W201 von 4-Zyl. auf 6-Zyl. Umbau

Mercedes W201 190er

meine frage ist beim kabelbaum muss ich da nur den kabelbaum der ans motorsteuergerät geht tauschen oder alles
kann mir da jemand helfen

Beste Antwort im Thema

Das würde ich gern sehen,stell bitte mal ein paar Bilder ein.
Hat der Tüv bekommen?
Gruß jörg

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von domenic85


Hallo notfalluser
Bin leiter nicht auf dem Foto

Zitat:

Original geschrieben von domenic85



Zitat:

Original geschrieben von notfalluser


Also Werner E. fährt den CLK 430 und ist der Vater von Domenic E., der die dunklen Haare von der Mutter geerbt hat und den 190er pilotiert?

Ich wäre etwas vorsichtiger mit den Informationen, die ich im I-Net hinterlasse. Dazu zählen bspw. Bilder von Personen und vollständige KFZ-Kennzeichen.

Der gelbe Brummer ist optisch nicht so mein Ding, bin da ein Spießer. In technischer Hinsicht hingegen ist Euch mein Neid sicher. Mach doch mal ein Foto vom Motor.
Wünsche Euch in jedem Fall viel Spaß damit!

Ich habe meinen 2.6er übrigens 2008 in Emmendingen gekauft.😉

.

.

Wie wärs wenn Du das zitieren üben würdest

PS: Man schreibt unter letzter /quote mit Return weiter. 🙂

Wie wärs wenn Du das zitieren üben würdest

PS: Man schreibt unter letzter /quote mit Return weiter. 🙂Ich denke sowas kannst Du Dir schenken,was mich betrifft verachte ich Leute deren Passion ist sich an den Schwächen anderer hochzuziehen.
Ich glaube auch das Du nicht im Ansatz fähig bist das auf die Räder zu stellen warum es in diesem Beitrag geht,deshalb ziehst Du Dich an Schwächen hoch obwohl Du nichts weißt.Ich hatte mehrere Schlaganfälle und mußte 2mal neu sprechen lesen und schreiben lernen.
Denk nächstes Mal darüber nach ob sowas nötig ist.
Gruß Jörg

Wenn ich den Gelben sehe fällt mri auf anhieb der Ledebur breitbau ein, den gabs dank kompressor udn spezial auspuffanlage mit 400 PS. Optisch muss er einem gefallen aber technisch ist das teil optimum 🙂
http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image31749.jpg
http://www.red-benz.de/galerie-dateien/galerie/benz2.jpg

Den Gelben find ich besser, über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten.Der Besitzer hat was,es fehlen aber Rolex und Cowboystiefel.
Typisch Bockwurstfreier,so muß das aussehen😁

Ähnliche Themen

Müsste ein MAE Breitbau sein wen mich nicht alles täuscht.

Schön das noch manch solche Fahreuge überlebt haben.

Hallo habe eine frage habe einen 2,0liter und der hat aber leider das zeitliche gesegnet nach frischen TÜV jetzt will ich mir bis nächstes jahr einen 2,6liter einbauen weil der 190er zu schade ist zu abgeben sind 3000euro drin lack und technick wie fahrwerk.

jetzt wolte ich fragen ob man den motor ohne probleme eingetragen bekommt wenn man die komponenten von 2,6liter rein macht bremsanlage kabelbaum diverential getriebe und den rest

MFG thomyw201

Das sollte alles problemlos machbar sein.

Im w201.com haben zwei Mitglieder einen M104 320er Motor mit 220 PS in vormals vierzylindrige W201 verpflanzt und den Umbau eintragen lassen. Und das, obwohl es diesen Motor nie im W201 gab...

Wenn Du mit deinem Umbau also alle 2.6-spezifischen Komponenten übernimmst ist das alles kein Problem,

Bedenke aber das Du auch den Schlossträger vom 2.6er einschweissen musst, da der Motor sonst nicht reinpasst.

der schlossträger vom 2.6er wird nicht eingeschweißt der ist verschraubt, der vom 4zylinder ist verschweißt den musst du vorher ausbohren an den shcweißpunkten. desweiteren benötigst du die kühlertraverse vom 2.6er das haubenschloß und diversen anderen kleinkram

Deine Antwort
Ähnliche Themen