W202 EinsteigerAuto

Mercedes C-Klasse W202

Halloechen liebe W202er.

Nun,wie ihr oben schon gesehen habt, will ich mal wissen, ob der W202 ein geeignetes Einsteigerauto für mich darstellt.

Welchen Motor sollte man sich wählen?
Den C180 oder C200?
Automatik oder den Schalter?

Wie sieht's mit dem Spritverbrauch aus?
Gibt's da große Unterschiede?

Wie schaut's mit der Versicherung für einen W202 für mich aus?
Geld spielt da keine Rolle.

Wäre dankbar über Anregungen.

Mit freundlichen Grüßen
mdNRX

P.S.:
Nochmal 'ne kleine Frage.
Mein Vater fährt den W221, Mutter den W211.
Bei meinem Vater gibt's keinen Zündschlüssel mehr,
bei meiner Mutter jedoch schon.

Wie heißt dieser Schlüssel?
Gab's den schon im W202 bzw. ab wann?

😉

Beste Antwort im Thema

Hallo MB'ler,

mal kurz ins andere Lager geblickt und...

ooooh wei🙄

Also erstmal, lieber Themenstarter,

bei Deiner teilweise recht arroganten Art hier zu posten wärst Du an anderen Stellen sicherlich eiskalt aufgelaufen. Daher Hut ab an all die netten und hilfsbereiten Leute hier, die Dir schon Rede und Antwort gestanden haben,

Daumen hoch!

Nun ehrlicherweise meinerseits:

Selten habe ich in einem Thread, dessen TS Geld eine untergeordnete Rolle spielt und dessen Eltern beide in hochkarätigen Benz unterwegs sind, so viele dämliche Fragen und seinerseits Kommentare auf einen Haufen gelesen...😮

Zitat:

- denn ich habe keine Lust, alles zusammenzusuchen (falsche Antwort, bitte nochmal!)

- Ruckelt nicht eine 4 Gang automatik? (bitte, was? Warum sollte sie???)

- Kann ich mit dem C180 bzw. C200 einen ordentlichen Kickdown machen?(😕)

- Sind die Gänge leicht reinzukriegen für einen Anfänger

oder muss man die reinprügeln? (Willkommen in der Neuzeit!)

- Wie sieht's mit dem Spritverbrauch aus? (😕)

- Geld spielt hier beim Autokauf keine Rolle (ach so, ja🙄)

- aber wie sieht's an der Ampel aus, angenommen C180, wen mache ich platt?
(den Käfer vom Nachbarn!😁😁😎)

- C180 oder C200? (gegen z.B. Porsche 911 wirds eher schwer)

- gibt's ein AMG Kit fuer den W202 noch zu kaufen? (mei o mei)

- Werd' doch mal konkret. Geld spielt hier beim Autokauf keine Rolle,
es koennte auch ein W211 oder sowas sein. (oder so, oder so, oder so...)

Jaja, Geld spielt keine Rolle, aber die Leute mit ... Fragen bombardieren.

Und jetzt zur Außmahne der Regel mal ganz "sachlich Ernst":

Wenn Deine Wahl auf einen 202'er gefallen ist und Du ohnehin über das nötige Kleingeld verfügst, kaufe Dir doch einen mit großem Motor - und Automatik! Da haste Leistung, i.d.R. mehr Ausstattung und im Kick-Down biste auch gut bedient. Die ein bis zwei Liter Mehrverbrauch sowie die etwas höhere Versicherungsprämie und Steuerlast dürftest Du ja tragen können (lassen).

Empfehlenswert alternativ: 190E, grundsolide und Mercedes! Als Fahranfänger wäre das damals ein Wagen für mich gewesen....😁

Noch was,

ich hätte das mit dem "Geld spielt keine Rolle" an Deiner Stelle besser nicht so hoch aufgehangen oder noch besser ganz weggelassen... sowas kommt nimmer gut wenn man hier ernsthaft Rat sucht. Im übrigen ist es natürlich schön für Dich - interessiert hier jedoch nicht die Bohne und sorgt nur für unnötige Verwirrung im Rahmen einer adäquaten Beratung, da es zig Fragen aufkommen lässt!!! Zudem wirkt es noch äußerst arrogant. Genauso wie ein Großteil Deiner Posts.

Sorry, aber fachlicher und vor allem freundschaftlicher Austausch im MT-Forum - wie Du ihn zu Anfang eingefordert hast - geht für mich entschieden anders...

Gruß ins C-Klasse Lager

Der Doc

54 weitere Antworten
54 Antworten

Willkommen im W202 Forum.

Alle deine Fragen wurden schon X mal beantwortet.
 
Benutze bitte oben links die Suchfunktion.

Vielleicht gibt's Leute,
die das hier gern mal zusammenfassen moechten,
denn ich habe keine Lust,
alles zusammenzusuchen, mit deiner tollen Suchfunktion...

Trotzdem Danke.

Zitat:

Original geschrieben von mdNRX



ich habe keine Lust,
alles zusammenzusuchen, mit deiner tollen Suchfunktion...

Trotzdem Danke.

Tolle Lebenseinstellung, die Arbeit von anderen erledigen zu lassen.

Wäre lieb von euch,wenn sich hier Leute melden,
die was zu meinen Fragen antworten könnten,
und nicht meine Lebenseinstellung beuurteilen?

Wir sind doch alle hier um uns auszutauschen 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,
vielleicht ist Dromel so angesäuert weil Geld bei dir keine Rolle spielt und du trotzdem nach Wirtschaftlichkeit und Ausstattung fragst.
Na wenn Papi und Mami einen Daimler fahren ist doch klar dass Sohnemann auch einen will.
Deine Fragen sind zu allgemein formuliert , du weißt doch sicher dass ein Schalter einen Schluck weniger Sprit braucht als ein Automatik. Ein Schaltwagen als sportlicher gesehen wird.
Du wirst wissen , dass dein zukünftiger Wagen über Mami oder Papi spürbar günstiger zu versichern ist .
Als 202 Fahrer kenne ich nur Zündschlüssel , andere Daimler mögen anders starten können.
Gruß MB.

Oh, danke dir.

Es hat mich weiter gebracht.

Weitere Fragen kommen mir.
Ruckelt nicht eine 4 Gang automatik?
Ich denke nicht,dass die 4GA an eine 5bzw7-GA rankommt.

Und...
Sind die Gänge leicht reinzukriegen für einen Anfänger
oder muss man die reinprügeln?

Wie groß ist der Unterschied zwischen C180 und C200,
Beschleunigung oder Agilität?

Mit dem Zündschlüssel hast du mich falsch verstanden.
Da gab's doch eine Entwicklung, nicht?
Der am Anfang hatte den ganz kleinen ZS und 2 Jahre danach kam ein anderer, usw.?
Gibt's da bestimmte Modelljahre die zu empfehlen sind?

Hallo erstmal ,

Also 5 Gangschaltung ist schon besser.Reinprügeln musst du die gänge net ist kein Täcker!So ein schlüssel den du da als anhang hast hatte der w202 ab BJ 07/97.Dieser Schlüssel heißt Elcode.Also Vormopf modelle sind zu empfehlen bei den tritt Rost weniger auf oder fast gar net.Ich fahre einen c180-sport BJ.95 kein rost und völlig zufrieden.Ich hoofe ich konnte dir helfen

Allzeit Gute fahrt!!

Rost ist ziemlich Baujahrunabhängig und bei vorMopf mindestens genauso vorhanden wie bei Mopf. Mein erster W202 war ein 95er und der ist mir komplett vom Rost zerfressen worden - obwohl Garagenwagen und immer gut gepflegt... Also genau schauen, egal welches Bj...

Ansonsten würd ich einfach mal Probefahren, nur dann siehst du, wie sich Motor und Getriebe wirklich verhalten und was dir besser gefällt.

Rost ist aber weniger bekannt bei vormopf als mopf das wurden andere farben bennutzt wie ich es weiß

Weswegen ist die Automatik nicht so empfehlenswert?
Weiß jemand wieviel Spritunterschied das macht Schalter/Automatik?

Mag schon sein Benz_mechaniker, dass die Lacke anders waren - so genau weiß ich das nicht. Aber ich kann dir nur sagen, dass mein rosenholz-farbener vorMopf wirklich schrecklich viel Rost hatte. Hab auch andere vor-Mopfler gesehen mit massiv Rost, aber auch nach der mopf gibts das braune Zeugs massenhaft. Ist meiner Meinung nach das größte Problem beim W202...

Zitat:

Original geschrieben von mdNRX


Weswegen ist die Automatik nicht so empfehlenswert?

Hat ja keiner geschrieben oder?

Nein
hat keiner reingeschrieben,
deswegen wollte ich's wissen!

Aber so ein W202 ist doch nicht mehr überzogen,oder?
Das ist doch als "Einstieg" ein gutes Auto,
weil ich unbedingt bei MB bleiben will, aber keine 190 "Schleuder" will.

Also ich seh das so: wer gerne selber schaltet, soll sich ein manuelles Getriebe kaufen. Wer das nicht tut, der soll eben Automatik fahren - ganz einfach! Du musst schon selber entscheiden, was du willst. Beide Varianten sind nicht die sportlichsten, aber beide Getriebearten sind im Grunde solide und gut!

Klar ist der W202 ein gutes Einstiegsauto! Ich hab selber als erstes Auto einen W202 gehabt und bin damit immer gut gefahren:-)

Edit: je nach Fahrweise wirst du mit Automatik so etwa einen knappen Liter mehr verbrauchen...

Will ja nicht vom Thread abweichen aber habe da 2 Fragen :

a) gibt's ein AMG Kit fuer den W202 noch zu kaufen?

b) W210 oder W202?
Welcher davon ist besser geeignet?

Lg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen