W203 Felgenfrage

Mercedes C-Klasse W203

Hallo, ich möchte mir gebrauchte Ronal Felgen für den C180 Sportcoupe kaufen, leider ist keine ABE oder Gutachten und keine Schrauben dabei. Müssen die Felgen eingetragen werden? Der Verkäufer meinte, es wären Mercedes Felgen, die braucht man nicht eintragen. Welche Schrauben sollte ich verwende, die original Mercedes Schrauben für Alufelgen?
Freue mich über Tipps, danke im voraus

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ganz einfach:

- haben die Felgen eine KBA Nummer, gibt es dazu auch ein Gutachten, in dem aufgelistet ist, was getan werden muss (also welche Schrauben, evtl. Änderungen am Fahrzeug usw).

- haben die Felgen eine Mercedes Teilenummer beginnend mit A oder B (A203XXXXXXX oder B6XXXXXX) dann darf die Felge ohne Eintragung gefahren werden, sofern sie in der Rad-/Reifenfreigabeliste von Mercedes für den W/S203 drin steht. Die Liste gibts entweder auf der Mercedes Homepage oder beim Mercedes Händler.

- haben die Felgen eine Teilenummer von Mercedes, die nicht in der Rad-/Reifenfreigabeliste von Mercedes drin steht, also von einem anderen Mercedes Modell ist, kann man sie unter Umständen und mit viel Glück per Einzelabnahme beim TÜV eintragen lassen. Da solltest aber jemand dann kennen, der davon Ahnung hat.

- hat die Felge weder eine KBA- noch eine Teilenummer, handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um irgendwelche Chinakopien, von denen dringendst abzuraten ist. Eingetragen bekommt man die auf legalem Wege sowieso nicht.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@Andreas Harder schrieb am 5. Juli 2020 um 19:24:59 Uhr:


Ronal Felgen sind keine Mercedes Originalfelgen.
Was denn nun, Ronal oder Mercedes ?

Natürlich hat Ronal auch für Mercedes Felgen hergestellt. Meinst du Mercedes giesst die selber?

Zitat:

@darkstattoostudio schrieb am 5. Juli 2020 um 22:53:18 Uhr:


Habe mal eine Frage und vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

Ich habe Alufelgen aber mit dem Lochkreis 5x110 der Verkäufer hatte aber 5x112 angegeben darauf hin habe ich ihm mitgeteilt das der Lochkreis nicht stimmt was er ursprünglich in seiner Anzeige angegeben hatte.

Jetzt nimmt er die Felgen nicht mehr zurück und ich habe sie jetzt an der backe.

Die haben ET 35
Nach langem suchen im Internet habe ich eine Firma gefunden die Adapter hergestellt mit Gutachten die Adapter wären aber 20mm somit hätte ich ja nur noch ET 15 ist das den möglich mit 225x45x 17 x 8J

Ich fahre vorne 8,5x20 ET 20.
Da steht die Felge ca. so wie deine dann bei ET 15.
Meine Kotflügel sind heftig gezogen und ich habe keine 45er Ballonreifen montiert.

Denke dass du Probleme bekommen wirst.
Es gibt auch Versatzschrauben. Leider nicht zulässig. Allerdings würden diese die 2mm von Lochkreis ausgleichen.

Ich würde schauen dass der die Felgen aufgrund von falschangaben zurück nimmt.
Das ganze gebastel lohnt sich nur wenn man was extremes auf die Beine stellen will.
Bei der Abnahme geht der Stress ja mit den Spurplatten schon weiter.
Und für die Spurplatten brauchst auch wieder exakt passende Schrauben.

Hallo darkstattoostudio,
Rechtsschutz und Anwalt, falsche angaben und er ist der dumme. Hast du noch schriftlich was in der Anzeige stand, dann hast du gute Karten, wenn nicht zahlst du leider Lehrgeld.

Erledigt

Ähnliche Themen

Erstmal danke für eure Hilfe, nun müsste ich noch wissen, welche Schrauben ich verwenden kann, sind leider keine dabei

Steht im Gutachten

Zitat:

@Anderas schrieb am 6. Juli 2020 um 18:10:55 Uhr:


Steht im Gutachten

Da es sich um von Mercedes verwendete Felgen handelt, ist kein Gutachten dabei, so wurde es in einem vorherigen Beitrag erklärt

Dann die M12 X1,5 mit 12er Kugelkopf.
Bolzen sollte 6-7 Gewindegänge durch die Felge gehen.

... und hinten nicht rausstehen 😉

Das wären dann ca 25mm länge?

Radbolzen: M12x1,5x40mm Kugelbund

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=720040

Ich danke euch sehr für die hilfreiche Hilfe und Information ja werde Morgen mal meinen Anwalt kontaktieren und passende Felgen suchen.
Vielen lieben Dank euch allen

Deine Antwort
Ähnliche Themen