W203 Als Erstwagen bzw. Azubi?

Mercedes C-Klasse S203

Servus und danke an alle die sich Zeit nehmen, ich bin bald 18 und brauche jetzt natürlich ein Auto. Auf mobile bin ich dann auf den W203 C180 bzw, C200 Kompressor gestoßen der mir nach etwas optischem Tuning echt gut gefällt. Mein Budget sind ca. 8000€ und ich verdiene im Monat 850€ netto. Hab überlegt mir so einen alten Benz mit wenig Laufleistung von einem Rentner zu holen bisschen was an der Optik zu machen und ihn dann als Erstwagen zu fahren.

Was haltet ihr davon, ist das als Azubi bezahlbar und geeignet als Erstwagen, und wenn nur als Mopf oder auch als Vormopf?

Noch besser gefällt mir eigentlich der BMW 3er E90, aber nach der vielen Kritik und den Problemen bin ich etwas abgeschreckt...

Gerne auch andere ähnliche Vorschläge aber nichts in Richtung Opel, Ford usw

LG Chris

53 Antworten

Wenn die Basis solide ist (Vorbesitzer 2-3, Historie bekannt, Wartungen nachweislich alle durchgeführt wurden, etc) steht einem C180K oder C200K nichts im Wege.
Empfehlenswert ist der Mopf ab BJ 05/06.
Laufleistung sollte dem Alter entsprechen. Ich persönlich denke im Schnitt 10-15.000/Jahr für "angemessen", wenn niedriger auch gut.
Vom 8.000 € Budget einen vernünftigen Teil für un-/planmäßige Instandsetzung/Wartung/Verschleiss und/oder "Tuning" als Reserve beiseite legen.
Vom Unterhalt ist der W203 echt überschaubar wie ein Neuwagen der Klein/Kompaktwagen-Klasse, sogar günstiger, wenn man die meisten Arbeiten selber erledigen.
Ich drück dir die Daumen, dass du was gescheites findest.

Bj. 2006/07, also >16 Jahre alt. Wenn die Basis gepflegt ist und noch nicht herum optimiert wurde wäre das eine Überlegung wert. 2 Vorbesitzer oder gar 3 sind akzeptierbar. Wenn die Historie zum Fahrzeug passt und die Wartungen, egal wo, regelmäßig ausgeführt wurden würde ich zugreifen. Wurde bereits in Fahrwerk und Felgen investiert, dazu in aktuelle "Unterhaltungselektronik" wäre ich skeptisch...

Die letzte Antwort kann ich so nicht stehen lassen… wenn es ordentlich gemacht wird sehe ich das eher als Vorteil … wenn ich die Optimierungen selber auch haben möchte

Zitat:

@hero205 schrieb am 5. Januar 2023 um 12:34:23 Uhr:


Die letzte Antwort kann ich so nicht stehen lassen… wenn es ordentlich gemacht wird sehe ich das eher als Vorteil … wenn ich die Optimierungen selber auch haben möchte

Hier liegt dann der Fokus auf der Definition und vor allem Dokumentation der Optimierungen. So lange die Kiste läuft sehe ich auch kein Problem darin, doch spätestens wenn es zu Problemen kommt, weiß man nicht wo man suchen soll und beginnt mit dem Rückbau bis zu dem Punkt, wo es wieder funktioniert.

Solange man selbst schraubt sicherlich kein Problem, ansonsten kann es unübersichtlich werden....und der Themenstarter schrieb ja so was wie zuverlässig...glaube ich zumindest..🙂

Ähnliche Themen

Naja, ein paar andere Felgen und Federn sind jetzt kein Hexenwerk … und ein Radio mit CarPlay auch nicht 😉

Es braucht wenig, um einem Mercedes die Würde zu nehmen. Das meiste wurden hier schon genannt...

Mag sein, dass du das so siehst. Ein 18 jähriger sieht es halt anders und wir reden hier nicht von einem Oldtimer sondern einem 20 Jahre alten Brot und Butter Auto. Ich finde übrigens seinen Umbau auch schick und der Mehrwert des Radios (Navigation/CarPlay) ist für mich wichtiger als Originaloptik. Aber wie gesagt das muss jeder selber entscheiden, aber würdelos finde ich was anderes

Zitat:

@hero205 schrieb am 6. Januar 2023 um 14:07:00 Uhr:


Mag sein, dass du das so siehst. Ein 18 jähriger sieht es halt anders und wir reden hier nicht von einem Oldtimer sondern einem 20 Jahre alten Brot und Butter Auto. Ich finde übrigens seinen Umbau auch schick und der Mehrwert des Radios (Navigation/CarPlay) ist für mich wichtiger als Originaloptik. Aber wie gesagt das muss jeder selber entscheiden, aber würdelos finde ich was anderes

Ich stimme dir grundsätzlich zu allerdings sollte dem TE auch klar sein, dass ein Fahrzeug mit Tieferlegung sehr wahrscheinlich höhere Reparaturkosten nach sich zieht aufgrund eines erhöhten Verschleißes am Fahrwerk.
Zum Thema Radio würde ich auch kein Auto mit billigem Android Radio kaufen. Das sieht m. M. n. nur gepfuscht aus. Aber es gibt ja auch Android-Radios im Stile des Comand-Systems die über die gewünschten Funktionen verfügen.

Aber zurück zur Kaufberatung… ich finde ein Auto dieser Größe sicherer und komfortabler als zum Beispiel ein Polo oder ähnliches. Und bei weitem nicht so komplex in der Reparatur wie mein A6 aus 2007, den ich meiner Tochter vermacht habe. Ist natürlich eine Fahrzeugklasse größer und dadurch nicht unbedingt vergleichbar. Aber wenn ich ihr ein neues Auto kaufen müsste dann aktuell eine C Klasse Kombi/Automatik/Benziner

Wir eiern hier herum mit einer Betrachtung aus den Eigenschaften unserer Weit (Fähigkeiten), wobei der Themenstarter sich wahrscheinlich längst einem anderen Objekt zugewandt hat und sich darüber beraten lässt. Dazu ist es egal wie un..oder auch nachoptimiert das Fahrzeug ist, zumal sich über Geschmack trefflich streiten lässt und jeder seinen Erfahrungsschatz hinein redet. Hinzu kommt das Lebensalter, wo man in den Starterjahren möglichst nichts am Fahrzeug unverändert lässt....

Letztlich ist es nicht meine Kohle die verbrannt wird in Freude oder Frust....somit hat jeder mit dem was er schreibt aus seiner Sicht recht.😁

Zitat:

@hero205 schrieb am 4. Januar 2023 um 15:35:57 Uhr:


Gleiche Bedingungen bei meinem Sohn. Zum Führerschein den C180 Kompressor geholt (Rentner, rostfrei) für 2000€, Felgen Aufbereitung und Gewindefahrwerk und nun läuft er. Sohn studiert, bekommt im Monat ca 850€; nur Sprit und Haftpflicht übernehme ich (ist überschaubar)

Wenn ich mich vielleicht zu identischen Bedingungen um eine Adoption durch Dich bewerben dürfte?

Studium bereits erfolgreich abgeschlossen.

Kannst du gerne. Kinder sind ausgezogen, Platz ist im Haus für neue Projekte 😉

Zitat:

@Hinnerk1963 schrieb am 6. Januar 2023 um 08:34:02 Uhr:


Es braucht wenig, um einem Mercedes die Würde zu nehmen. Das meiste wurden hier schon genannt...

Man sollte auch den Besitzer dabei nicht aussparen.

Verstehe ich nicht

Zitat:

@hero205 schrieb am 8. Januar 2023 um 09:28:30 Uhr:


Verstehe ich nicht

Nachvollziehbar. Deshalb hängt bei uns in der Firma seit Jahren ein Spiegel im Treppenhaus mit der Aufschrift: "So sieht Dich gleich Dein gegenüber".

Deine Antwort
Ähnliche Themen