w202 c55amg mit väth leistungssteigerung?
Hallo,
mal eine Frage an die w202-Experten zu folgendem Angebot:
c55 amg
Hier steht was von Väth-Leistungssteigerung auf 380 PS. Welcher Art ist die Leistungssteigerung, die angesichts der Serienleistung von 354 PS nicht sonderlich üppig ausfällt? Chiptuning?
Was haltet Ihr ingesamt von dem Angebot?
Danke für alle Hinweise!
Tom
13 Antworten
Man könnte z.B. das Inserat komplett lesen - dann würde man auf die HP des Händlers stoßen:
http://www.braunroth.de/
Hier findet man weitere Infos zu dem Fahrzeug... Laut Anbieter soll seites Väth der Motor von 3 auf 4-Ventilkopf umgebaut worden sein...
http://www.braunroth.de/index.php?...
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Man könnte z.B. das Inserat komplett lesen - dann würde man auf die HP des Händlers stoßen:http://www.braunroth.de/
Hier findet man weitere Infos zu dem Fahrzeug... Laut Anbieter soll seites Väth der Motor von 3 auf 4-Ventilkopf umgebaut worden sein...
http://www.braunroth.de/index.php?...
au, peinlich, hab ich nicht gesehen. Was ist von diesem Umbau zu halten? Motor hat immerhin schon knapp über 100TKM.
Mir gefällt das Fahrzeug in erster Linie wg. der Lackierung und der ungewöhnlichen Innenausstattung. Ansonsten würde ich wahrscheinlich das Nachfolgemodell als C32 im Serienzustand bevorzugen.
Tom
Nun...
Keine Ahnung was der Umbau taugt 😉 - 4 Ventilkopf auf einem M113 Motor... hab ich noch nie was von gehört.
Andererseits: Der M113 Motor ist auch gut für 300tkm. Es waren schon häufiger C43 in den Autobörsen mit diesen Kilometerleistungen. 200tkm ist ja beim C43 fast schon üblich.
Einzig von defekten Automatikgetrieben ist häufiger die Rede - dieser soll aber jedoch ein Neuses verbaut haben...
Aber meinen Meinung:
Grundsätzlich würde ICH keine 18.000 EUR für einen W202 mehr ausgeben.
Hat aber auch den Grund, dass ich fast 5 Jahre W202 gefahren bin... o.k. war "nur" ein 230K... allerdings hab ich auch kurzzeitig darüber nachgedacht mir einen C43 zu holen.
Dann jedoch aber nur im Preisrahmen bis 13.000 EUR.
Letztendlich hat die "Vernunft" gesiegt und es ist ein M112 (CLK 320) geworden.
PS:
Ich arbeite keine 3km von dem Händler entfernt - könnte mir das Auto also mal anschauen. Allerdings steht der Wagen wohl "indoor".
Da ich aber morgen sowieso privat nach Nürnberg muß (Weihnachtseinkäufe), schaue ich mal bei dem Händler vorbei - wenn`s zeitlich noch drin ist.
Zitat:
Ich arbeite keine 3km von dem Händler entfernt - könnte mir das Auto also mal anschauen. Allerdings steht der Wagen wohl "indoor".
Da ich aber morgen sowieso privat nach Nürnberg muß (Weihnachtseinkäufe), schaue ich mal bei dem Händler vorbei - wenn`s zeitlich noch drin ist.
Das wäre wirklich Klasse, wenn Du mal einen Blick darauf werfen und Deinen Eindruck hier posten würdest. Gerne auch PN.
Tom
Ähnliche Themen
Ich war heute zwar in Nürnberg, aber es gab 2 Probleme:
1. Ich hatte nur noch wenig Zeit nach meinen Weihnachtseinkäufen...
2. Ich hatte den Zettel mit der Adresse des Händlers zu Hause vergessen 🙄
Ja... dank Navi schaut man sich halt nix mehr vorher auf der Karte an - zumindest nicht wenn mann die Stadt/Gegend grundsätzlich kennt...
Aber ich werde sicher die nächsten 2 Wochen noch mal nach N kommen. Auf Arbeit muß ich allerdings erst wieder nach 3König 😎
@only-automatic:
Vielen Dank trotzdem! Das Auto läuft bzw. fährt sicherlich nicht weg über den Jahreswechsel. Ist ja mehr etwas für Freunde ungewöhnlicher Innenaustattungen als für kühle Rechner.
Beste Grüße uns schöne Feiertage
Tom
btw...
So ausergewöhnlich ist diese Farbkombi (Lack/Leder) zumindest beim C43 nicht.
Hab ich schon häufiger gesehen.
Was mich wirklich vom Hocker gehauen hat, was diese Farbwahl:
http://www.motor-talk.de/.../...signo-vollaust-abzugeben-t1399404.html
Die ist nun wirklich selten, wenn nicht sogar einzigartig...
Hallo
Ich habe das Auto bei Brauroth auf der Website gesehen. Macht einen guten Eindruck. Die Leistungssteigerung bei diesem Modell von 347 !! auf angegbene 380 PS ist ganz locker mit einer Kennfeldoptimierung zui erreichen ( Chip). Eventuell noch andere Nockenwellen.Was mich etwas an dem Fahrzeug abschreckt ist dei Sache mit dem 3 auf 4 Ventiler Umbau. Totaler Schwachsinn. Es gibt keine 4 Ventil Köpfe für den C55 (M113 Motor). Das zweite ist das angegebene Sperrdifferential mit 100% !!! Im Strassenbetreib eigentlich unfahrbahr.
Viele Grüsse und guten Rutsch
Ich möchte mich V8 Gaser anschließen, da ich mir nicht vorstellen kann wie die alten Bohrungen die sicher auf einer 120° Teilung basieren jetzt plötzlich ohne Änderung der Nockenwellen Geometrie auf eine 90° Teilung basieren sollen, zumal alle Stege im Zylinderkopf auf der alten 120° Teilung basieren dürften.
Da müsste man das Teil wohl aus dem Vollen Fräsen.
Gruß
Klaus
Sowas machte AMG auch schon...
Aber ich wär daran interessiert wie V8 Gaser über 30 PS mit einer optimierung der Software rausholt 😉
Hallo Master of Desaster
30 PS gehen schon mit einer gut abgestimmten Software. Du hast ja auch 5,5 Liter Hubraum. Chip 4 Power holen aus einem C 43 30 PS Mehrleistung. MKB holt aus dem neuen S500 oder SL 500 mit 5,5 Liter Motor (M273) 42 PS nur durch Softwareoptimierung. Mercedes ist mit der Softwareprogrammierung immer auf der sicheren Seite. Da gibt es grosse Reserven. Wenn du meine Artikel ganz gelesen hast, habe ich geschrieben, dass eventuell noch andere Nockenwellen verbaut sein könnten.
Viele Grüsse und gute Fahrt
Sorry, aber das halte ich für Wunschdenken. Zum einen kannst du nicht einfach so 2 verschiedene Motoren über einen Kamm scheren, und zum anderen ist MKB seit dem Weggang von Melcher eh eine Sache für sich. Andere renomierte Tuner versprechen zumindest nicht das blaue vom Himmel mit "Wunderchips", sondern nehmen dafür einige mechanische Veränderungen vor. Warum wohl?
So oder so kannst du die angestrebten 30PS vergessen. Das ist ein allgemein verbreitetes Märchen, und bei den meisten Saugern generell kaum möglich.
Warum sollte AMG sich eigentlich die Mühe machen, den C43 noch auf 5,5l zu erhöhen, wenn jeder Hinterhoflöter die Leistung auch mit einem Laptop hinbekommt?!
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Sowas machte AMG auch schon...Aber ich wär daran interessiert wie V8 Gaser über 30 PS mit einer optimierung der Software rausholt 😉
Was meinst du damit?😕
Das AMG entgegen der Ursprungs Gegebenheiten Schneebälle braten kann?😁
Oder das AMG die Köpfe aus dem vollen fräst?🙂
Gruß
Klaus