W202 mit Gasanlage macht faxen

Mercedes C-Klasse W202

Hallo liebe Sternfreunde,
ich habe nun immer wieder Probleme mit meinem C180 (mit n 200er Motor), in dem ne Gasanlage drinsteckt. Erst war letztens die LiMa kaputt und musste ausgewechselt werden, dann ne Gasleitung undicht und vor einem Monat musste von der Gasanlage des Relais getauscht werden.

Jetzt gibt es wieder neue Symptome. Und zwar steigt die Gasanlage nach kurzer fahrt aus und man muss auf Benzin weiterfahren. Und dabei wird das Gas nicht richtig angenommen, er ruckelt also.
Der Wagen ist von 1996 und hat ca 280tausend KM aufn Tacho. Außerdem ist er silber.
Was glaubt ihr könnte der Fehler sein, also erfahrungsgemäß? Lohnt es sich einfach mal die Zündkerzen zu tauschen?

Da es jetzt in kurzer Zeit soviele Pannen gab, stellt sich mir die Frage, ob sich weitere Reparaturen noch lohnen oder ob man ihn besser vertickt (es gibt ja diese Händler mit den Karten, die gerne mal an die Scheibe gesteckt werden). Und beim Thema Verkauf, wieviel kriegt man noch für so ein Auto? Es hat ein, zwei Beulen und der Rahmen musste schonmal gerade gezogen werden.

Viele Grüße,
ein besorgter Sternfahrer

Beste Antwort im Thema

Daß dein Motor ruckelt kann unzählige Ursachen haben.
Ich würde mal einen Service der Gasanlage machen lassen und dem Wagen neue Kerzen verpassen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Mit viel Glück bezahlt dir ein Fähnchenhändler vielleicht noch 500 Euro dafür.

Morgen...!
Wie sieht es denn beim Service der Gasanlage aus???
Wann wurden die Zündkerzen das letzte Mal gewechselt???

MfG André

Hi! Habe gerade erst gesehen, dass es Antworten gibt (die Emails sind im Spamordner gelandet).
Also die Zündkerzen wurden länger nicht gewechselt. Die Zündspulen wurden vor ca 5 Jahren mal getauscht.
Die Symptome, die ich oben beschrieben habe, hat mir meine Frau übrigens so mitgeteilt. Ich bin nun selber nochmal damit gefahren und es ist nicht so schlimm, wie es beschrieben wurde. Er macht m.M.n. v.a. im kalten Zustand zicken, später geht es eigentlich, wenn man vorsichtig am Gaspedal ist.
Also die Gasanlage war garnicht richtig beim Service. Nur halt beim TÜV und bei den Werkstattbesuchen die letzten Monate. Demnächst muss auch der Gastank auf Dichtigkeit geprüft werden. Ich stell mir da einfach die Frage ob das Auto langsam zum Faß ohne Boden wird und besser Platz macht für was "neues".
Beste Grüße k202

Daß dein Motor ruckelt kann unzählige Ursachen haben.
Ich würde mal einen Service der Gasanlage machen lassen und dem Wagen neue Kerzen verpassen.

Ähnliche Themen

Okay, danke. Ich schau mal, dass ich bald zu einer Werkstatt komme, die diese Gasanlage verbaut (ML-Gas aus Italien). Die Zündkerzen müsste man doch ganz gut selber wechseln können,oder? Soweit ich mich erinnere muss man nur den Motordeckel öffnen, Zündspülen raus und dann kommt man an die Zündkerzen,richtig?
Weißt du welche Zündkerzen darein müssen?
Grüße, k202

Zitat:

@kleinerzwohundertzwo schrieb am 25. Januar 2015 um 15:30:03 Uhr:


Okay, danke. Ich schau mal, dass ich bald zu einer Werkstatt komme, die diese Gasanlage verbaut (ML-Gas aus Italien). Die Zündkerzen müsste man doch ganz gut selber wechseln können,oder? Soweit ich mich erinnere muss man nur den Motordeckel öffnen, Zündspülen raus und dann kommt man an die Zündkerzen,richtig?
Weißt du welche Zündkerzen darein müssen?
Grüße, k202

Genau, unter diesem Deckel verirgen sich deine Zündspulen. Einfach die Luftbrücke ausbauen und dann kommst du ohne Probleme daran.

Ich habe damals auch einen W202 mit LPG gehabt. Ich hatte extra LPG Kerzen gekauft. Muss aber auch sagen, dass das keine lohnenswerte Investition war. Ich habe keinen Unterschied bemerkt.
Ich kann Dir die NGK Kerzen empfehlen. Verwende einfach die von Mercedes vorgesehenen Kerzen.
Der Tausch dieser ist selbst bei regen, Wind und kaltem Hamburger Wetter in 20 Minuten erledigt, wenn man sich Zeit lässt.

Okay, dann werd ich das mal so schnell wie möglich austauschen. Dann kann ich auch mal meinen neuen Steckschlüsselsatz ausprobieren 🙂
Danke für die Hilfe

Gruß,k202

;Moin, Gas Kerzen nraucht der nicht, normale Kerzen keichen. Aber dann die Abstand der Elektroden ein wenig verkleinern. Bei Gas gehen sonst die Spulen kapput uder ds soll nicht sein.
Wann wurden die Filter der Gas Anlage getaucht ? Der Flüssiggas Filter ist meist nach 30.000 zu.
Ich habe sie nach 15.000 immer rausgeschmissen. Der Filter hinter dem Verdampfer hält länger.
Sollte aber auch so alle 30.000 raus.

Sollte in deim Warungsheft stehen. Eigentlich sind sie ganz einfach aufgebaut. Wie hier schon geschreiben
wann wurde sie mal gewartet ?

Moin.
Die wurde noch nie gewartet, seit ich das Auto habe (ca 5-6 Jahre) :O Hab ich echt total verpeilt...
Und der Filter wurde meines Wissens auch nicht gewechselt. Wie gesagt, die einzigen Reparuten o.ä. sind der Austausch eines Schlauchs zum Tank ,der undicht war und der Austauschs eines Relais.
Ist denn der Austausch von so einem Filter ne große Sache? Ich habe vom Auto-schrauben nicht so die mega Ahnung, aber ich würd mir einfachere Arbeiten zutrauen. Hab beim Motorrad auch alles alleine oder unter Anleitung gemacht bisher.

Grüße, k202

Das ist nicht so eben mit nem Schraubenzieher und halbwissen gemacht.
Es muss unbedingt dicht sein, sonst ist das Resultat ein etwas größerer Feuerball.

Fahr in eine Fachwerkstatt. Die werden Dir für das wechseln des Filters und der Einstellung der Anlage maximal 200 Euro abnehmen.
Dafür ist es aber sicher.

Wenn Du weißt was für ein Ventill bzw. Filter verbaut ist, ist es kein Problem dieses zu wechseln.
Danach aber eine prüfung machen ob es wieder Dicht ist.

Der Filter solllte wirlich getauscht werden, wenn es noch nicht gemacht wurde. Nach 5-6 Jahren
ist der überfällig. Wenn Du nichts im Netz findes dann gehe mal auf die Seite http://www.lpgforum.de/
Da sind auch Umrüster die auch Teile vertreiben.

Aber es wird bei dir doch einen geben der die Filter mal wechseln kann, das ist auch nicht teuer.
Denke das wird bestimmt alles sein ws ist.

Leider sind Wartung und Inspektion für viele Autobesitzer Fremdwörter. 😁

Zitat:

@FabJo schrieb am 26. Januar 2015 um 19:44:40 Uhr:


Leider sind Wartung und Inspektion für viele Autobesitzer Fremdwörter. 😁

Das is wohl wahr....

Wenn die Gasanlage eine Nachrüstung ist, ist auch im Motorraum ein Behälter vorhanden, in dem eine Flüssigkeit " Aditive " eingefüllt sein sollte. Schau mal ob du da noch genug hast. Denn sonst werden die Ventile zu heiß. Und gerade bei einer Gasanlage sollte man mit Wartung und Inspektion nicht sparen. Im schlimmsten Fall könnte es sein, daß du einen Spurwechsel machst der sich durch einen Knall und Lichteffekt bemerkbar macht. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen