisch gefallen, da das Auto schon eine spezielle Optik hat
Klar, Anfängerauto für seinen Jungen......Limo kann man noch fahren wenn man 100 ist 😉
Zitat:
@Gale-B schrieb am 15. September 2023 um 21:22:04 Uhr:
Zitat:
@Lars320_209 schrieb am 15. September 2023 um 21:14:40 Uhr:
Sportcoupe muss einem optisch gefallen, da das Auto schon eine spezielle Optik hatKlar, Anfängerauto für seinen Jungen......Limo kann man noch fahren wenn man 100 ist 😉
Ich bin denke ich mal in einem ähnlichen Alter wie der Sohn von Threaderöffner, und mir gefällt das Sportcoupe eben nicht wirklich, daher ist es ein CLK geworden.
Man kann eigentlich auf die alten M111 Motoren bauen.
Meinen W202 habe ich als Mopf Bj1996 seinerzeit mit wenig Rost bei einer Lauflieistung um die 400.000 ohne Proelme verkauft.