W202 Motorlüfter
Moin Kollegen,
Folgendes Problemchen bei meinem W202 Bj1998 Mopf Limo.
Und zwar läuft der Motorlüfter permanent, hab zum Glück das rechtzeitig bemerkt und die Batterie abgeklemmt heute morgen.
Ich hatte das schon öfter 1-2 mal im Jahr meist um diese Jahreszeit, da hat es einfach geholfen 1 Stunde die Batterie abzuklemmen aber diesmal läuft er einfach weiter wenn die Batterie wieder dran ist. Und die Sicherung zu ziehen bringt auch nix, der läuft und läuft. Das hatte ich auch noch nie gehabt das wenn die Sicherung raus ist der trotzdem noch läuft ?!
Weiß jemand Rat ?
Hab jetzt den Stecker direkt am Lüfter gezogen, aber ich weiß nicht ob der noch Strom zieht irgendwo. Hab den vorsichtshalber so hingestellt das man überbrücken kann 😕
47 Antworten
Sehr schwer zu sagen.
Habe ich dort noch nicht gekauft.
Die 600er kosten im Netz neu ca. 150,-€
Würde bei Mercedes vielleicht auf 250,- bis 350,-€ tippen.
Eigentlich sind Ersatzteile bei Mercedes ja nicht teurer, aber Steuergeräte leider schon.
Moin,
nur die schwarz lackierten kaufen - das ist das Nachfolgemodell mit einer besseren Abdichtung,
Gruss Carl
Das stimmt so nicht!
Die schwarzen sind aus dem Zubehör, und kein Nachfolgemodell von MB
Ob die wirklich besser sind, in Bezug auf die Steckerdichtung, ist fraglich. Das stellt sich ja erst nach vielen Jahren heraus. Zuerst sind die alle dicht.
Ähnliche Themen
das halte ich für ein Gerücht - habe so ein schwarzes mit DB- Nummer selber neu verbaut,
vom freundlichen erworben,
Nachfolgemodell - Aussage vom Freundlichen - hat auch eine andere Nummer.
Das es Ersatznummern gibt, hatte ich ja schon geschrieben!
Mit den Jahren gab es für fast alle mehrere Hardware-Updates, die sich dann in neuen Teilenummern niedereschlagen.
Meistens drei oder vier Ersatznummern.
Die Nummern sind identisch, egal ob das Teil von MB oder dem Zubehör kommt.
Die Nummern beschreiben die Verwendbarkeit in den entsprechenden Fahrzeugen bzw. Motoren, nicht den Lieferanten.
So hab eben bei MB angerufen. Die wollen 220€ für das Originalteil ( lieferbar ). Hab jetzt eins auf eBay bekommen für 40€.
Muss ich beim aus und Einbau was beachten ?
Wenn ich den neuen aufmache ist der dann trotzdem wieder dicht oder sollte ich evtl. den „bearbeiten“ wenn ja wie ? Mit Silikon ?
Also ehrlich gesagt hab ich das Teil noch nie in der Hand gehabt. Dachte zum abstecken muss der geöffnet werden, also lag ich falsch ?! Muss man nur von außen abstecken und in den neuen rein ? Richtig ?
Anlernen braucht man nicht oder?
Ahh, OK
Ja, Kabel abziehen, das geht etwas schwer, weil der Stecker ringsum mehrlippige Gummidichtungen hat.
Also mit GEFÜHL, aber auch mit etwas Kraft, hin und her bewegen und dabei ziehen!
Dann das alte Teil abschrauben. VORSICHT, der/die Gewindebolzen reist gerne ab!
Am besten schonmal vorher mit z.B. WD40 und/oder Rostlöser einsprühen. Vielleicht auch mehrere Tage hintereinander.
Dann das neue Teil anschrauben und den Stecker KOMPLETT reinstecken. Man kann die Dichtlippen vom Stecker vorher mit etwas Vaseline einschmieren. KEIN FETT nehmen!
Dann sollte alles wieder funktionieren. Batterie braucht dabei nicht abgeklemmt zu werden. Nur Zündung aus und Zündschlüssel raus aus dem Zündschloss.
Nein, anlernen braucht man nichts.
Also in der Regel ist das Steuergerät undicht und macht dann Quatsch durch Feuchtigkeit. Trockenlegen, alle Kontaktstellen nachlöten und dann nochmal probieren. War bei beiden 202 die ich hatte/habe und danach haben die Steuergeräte wieder funktioniert.
Da ist ja auch nicht allzu viel Elektronik drinnen, ist einen Versuch Wert bevor man zum Teileweitwurf ansetzt.
Grüße
Dem muss ich widersprechen.
Ich habe alle drei, die ich ersetzt habe, geöffnet.
Bei einem war das nur mit teilweise Zerstörung möglich.
Undicht war keines, und Feuchtigkeit war bei keinem auch nur ansatzweise vorhanden.
Nachlöten hat nichts bewirkt.
Meistens gehen gealterte ICs, durch große Temperaturschwankungen, kaputt. Es gab, genau aus dem Grund, mehrere Änderungen der Schaltung.
Außerdem machen solche, teilweise zeitaufwendige Aktionen, bei dem großen Angebot gebrauchter, funktionstüchtiger Ersatzteilen meiner Meinung nach keinen Sinn!
Moin. Wollte heute Mittag schon schreiben aber hab es gelassen. Hab die Muttern vom Bolzen los lösen können ohne großen Aufwand, ( hab dein Rat befolgt und WD40 mehrere Tage infolge benutzt ) aber das eigentliche Problem ist das der Stecker nicht abgeht.. hab es dann gelassen weil ich unter Zeitdruck war. Hast du eine Idee was man machen könnte ? Hab echt Angst das ich den Stecker abbreche -.-