W202 startet absolut nicht, gibt kein Muks von sich
Hallo,
ich suche hier nach weiteren Anregungen wie ich meinen W202 wieder zum laufen bekomme.
Es ist ein C180, BJ 11/98.
Schalter falls es jemanden interessiert.
IST Zustand ist Folgender.
Ich setze mich in das Auto, drehe den Zündschlüssel auf Zündung, alle Lampen leuchten, wenn ich ihn Starten will passiert nichts.
Das einzigste was ist, ist das der Lüfter auf 100% dreht, sonst nichts.
Was schon überprüft ist:
1. Fehlerauslesen vonm Freundlichen (wenn auch inkompetenten)... Fehler im Starterrelais, komplette K40 Baugruppe getauscht (Also Relais Platine)
2. Alle Sicherungen io
3. Anlasser dreht bei Direktkontakt
2. und 3. Schlüssel ausprobiert, vergebens
Was verwunderlich ist: Lüfter dreht auf 100%, Benzinpumpe sagt nichts
Hat jemand noch Anregungen ?
MfG:amdpc
18 Antworten
ich hatte mal ein gleichen fall das lag am zundschlüssel batterie tauschen und im handbuch die anweisungen folgen
gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von amdpc
Hallo,......................................................
........................................................
.........................................................
Was verwunderlich ist: Lüfter dreht auf 100%, Benzinpumpe sagt nichtsHat jemand noch Anregungen ?
MfG:amdpc
Was verstehst Du unter "Lüfter"?
Meinst Du das Heizungsgebläse?
Unter Lüfter versteht man den Sauglüfter hinter dem Kühler,und der Läuft nur mit 100% wenn die Ansteuerung von Motorsteuergerät fehlt.Kann man mal den Kurztest sehen?
Mit Anlasser dreht bei Direktkontakt meinst du, dass du die Kontakte am Anlasser überbrückst und er dann dreht? Startet er dann auch? Falls das so ist, würd ich aufn Anlasser tippen.
Ähnliche Themen
So.
Vielleicht ist ein Profi hier an Board 🙂
Das Problem besteht immer noch.
Die Relaisplatte wurde getauscht, gebracht hat es nichts.
Das aktuelle Fehlerbild ist das nach rumdrehen des Zündschlüssels alle Lampen leuchten, der Kühler-Lüfter auf 100% dreht und sonst nichts passiert.
Normaler weise "surrt" die Benzinpumpe kurz nachdem man auf "Zündung" gedreht hat ja.
Tut sie aber nicht.
Das Fehlerbild ist unverändert, selbst wenn ich das Motorsteuergerät komplett abziehe.
Vielleicht hat jemand eine Anregung 🙂
Ich versuchs mal so:wenn das Lüftersteuergerät keine Ansteuerung vom Motorsteuergerät erhält geht er sofort auf 100%! Klar?Gut wat nun wenn du keinen Kurztest hast/einstellen kannst kann ich dir nur Raten das Steuergerät zur überprüfung zu zb ECU oder Technik-Zentrum zu geben.
Hi,
hier sind nur Profis 🙂, jedoch wenn du die erste Rückmeldung nach über einen Monat machst, weiß ich nicht ob da ein Profi helfen kann.
Versuche es einmal als Laie:
Kraftstoffpumpenrelais und die Kraftstoffpumpe schon auf Funktion geprüft??
grüße
chris
Bin auch auf W202 Freunde seit paar Minuten 😁
Kurztest konnte ich bis dato leider nicht vom Freundlichen bekommen.
Kraftstoffpumpe funktioniert, Kraftstoffpumpen Relais sollte funktionieren sofern es auf der Relaisplatte ist.
Hi,
Zitat:
Kraftstoffpumpen Relais sollte funktionieren sofern es auf der Relaisplatte ist.
ist das Relais nicht im Kofferraum??, den auf der Relaisplatte ist es nicht.
grüße
chris
Mein Fehler, ist hinten im Kofferraum.
Das Relais gibt kein Ton von sich.
Kann jedoch es "überbrücken" und dann geht die Pumpe an.
das hört sich fast genauso wie nach mein problem an bei mir ging der anlasser aber das surren war nicht da und die zündkerzen sowie benzin pumpe wird nicht angesteuert aber wenn ich das relee hinten überbrücke dann läuft die benzin pumpe ich habe inzwischen mein MSG zur rep geschickt und war defekt haben die mir rep. die meinten ich habe ein kurzschluss zwischen Zündung und MSG?
Ich hatte auch das gleiche Problem , bei mir war der Anlasser Defekt , habe einen gebauchten vom 200er rangemacht.
Zitat:
Original geschrieben von amdpc
3. Anlasser dreht bei Direktkontakt
Guten Morgen 🙄
Bei war vor 3Jahren genau das gleiche. Bloß das er ab und zu noch angesprungen ist und die Kühlmitteltemperaturanzeige immer auf Anschlag gegangen ist. Hatten mit der Star-Diagnose versucht den Fehler einzukreisen, ohne Erfolg. War letztentlich das Motorsteuergerät was dann für günstige 600€ repariert wurde!