W202 C280 - Tacho: KM/H Nadel steht still und Kilometer zählen nicht mehr mit
Hi alle zusammen,
habe ein komisches Problem.... Mein Tacho funktioniert komplett bis auf die Geschwindigkeitsanzeige
und dem Kilometerzähler. Also Drehzahl zeigt das ding normal an wie alles andere auch, aber die KM/H Anzeige
und der Kilometerzähler funzen einfach nicht. Ich fahre einen W202 C280 Elegance Automatik bj. 95 ist ein Reihensechszylinder
und KM Stand ist bei 139.000 . Ich hab schon ein anderes Tacho ausprobiert aber da taucht dasselbe Problem wieder
auf.
Leute ich brauch eure Hilfe bin echt am verzweifeln....
Gruss
OZ
Beste Antwort im Thema
Hi alle zusammen,
habe ein komisches Problem.... Mein Tacho funktioniert komplett bis auf die Geschwindigkeitsanzeige
und dem Kilometerzähler. Also Drehzahl zeigt das ding normal an wie alles andere auch, aber die KM/H Anzeige
und der Kilometerzähler funzen einfach nicht. Ich fahre einen W202 C280 Elegance Automatik bj. 95 ist ein Reihensechszylinder
und KM Stand ist bei 139.000 . Ich hab schon ein anderes Tacho ausprobiert aber da taucht dasselbe Problem wieder
auf.
Leute ich brauch eure Hilfe bin echt am verzweifeln....
Gruss
OZ
28 Antworten
Wieso Vorderräder das ist kein VW....? ABS leuchtet nicht auf, alles normal ausser KM/H NADEL und Kilometerzähler, die funzen gar nicht.
Am anfang ging Tacho erst bei ca 25KM/H hoch...und jetzt gar nicht mehr....und heute ist samstag....:-(
Zitat:
Original geschrieben von Pendo
Geschwindigkeitssignal wird von der Vorderachse abgegriffen.Habe vor ca. nem Monat bei der C-Klasse von meinem Vater ähnliches Problem gehabt, nur ist bei ihm die ABS Lampe angegangen und gleichzeitig ist Geschw.-Zeiger auf 20km/h abgefallen. Muss ein ABS-Sensor vorne sein. Der fehler taucht ab und zu nur auf.
Hab dann auf einer Wiese die Räder durchdrehen lassen, und festgestellt, dass sich bei voller Drehzahl der Geschwindigkeitszeiger überhaupt nich bewegt. Also muss das Signal von der Vorderachse kommen.
Nein kann nicht sein weil mein 2.Auto das C220 CDI T Bj.2000 KmH erhöht hat als die Räder durchgedreht sind bzw ich auf ner
Schotterpiste das ESP ausgemacht und gedriftet habe.....
Klar, wenn sich die Vorderräder drehen, muss er was anzeigen. Bei mir haben sich die Vorderräder nicht gedreht.
????? Also Freunde, der eine sagt Hinten rechts der andere Vorderräder....
Was nun? Hatte hier noch niemand das Problem?
Ähnliche Themen
Hatte mal das gleiche Problem - bei mir lag es an einem Kabel, das sich am Steuerrelais gelöst hat und defektem ABS-Steuergerät.
Ok also ich habe mir das ding nochmal angekuckt und mit nem kumpel an laptop angeschlossen, und siehe da, der Tacho-Signalgeber leitet keine Signale weiter. Die Kabelleitungen sind so weit ok aber sieht auch so aus wie von nem Amateur verlegt. Ich hoffe mal das es nur der Signalgeber ist und das ding nicht so teuer ist....
Woher krieg ich einen Tacho-Signalgeber oder sowas her? Nur bei Daimler oder auch woanders?
Der W202 hat keine Tachowelle. Die Radumdrehungszahl- und daraus hergeleitet die Geschwindigkeit und Fahrtstrecke - wird aus den Impulsen, die der ABS Fühler abgibt, ermittelt.
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
Woher krieg ich einen Tacho-Signalgeber oder sowas her? Nur bei Daimler oder auch woanders?
Frag doch erst mal bei denen (geht auch telefonisch), was das Dingen kostet. Manchmal haben die Teilemenschen echt nen guten Tag und können dir sogar zu deinem Fehler das richtige Teil finden...
Hi bin neu hier, mit dem gleichen Problem,
Beschreibung:
1.Tachoausfall,
2.Km-Zählerausfall
3.und der Drehzahlbegrenzer der in"P" oder "N" normalerweise selbst bei voll durchgetretenem Gas den Motor auf ca. 3000-3500 1/min abregelt, regelt dies nicht mehr ab!!
ACHTUNG bitte nicht ohne entsprechende Vorsicht zum Spas probieren!! EIN ÜBERDREHEN DES MOTORS KANN SEHR SCHNELL ZUM MOTORTOT FÜHREN!!!
4.Der Drehzahlmesser zeigt jedoch normal an.
5.ABS-Leuchte ist an und bei Test blokieren die Räder.
6.Battery-Spannung liegt bei etwas über 12 V bei reichlich eingeschalteten verbrauchern (Motor bei messung aus)
(kann auch ein Fehler zum Ausfall ABS-Tachokombination sein,
unter 10,5 V !)
Mein1.Schritt:
Habe heute das linke Vorderrad abgenommen und versucht den Raddrehzahlsensor zum sichten auszubauen bin dabei leider vorerst an so festsitzenden schrauben gescheitert das es mir einen neuen 40er Torx zerrissen hat, ich hoffe das "Kriech&Chemie" bis ich n neuen besorgt hab ihren Job erledigt haben.
Ich berichte wenns neues gibt, freu mich aber auch über fachkundiege Hilfe.
L.G.Jo.😎
P.S. Etwaige Freibfehler dürfen gratis übernommen werden!😎
Hi ich nochmal, der Neue.
Habe eben nochmal alles überflogen und dabei diesen eintrag gefunden.
Zitat:
Wieso Vorderräder das ist kein VW....? ABS leuchtet nicht auf, alles normal ausser KM/H NADEL und Kilometerzähler, die funzen gar nicht.
Am anfang ging Tacho erst bei ca 25KM/H hoch...und jetzt gar nicht mehr....und heute ist samstag....:-(
mir viel auf ABS leuchtet bei Dir nicht auf und "erst bei ca 25KM/H hoch". Es gibt noch ne andere möglichkeit für n Fehler, hab ich zu anfang mit meunem gehabt "AMY-Schei...." ca. mittig in Deinem Cockpit an unteren Rand steht entweder VDO oder "AMY-Schei...." schuldigung, natürlich MOTOMETER.
Bei MOTOMETER kommt es vor das die Nadeln hängen angeblich von statischer aufladung habe ich gehört.
Ich glaube ehr an verharztes Öl in den Wellen der Nadeln.
Es gibt einen Repair-Kit der bei mir nichts gebracht hatte.
Das MOTOMETER-Problem erstreckte sich bei mir aber auf alle Nadelanzeigen (Temp,Tank,Drez.,und Tacho) die spontan, nacheinander nach gefahrenen 2 bis 35 Kilometern einsetzten.(teste doch mal eine längere Strecke am besten ohne Ampeln)
Besser Du hast VDO.
L.G.Jo.😁
hast du ein neues radio eingebaut? bei mir war das der fall, das dieser grüne kabel am radiostecker hinten raus musste, weil der ab 140kmh das radio lauter macht, mein radio unterstützt dies aber nicht, daher hat das ding das KMH signal abgefangen. kuck mal nach und steck das grün weisse oder grün schwarze kabel raus und abisolieren mit klebeband. radio rein und funzt wieder.
probier mal und melde dich obs klappt
Hallo,
Bin ebenfalls neu hier, wenn auch schon 2 Jahre registriert (fleißiger Mitleser ...)
Ich hatte nach dem Kauf im Sommer 2007 das gleiche Problem und bei mir lags auch nur am Radio. Tacho, Km-Zähler und der Tempomat waren nach dem Anschluss außer Betrieb. Auch die Antenne ist nur einmal rausgefahren und ging erst wieder rein, nachdem ich das Radio wieder abgesteckt hatte.
Meiner ist ebenfalls ein C280 Elegance Automatic aus 09/1995 (Vormopf), Radio war ein älteres Blaupunkt, welches davor jahrelang ohne Probleme in einem Peugeot gespielt hat.
Hoffe, ich konnte helfen.
Viele Grüße aus Wien,
Michael
Nöö, kein neues radio eingebautseit vor ca, 3 Jahren mit selbigem gekauft.
Aber ist n' C180 Autom. (standard ohne alles) Bj.94
L.G.Jo. 🙂
Zitat:
@emre26x schrieb am 14. Oktober 2009 um 17:01:36 Uhr:
hast du ein neues radio eingebaut? bei mir war das der fall, das dieser grüne kabel am radiostecker hinten raus musste, weil der ab 140kmh das radio lauter macht, mein radio unterstützt dies aber nicht, daher hat das ding das KMH signal abgefangen. kuck mal nach und steck das grün weisse oder grün schwarze kabel raus und abisolieren mit klebeband. radio rein und funzt wieder.probier mal und melde dich obs klappt
12,12,2020 Habe heute das gleiche problem - und habe genauso gemacht - und ploetzlich geht der zahler wieder , Danke fur guten tip
@@@@adamkozdro