W202 geht aus wenn warm - Vermutliches Problem: Auf N gefahren

Mercedes C-Klasse W202

Guten Abend liebe Forenleser,

ich habe ein Problem mit meinem C180-W202.

Ich weiß (inzwischen) dass man den Benz mit Automatikgetriebe nicht auf N (Leerlauf) rollen lassen sollte. Dies habe ich aber auf einer längeren Strecke (800m) gemacht und nun geht mir mein lieber Benz aus, wenn er warm ist.

Kann es sein, dass die Kupplung oder das Getriebe einen Schaden zugezogen hat? Oder wie es so manchmal vorkommt - es ist ein Zufall und das Problem ist ein anders?

Ich würde mich sehr über Erfahrungen zu "Gefahren auf Leerlauf" bzw. "Geht aus wenn warm" freuen. Eventuell kennt auch jemand die Kosten, die auf mich zukommen könnten.

Freue mich über jede Antwort, die einem 180Tkm Benz helfen kann der doch noch lange fahren sollte!

Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM


Ich tippe auf Unfähigkeit das Fahrzeug zu führen.

Was sollen diese unglaublich produktiven Beiträge eigentlich? Er weiß jetzt, dass er mit Automatikgetriebe nicht auf N rollen sollte - das hat er schon im ersten Beitrag geschrieben. Dein toller Tipp hilft ihm bei der Lösung seines Problems bestimmt nicht weiter! Wenn du zum eigentlichen Thema nichts beitragen kannst, dann würde ich vorschlagen, dass du uns zumindest solche sinnfreien Beiträge ersparst - davon hat nämlich niemand etwas!

Schöne Grüße,
Mani

19 weitere Antworten
19 Antworten

Klingt schwer nach Drosselklappe. Versuche die doch mal neu anzulernen, ich zitiere mal aus der FAQ da rechts oben---->

1. Zündung ein, ohne anzulassen.
2. Gaspedal langsam ganz durchtreten und wieder ganz langsam runter.
3. Zündung aus.
4. Zündung ein und ganz normal starten, ohne Gas zu geben.

Wenn es nix bringt, Fehlerspeicher auslesen lassen und dann weiter sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Dynomyte


Hört sich für mich nach nem defekten Luftmassenmesser an. Da geht der Motor doch u.U auch aus, wenn warm, oder?

Der Motor hat keinen LMM.

Hallo liebe Leser,

die Drosselklappe war es!

Die Drosselklappt + Stellantrieb, war defekt. Aktuell habe ich noch 'ne Testklappe drinne von Mercedes. Habe mir aber eine neue (alte aber gut) für 140Euro bei eBay gekauft und werde diese demnächst einbauen.

Danke für Eure Hilfe!

PS: Der Motor läuft nun leiser, leistungsvoller und ruhiger als zuvor!

Danke für die Rückmeldung! 🙂

Ähnliche Themen

HAllo

mein Vater hat das gleiche Problem an seinem C220 W202. Ich muß gleich morgen nachsehen ob es sich bei seinem Stern auch um die Drosselklappe handelt.

Der Beitag hier ist für mich sehr hilfreich.

Danke schön.

Claudiu

Deine Antwort
Ähnliche Themen