W202 EinsteigerAuto

Mercedes C-Klasse W202

Halloechen liebe W202er.

Nun,wie ihr oben schon gesehen habt, will ich mal wissen, ob der W202 ein geeignetes Einsteigerauto für mich darstellt.

Welchen Motor sollte man sich wählen?
Den C180 oder C200?
Automatik oder den Schalter?

Wie sieht's mit dem Spritverbrauch aus?
Gibt's da große Unterschiede?

Wie schaut's mit der Versicherung für einen W202 für mich aus?
Geld spielt da keine Rolle.

Wäre dankbar über Anregungen.

Mit freundlichen Grüßen
mdNRX

P.S.:
Nochmal 'ne kleine Frage.
Mein Vater fährt den W221, Mutter den W211.
Bei meinem Vater gibt's keinen Zündschlüssel mehr,
bei meiner Mutter jedoch schon.

Wie heißt dieser Schlüssel?
Gab's den schon im W202 bzw. ab wann?

😉

Beste Antwort im Thema

Hallo MB'ler,

mal kurz ins andere Lager geblickt und...

ooooh wei🙄

Also erstmal, lieber Themenstarter,

bei Deiner teilweise recht arroganten Art hier zu posten wärst Du an anderen Stellen sicherlich eiskalt aufgelaufen. Daher Hut ab an all die netten und hilfsbereiten Leute hier, die Dir schon Rede und Antwort gestanden haben,

Daumen hoch!

Nun ehrlicherweise meinerseits:

Selten habe ich in einem Thread, dessen TS Geld eine untergeordnete Rolle spielt und dessen Eltern beide in hochkarätigen Benz unterwegs sind, so viele dämliche Fragen und seinerseits Kommentare auf einen Haufen gelesen...😮

Zitat:

- denn ich habe keine Lust, alles zusammenzusuchen (falsche Antwort, bitte nochmal!)

- Ruckelt nicht eine 4 Gang automatik? (bitte, was? Warum sollte sie???)

- Kann ich mit dem C180 bzw. C200 einen ordentlichen Kickdown machen?(😕)

- Sind die Gänge leicht reinzukriegen für einen Anfänger

oder muss man die reinprügeln? (Willkommen in der Neuzeit!)

- Wie sieht's mit dem Spritverbrauch aus? (😕)

- Geld spielt hier beim Autokauf keine Rolle (ach so, ja🙄)

- aber wie sieht's an der Ampel aus, angenommen C180, wen mache ich platt?
(den Käfer vom Nachbarn!😁😁😎)

- C180 oder C200? (gegen z.B. Porsche 911 wirds eher schwer)

- gibt's ein AMG Kit fuer den W202 noch zu kaufen? (mei o mei)

- Werd' doch mal konkret. Geld spielt hier beim Autokauf keine Rolle,
es koennte auch ein W211 oder sowas sein. (oder so, oder so, oder so...)

Jaja, Geld spielt keine Rolle, aber die Leute mit ... Fragen bombardieren.

Und jetzt zur Außmahne der Regel mal ganz "sachlich Ernst":

Wenn Deine Wahl auf einen 202'er gefallen ist und Du ohnehin über das nötige Kleingeld verfügst, kaufe Dir doch einen mit großem Motor - und Automatik! Da haste Leistung, i.d.R. mehr Ausstattung und im Kick-Down biste auch gut bedient. Die ein bis zwei Liter Mehrverbrauch sowie die etwas höhere Versicherungsprämie und Steuerlast dürftest Du ja tragen können (lassen).

Empfehlenswert alternativ: 190E, grundsolide und Mercedes! Als Fahranfänger wäre das damals ein Wagen für mich gewesen....😁

Noch was,

ich hätte das mit dem "Geld spielt keine Rolle" an Deiner Stelle besser nicht so hoch aufgehangen oder noch besser ganz weggelassen... sowas kommt nimmer gut wenn man hier ernsthaft Rat sucht. Im übrigen ist es natürlich schön für Dich - interessiert hier jedoch nicht die Bohne und sorgt nur für unnötige Verwirrung im Rahmen einer adäquaten Beratung, da es zig Fragen aufkommen lässt!!! Zudem wirkt es noch äußerst arrogant. Genauso wie ein Großteil Deiner Posts.

Sorry, aber fachlicher und vor allem freundschaftlicher Austausch im MT-Forum - wie Du ihn zu Anfang eingefordert hast - geht für mich entschieden anders...

Gruß ins C-Klasse Lager

Der Doc

54 weitere Antworten
54 Antworten

a) irgendwo ganz sicher, wenn du genug Scheine auf den Tisch legst

b) zum fahren??? beide!

mann, du kannst vielleicht fragen stellen...

@ mdNRX

Da sich niemand dazu durchringen kann, Dir eine ordentliche Antwort zu geben, will ich das mal machen. 😉

Fangen wir mit den Motoren an - die Vierzylinder sind etwas zäh und laut, die Sechszylinder benötigen 1-2 l mehr auf 100 km. Im Klartext - ein 180er wird mit ~ 9l/100km bewegt, 240/280er V6 (ab Modellpflege Mitte 97) mit 10-12l/100km.

Automatik oder Handschaltung? Vom Prinzip ist das egal und sollte jeder nach seinem Gusto entscheiden.

Als Tip - schau nach einem 240er. Der hat grundlos einen schlechten Ruf (gilt als Säufer und lethargisch) und wird oft unter Wert gehandelt. Sehr leiser und zuverlässiger Motor, der mit 170 PS zur Not auch mal etwas flotter bewegt werden kann.

Gruß
Frank

Was dein Vater hat nennt sich Keyless Go, gab es im 202 natürlich nicht.
Der Rest ist Geschmacksache. Ich persönlich habe eine 5 Gang Automatik drin und bin damit sehr zufrieden (Find die Schalter etwas hackelig). Alle die ich kenne die nen 4 Zylinder benziner fahren brauchen alle um die 10 Liter im Mix, egal ob 180er oder 230er. Ich fuhr zu erst nen C200 Bj94 (Automatik) und brauchte 10 Liter, jetzt fahre ich nen C230 Kompressor (auch Automatik) und brauche auch 10 Liter...

Danke fuer eure zahlreichen Antworten!

Ich habe trotzdem noch ein paar Fragen.

Kann ich mit dem C180 bzw. C200 einen ordentlichen Kickdown machen?
Ich denke, ein Automatikmodell kommt eher in Frage.
Wie sieht's beim Ueberholen aus?
(Ich kenne's ja aus dem S500, der geht ab wie Schmitt's Katze. Klar,dass die C-Klasse nicht so geht, aber wie sieht's an der Ampel aus, angenommen C180, wen mache ich platt?)

LG.

Ähnliche Themen

Ist die Frage ernst gemeint?😕

Mit dem 180-er Automatik alle Fahrzeuge bis 75 PS😉

Zitat:

Original geschrieben von mdNRX


...weil ich unbedingt bei MB bleiben will, aber keine 190 "Schleuder" will.

Khmm, die späten 190-er sind keine schlechten Fahrzeuge (gerade im Vergleich zum Vormopf 202-er) 😉

Was ist daran bitte so gut?
Verbrauch,Geschwindigkeit?
Ich kenne mich mit den "alten" Modellen nicht aus.

Bitte um Erlaeuterung^^

Zitat:

Original geschrieben von mdNRX


Was ist daran bitte so gut?
Verbrauch,Geschwindigkeit?
Ich kenne mich mit den "alten" Modellen nicht aus.

Bitte um Erlaeuterung^^

Die Qualität😉

Die Baureihen "vor uns", also W201 und W124 waren qualitativ leider etwas besser, als unsere (W202, W210). Qualitativer Höhepunkt von MB meiner Meinung nach um 91-92🙂
Die ersten 202-er waren im Vergleich zum auslaufenden 190-er etwas übertrieben Plastikkisten.

Auch sonst sind die 190-er wirklich nette, massive Fahrzeuge, nur deutlich kleiner, wie die "neuen".

Die 202-er sind aber auch in Ordnung. Ich kann natürlich verstehen, daß du mit dem 190-er nicht mehr viel anfangen kannst, ich hatte aber damals einen, und habe es wirklich geliebt🙄

Werd' doch mal konkret.
Geld spielt hier beim Autokauf keine Rolle,
es koennte auch ein W211 oder sowas sein.
Doch ich will klein anfangen.

Wieviel Liter zieht der 190er?
Mehr als die Cklasse?

Zitat:

Original geschrieben von mdNRX


Wieviel Liter zieht der 190er?
Mehr als die Cklasse?

Habe ich schon etwas vergessen (und möchte auch langsam schlafen gehen), ein 190E 2.0 wird aber ca. gleich viel verbrauchen , wie ein C180/C200, und vom Gefühl her nicht schlechter gehen.

Wenn du irgendwo einen 190E 2.0 mit ABS und Airbag siehst, fahre es auch zur Probe, ist wirklich nett.
Vom 202-er würde ich wohl einen C200 nehmen. Verbraucht nicht mehr, als die 180-er, geht aber einen Tick besser. Die 180-er sind schon in Ordnung, etwas mehr Drehmoment wäre aber nicht schlecht...

Erwarte von diesen Fahrzeugen aber bei weitem nicht die Leistung von einem modernen kleinen Benz, das ist noch eine andere Welt...

Moin moin,

ich fahre seit November 1999 202 mit 2 Liter Motoren.

Der 1. war ein Diesel mit gemächlichen 75 PS und 4 Gang Automatik. Bei "Kickdown" wurde das Motorgeräusch etwas lauter und er bewegte sich doch.... Nach 490 000 selbstgefahrenen Km mit gesamt 520 000 km in die Umweltzonenfreie Zone hinter der Oder verkauft.

Jetzt ein C 200 mit LPGnachrüstung und 5 Gang Automatik seit mittlerweile 80 000 recht angenehm zu fahren.

Jeder, der noch alle Sinne beisammen hat weiß, dass C 180 und C 200 keine Sportwagen sind.

Wenn bei Dir "Geld keine Rolle spielt" , dann greife doch zum C 55 AMG. Da kannst Du Kickdown reißen bis der Arzt kommt.

Gruß Horst

Hallo MB'ler,

mal kurz ins andere Lager geblickt und...

ooooh wei🙄

Also erstmal, lieber Themenstarter,

bei Deiner teilweise recht arroganten Art hier zu posten wärst Du an anderen Stellen sicherlich eiskalt aufgelaufen. Daher Hut ab an all die netten und hilfsbereiten Leute hier, die Dir schon Rede und Antwort gestanden haben,

Daumen hoch!

Nun ehrlicherweise meinerseits:

Selten habe ich in einem Thread, dessen TS Geld eine untergeordnete Rolle spielt und dessen Eltern beide in hochkarätigen Benz unterwegs sind, so viele dämliche Fragen und seinerseits Kommentare auf einen Haufen gelesen...😮

Zitat:

- denn ich habe keine Lust, alles zusammenzusuchen (falsche Antwort, bitte nochmal!)

- Ruckelt nicht eine 4 Gang automatik? (bitte, was? Warum sollte sie???)

- Kann ich mit dem C180 bzw. C200 einen ordentlichen Kickdown machen?(😕)

- Sind die Gänge leicht reinzukriegen für einen Anfänger

oder muss man die reinprügeln? (Willkommen in der Neuzeit!)

- Wie sieht's mit dem Spritverbrauch aus? (😕)

- Geld spielt hier beim Autokauf keine Rolle (ach so, ja🙄)

- aber wie sieht's an der Ampel aus, angenommen C180, wen mache ich platt?
(den Käfer vom Nachbarn!😁😁😎)

- C180 oder C200? (gegen z.B. Porsche 911 wirds eher schwer)

- gibt's ein AMG Kit fuer den W202 noch zu kaufen? (mei o mei)

- Werd' doch mal konkret. Geld spielt hier beim Autokauf keine Rolle,
es koennte auch ein W211 oder sowas sein. (oder so, oder so, oder so...)

Jaja, Geld spielt keine Rolle, aber die Leute mit ... Fragen bombardieren.

Und jetzt zur Außmahne der Regel mal ganz "sachlich Ernst":

Wenn Deine Wahl auf einen 202'er gefallen ist und Du ohnehin über das nötige Kleingeld verfügst, kaufe Dir doch einen mit großem Motor - und Automatik! Da haste Leistung, i.d.R. mehr Ausstattung und im Kick-Down biste auch gut bedient. Die ein bis zwei Liter Mehrverbrauch sowie die etwas höhere Versicherungsprämie und Steuerlast dürftest Du ja tragen können (lassen).

Empfehlenswert alternativ: 190E, grundsolide und Mercedes! Als Fahranfänger wäre das damals ein Wagen für mich gewesen....😁

Noch was,

ich hätte das mit dem "Geld spielt keine Rolle" an Deiner Stelle besser nicht so hoch aufgehangen oder noch besser ganz weggelassen... sowas kommt nimmer gut wenn man hier ernsthaft Rat sucht. Im übrigen ist es natürlich schön für Dich - interessiert hier jedoch nicht die Bohne und sorgt nur für unnötige Verwirrung im Rahmen einer adäquaten Beratung, da es zig Fragen aufkommen lässt!!! Zudem wirkt es noch äußerst arrogant. Genauso wie ein Großteil Deiner Posts.

Sorry, aber fachlicher und vor allem freundschaftlicher Austausch im MT-Forum - wie Du ihn zu Anfang eingefordert hast - geht für mich entschieden anders...

Gruß ins C-Klasse Lager

Der Doc

Ich bewundere deine Geduld Dennis und bin dir sehr dankbar über deinen äußerst sachlichen und sehr treffenden Beitrag!

Wenn ich so Schen lese wie "Kann ich mit dem C180 bzw. C200 einen ordentlichen Kickdown machen?" oder "aber wie sieht's an der Ampel aus, angenommen C180, wen mache ich platt?" dann bin ich immer in Versuchung einen BMW E36 zu empfehlen. Die meisten 190er sind schon verheizt und jetzt eben auch schon viele C-Klassen, weil sie offenbar schon zu billig werden - schade um die guten Autos!

Wenn der TE hier vielleicht ganz konkret sagen könnte was er sich vorstellt bezüglich Leistung, Größe, Budget, Alter des Fahrzeuges dann könnte ihm sicher geholfen werden. Aber so wild in der Gegend herumfragen bringt nix, das ist alles zu allgemein - da bekommt man eben auch nur oberflächliche Antworten!

Wenn Geld absolut keine Rolle spielt, kauf dir nen 12 Zylinder - damit stehst du an der Ampel meistens als Sieger da!
Wenn Geld vielleicht doch eine Rolle spielt, dann sag doch mal was du so in etwa gedenkst für das Auto auszugeben, dann kann dir auch geholfen werden!

Schönen Gruß,
Mani

Zitat:

Original geschrieben von manig84


Die meisten 190er sind schon verheizt und jetzt eben auch schon viele C-Klassen, weil sie offenbar schon zu billig werden - schade um die guten Autos!

Stimmt, leider...

Moin,

ich fahre einen C200 BJ96, LPG Umgerüstet. Erbstück vom meinem Vater.

Nach ca 10tkm Ölleitung verstopft, Lagerschaden. 1600Euro

Geld spielt bei mir eine ganz erhebliche Rolle, aber mir war es das Geld wert. Warum?
Weil ich jeden Tag 150km zu Arbeit fahre und nachdem mich mein 190er 2.0E mich 224tkm (mit 100tkm gekauft) getragen hat, habe ich großes Vertrauen in Mercedes.

140km/h rechte Spur, ein entspanntes Fahrerlebnis.
Dafür ist ein Mercedes gemacht.

Prollo Gehabe an der Ampel bitte mit Audi, Golf oder BMW.

Viele Grüße,

Deine Antwort
Ähnliche Themen