W201 vs W203
Hallo Leute,
dann stell ich hier auch mal die Frage, da mich eure Meinung mal interessiert.
Muss mich von einem Auto trennen, da ich nur eins behalten kann und möchte.
Mit welchem fährt man in den nächsten 5 Jahren besser und günstiger?
W201 190E 2,3 Bj. 88 Mopf mit 162000 km im guten Zustand oder
W203 T Modell 220 cdi Bj. 2004 196000 km auch im guten Zustand.
Welchen würdet ihr behalten?
Beste Antwort im Thema
Ich würde beide behalten😁
Aber ein gut gepflegter 190er (wenn Deiner das ist😕)- das ist ja fast schon eine Rarität. Einen 203er kannst Du in ein paar Jahren wieder mal kaufen, wenn sie noch nicht in die eigenen Rostlöcher gefallen sind. Aber einen guten 190er ???
Ich finde auch, dass die zusammen mit dem W124 die besten, qualitativ hochwertigsten Autos waren, die MB je gebaut hat. Nicht so viel Schnickschnack, sodass sie nahezu jede Werkstatt reparieren kann bzw. man selbst ohne Computer.
21 Antworten
Klare Antwort. W201
Dem fehlen zwar paar Spielerein, meiner Meinung nach aber das soliderere Auto.
Wenn mich die Steuerkeule nicht getroffen hätte und ich noch halbwegs paar Kilometer machen würde hätte ich meinen 84er 190D bis heute nicht hergegeben.
Oder verkauf beide und hole Dir einen der letzten 124er.
Auf jeden Fall den 190er behalten.
Mit 160.000 km gerade erst eingefahren, kaum noch Wertverlust, deutlich geringere Reparaturkosten + Kultfaktor...🙂
Der 2.3er zieht zwar etwas mehr Sprit, aber wenn du nicht gerade 30.000 im Jahr fährst spielt das keine große Rolle.
Falls du doch den 203er behalten willst: Was soll der 190er denn noch kosten???
Gruß
was kann man den für den verlangen? Der ist mir eigentlich ans Herz gewachsen, würde ihn ungern abgeben, aber bevor er in der Garage sich kaputt steht, nehme ich jetzt lieber den Wertverlust des 203ers in Kauf.
Jetzt ohne ihn gesehen zu haben schwer zu sagen...
Im guten Zustand mit wenig Rost und lückenloser Historie je nach Ausstattung würde ich einfach mal zwischen 1.500 und 3000 Euro tippen.
Ich an deiner Stelle würde mir den Wagen wenn du Platz hast schön zurecht machen und in die Scheune stellen.
Verlieren wird der an Wert eh nicht mehr...
Ärgere mich selbst noch darüber das gleiche nicht mit meinem 124er gemacht zu haben...
Ähnliche Themen
am liebsten hätte ich ja einen 190d, da hat man alle Vorteile. Einziger Nachteil, dass er ziemlich müde ist
Moin,
bin den W201 lange gefahren - div. Modelle...der 2,3er Benziner ist schon schön.....und kann noch gut mithalten....hatte den blauen Avantgarde mit Automatik leider ohne Klima.....
Bin nachher doch umgestiegen - weil erst der W202 und dann der W203 Klima und einen Innenraumfilter haben (habe ein Staub - Pollenproblem) für den W201 gab es nur einen Filter der primitiv am Lufteinströmgitter befestigt werden sollte und bei Regen nass geworden wäre....für mich NoGo....
Sonst würde ich immer noch den W201 fahren - sehr solides Auto....auf jeden Fall mit Automatik...
Gruß Sven.....
PS. die Mopf W203 machen ihre Arbeit gut - sind aber fahrende Computer im Gegensatz zum "Trecker" W201....
Hallo ich habe auch 2 W201 gefahren,
das waren die besten Autos von Mercedes! und auch heute noch sehr wenig Rost.....ich fahre auch einen W 203 aber die 190er waren noch qualitativ besser!gruss Jörg
der W201 war definitiv der qualitativ beste Mercedes! Der W123 und W124 war auch gut...
Was ich doof finde, dass der W203 300 kg mehr wiegt als der W201 und somit der sparsamste Diesel im W203 1l innerorts mehr verbraucht als der 190d. Dafür braucht Mercedes 20 Jahre...
Hat der Diesel im 203 evtl. mehr PS?
Und bedenke, dass im 203 ein ESP mitfährt, und zwar ein ziemlich gutes.
Der 201 hat da lediglich ein mechanisches ABS zu bieten...
Ich würde beide behalten😁
Aber ein gut gepflegter 190er (wenn Deiner das ist😕)- das ist ja fast schon eine Rarität. Einen 203er kannst Du in ein paar Jahren wieder mal kaufen, wenn sie noch nicht in die eigenen Rostlöcher gefallen sind. Aber einen guten 190er ???
Ich finde auch, dass die zusammen mit dem W124 die besten, qualitativ hochwertigsten Autos waren, die MB je gebaut hat. Nicht so viel Schnickschnack, sodass sie nahezu jede Werkstatt reparieren kann bzw. man selbst ohne Computer.
ja der 190er ist im sehr guten Zustand, er hat kein Rost (nur kleine Steinschläge auf der Motorhaube) und der Unterboden ist auch rostfrei. Technisch läuft der einwandfrei, er erreicht nur die vmax nicht. Bei 190 ist Schluss. Mit 197 ist er angegeben.
Zitat:
Original geschrieben von tdianzug
ja der 190er ist im sehr guten Zustand, er hat kein Rost (nur kleine Steinschläge auf der Motorhaube) und der Unterboden ist auch rostfrei. Technisch läuft der einwandfrei, er erreicht nur die vmax nicht. Bei 190 ist Schluss. Mit 197 ist er angegeben.
Ein alter Mann macht auch keine Wettrennen mehr mit😛
Wenn der 190er so da steht, wäre meine Entscheidung klar.
Hast Du keine Möglichkeit ihn evtl. abzumelden und i.wo unterzustellen, Bauers Scheune oder sowas ?