Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. W201 oder lieber doch W202?? Bräucht mal ein paar Tipps

W201 oder lieber doch W202?? Bräucht mal ein paar Tipps

Themenstarteram 8. März 2009 um 18:42

Hallo

also hab ja hier schon ein wenig rumerzählt das ich auf ner Suche bin nach einem gutem Mercedes 190 so ab Bj. 90. Leider sind bei den interessanteren 190er meist die ganzen Händler so schnell beim Einkauf das man gar nicht hinterkommt. Und daher bin ich auf die Idee gekommen mir vielleicht auch den Nachfolger die C- Klasse mal anzusehen. Kleine Anmerkung, der Wagen sollte eigentlich nicht mehr als 2000-2500€ kosten (alleroberste Grenze, der sollte dann schon top sein).

Deshhalb wollte ich mal Fragen ob ihr nicht ein Paar Erfahrungen gesammelt habt mit den beiden Wagen. Was ich mir halt vorstellen könnte ist, dass die C- Klass ev. sicherer ist als der 190er. Jedoch hab ich noch nie so ein stark rostendes Auto gesehen wie den W202, außer vlt. die E- Klasse :)! Also würde mich freuen auf ein paar Rückmeldungen. Und noch was, der Motor aus dem 190er 2.0 ist der gleiche wie aus dem C180 oder??? Wegen den 122PS???:eek:

Ich hoffe hier gibts ein paar Leute mit Tipps die mir weiterhelfen könnten, ich hoffe das im 190er Forum nicht zu sehr der 190er gelobt wird :) , aber besser gefallen würd der mir eh als die C-Klasse! Also erstmal vielen Dank

Ähnliche Themen
10 Antworten

also für 2500 bekommste keine gescheite C-Klasse......mit sicherheit nicht.

Aber für 2500 nen richtig guten 190er.

am 8. März 2009 um 18:52

hol dir n 190er ;)

für 2000 - 2500 bekommst du eh keinen vernünftigen C! und schon gar keinen der das prädikat "Top" verdient ;)

zu deiner frage hinsichtlich der beiden motoren: das sind keineswegs die gleichen motoren! das sagt ja schon die bezeichnung aus (C180, 190E 2.0)

das eine ist ein 2l 8V Motor (M102 / im 190er)

und das andere ist ein 1,8l 16V Motor (M111 / im C)

Themenstarteram 8. März 2009 um 19:08

Ok sry hätte gedacht das der C180 auch 2 Liter Hubraum hat. Die Bezeichnung sagt ja nicht mehr so viel aus. Bei den neuen haben ja 320CDI und 280CDI auch beide 3 Liter Hubraum.

Aber ich find so 93er C-Klassen gehen doch noch oder? Z. B. der hier:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lfpgyzllhqgh (naja die Fotos lassen schon was vermuten, die braune Pest)

oder der:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lzp2wvujyswl

der soll ja anscheinend kein Rost haben

Was meint ihr?

Wir reden hier über Autos mit >15 Jahren, hier ist der Zustand das IMHO wichtigste Kriterium. Besonders bei knapp Geld sollte kein Reparaturstau vorhanden sein (Reifen, Bremsen, Stoßdämpfer, ...). Rost ist auch eine Frage von Glück und der Pflege der/des Vorbesitzer(s), ich hab sowohl bei 190ern wie C-Klassen schon gute Exemplare mit nahezu Null Rost wie solche mit brauner Pest an allen Ecken und Kanten gesehen. Pauschal lässt sich daher wenig sagen, wobei in diesem Punkt die 190er tendenziell etwas besser sind.

Technisch sind die Unterschiede bis auf die Motoren gar nicht so groß wie es optisch scheint. Von Bremsen, Getrieben bis zu Aufhängungsteilen sind viele gute und bewährte Sachen von den 190ern bzw. 124ern im C übernommen worden. Vorteil hier: Sowohl original wie im Zubehör zu vergleichsweise günstigen Preisen sämtliche Teile zu bekommen.

Letztlich hilft nur eins: Viele Autos angucken und das mit dem für den Preis besten Zustand kaufen, erstmal ungeachtet dessen ob da 190 oder C... draufsteht.

Gruß Meik

am 9. März 2009 um 9:19

Hallo,

bin vor kurzem vom 190 D auf C 250 D Bj. 95 umgestiegen. Ich musste sehr lange suchen bis ich einen guten, sauberen und Elegance-Ausstatung gefunden habe.

am 9. März 2009 um 14:53

tach,

also mit nem späten 190er bj. 90-93 bist du definitiv besser dran als mit ner 94er C-Klasse beide fürs gleiche geld.

der 190er ist viel reperaturfreundlicher, hingegen du beim ersten C schon wieder wegen jedem "furz" in die werkstatt musst im den fehlerspeicher auslesen zulassen.

ausserdem ist ein erstserienfahrzeug wie die c-klasse zwischen bj. 94-9X noch sehr unausgereift, hingegen der 190er mit dem 90-93 bj schon ausgereift war....

und wegen dem rost kann man definitiv sagen das die 190er noch besser sind als die c-klassen weil mercedes zu der zeit einsparungsprogramme zwecks kosten hatten und das in sachen rostvorbeugung :rolleyes:

alles in allem ist es deine entscheidung aber ich bin auch schon wegen einer c-klasse nach münchen gefahren die auf den ersten blick sehr gut aussah zitat: garagen wagen, nichtraucher, bla bla bla und ich dann bei der ankunft festellen musste bei genauerer betrachtung war die kiste total druchgerostet mit 133.000km und BJ. 97 :mad:

einmal münchen und zurück 500km fürn arsch... :rolleyes:

achso ja nochn tip:

vielleicht sollte man das auto bei jemand seriösem kaufen... nur bei diesen preisen bis 2500 euronen bekommst du meistens nur kiesplatzhändler autos mit den herren und damen die der deutschen sprache meistens nicht sehr mächtig sind die dir wenn es dumm läuft den größten scheiss andrehen und du nur probleme damit hast :rolleyes:

besser 5000 euro hinlegen und wenig / keine reperaturen als 2000-2500 hinlegen und nochmal mindestens soviel reinstecken für den nächsten tüv

letztendlich wies maik schon gesagt hat ne menge autos anschauen und vergleichen.....

es ist halt einfach mercedes und nicht fiat und das kostet nunmal geld so leids mir tut :D (ABER ERSATZTEILE NICHT www.te-taxiteile.de) und da bekommst für wenig geld nix besonderes / gutes, denn diese autos haben meist damals 40,000- 60,000 und mehr tausend DEUTSCHE MARK gekostet.... schau die gehälter von damals an und dann weisste bescheid ;)

und ich red hier nur von nem gut ausgestatteten 190er oder c-klasse

greez

am 9. März 2009 um 15:26

Eigentlich ist alles gesagt:

Für 2.500 € bekommste mit Sicherheit keine Vernünftige C-KLasse. Da gibt es nur Schrott.

190er bekommste schon für 2.500 € und mit ein bisschen suchen solltest Du auch ein vernünftiges Exemplar mit guter Ausstattung finden.

Aber auch hier gilt: Was nix kostet ist auch nix. Wenn Du einen unfallfreien Garagenwagen aus erster Hand, scheckheftgepflegt bis 150.000 km Laufleistung möchtest, musst Du schon um die 3.000 € hinlegen. Dies gilt erst recht für Sondermodelle und Sportline.

Wenn Du das nicht ausgeben willst oder kannst musst Du halt Abstriche bei Austattung oder Laufleistung oder beidem machen.

Den perfekten 190er für ein Appel und ein Ei wirst Du mit Sicherheit nicht finden!

Themenstarteram 9. März 2009 um 16:30

Zitat:

Original geschrieben von uncle-baenz

tach,

achso ja nochn tip:

vielleicht sollte man das auto bei jemand seriösem kaufen... nur bei diesen preisen bis 2500 euronen bekommst du meistens nur kiesplatzhändler autos mit den herren und damen die der deutschen sprache meistens nicht sehr mächtig sind die dir wenn es dumm läuft den größten scheiss andrehen und du nur probleme damit hast :rolleyes:

Da hast du allerdings recht und ich find das echt schade, manchmal kommts mir schon vor wie eine richtige Mafia :). Wenn man mal einen gefunden hat der in die engere Auswahl kommt (preislich interessant, privat, usw.) dann ist er oft nicht länger als 1-2 Tage drinn. Und ich könnt mir vorstellen das der dann, wie du schon so schön gesagt hast "bei den herren die der deutschen Sprache nicht sehr mächtig sind" ein paar Tage später auf deren Hof steht!! Selbstverständlich dann für ein paar Euronen mehr :D:D

 

Trotzdem habt erstmal schönen Dank!! Also werd ich wohl weiter nach nem 190er Ausschau halten, dass war auch mein eigentliches Wunschauto :)

am 9. März 2009 um 18:09

Egal, welches der beiden Autos Du nimmst, aber für 2500€ wirst Du kaum einen finden. Die meisten geben diese Fahrzeuge jetzt in Anbetracht der Abwrack-Prämie in die Presse. Und ob Du für einen 190 mehr als 2500€ zahlen willst, weiß ich nicht.

Themenstarteram 9. März 2009 um 18:18

Meinst? Also ich find unter mobile oder autoscout findet man immer noch ein paar. Ob die jetzt alle tip top sind das weiß ich natürlich nicht aber ein paar gute sind bestimmt darunter. Es kauft sich ja auch nicht jeder einen Neu- oder Jahreswagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. W201 oder lieber doch W202?? Bräucht mal ein paar Tipps