Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. W201 startet schwer

W201 startet schwer

Mercedes W201 190er
Themenstarteram 11. April 2021 um 13:31

Ich bitte um dringende Hilfe ??

Vorneweg zu meinen Fahrzeugdaten:

W201 1,8L Benzin

Bj: 1991

Laufleistung: 240.000

Mein 190er ist normalerweise immer ohne Probleme angesprungen, aber letzte Woche lief es anders ab.

Ich bin auf einer roten Ampel zugefahren und als ich gestoppt bin ging die ,Öl-Druck Anzeige‘ von 3 auf 0 dann ging auch der Motor aus und ich konnte den Wagen anschließend nicht mehr starten, erst nach 10-15Minuten ging der Motor wieder an, jedoch nur bis ich 1-2 km gefahren bin dann ging die Öl-Druck Anzeige wieder auf 0 nachdem ich die Kupplung betätigt hatte . Und habe heute wieder versucht den Wagen anzuschmeißen es lief aber der Motor hat lange gestottert , und als ich wieder bisschen gefahren bin wieder das ganze senario wie oben genannt.

Mir ist aufgefallen das letzte Woche als alles passiert ist während der Fahrt mein Radio ausging und mein Licht im Tacho wurde dunkler ,einfach alles wurde bisschen dunkler, anscheinend hatte der Wagen zu wenig Spannung gehabt. Meine Warnblinklichtanlage funktionierte nichtmal mehr .

Ich danke jeden der mir versucht zu helfen, bleibt gesund und schöne Grüße ???

Ähnliche Themen
28 Antworten

Tausch mal den Generatorregler und dann schau weiter.

Oder andere Möglichkeit (nur kurzfristig und zum Prüfen):

Regler abschrauben und mit dem Finger versuchen, die Kohlestifte etwas herauszuziehen.

Dann siehst du auch gleich schon den Verschleißzustand.

Das kann den Regler temporär wieder einsatzfähig machen.

Dann weißt du auch gleich, dass es daran liegt.

ABS-Leuchte geht wg. Unterspannung an. Ebenso Airbagleuchte.

Hatte ich auch schon mal wg. defektem Regler.

Überspannung und kochende Batterie aber auch schon.

Ist beides möglich.

Themenstarteram 11. April 2021 um 15:46

Zitat:

@Hutchison123 schrieb am 11. April 2021 um 17:23:27 Uhr:

Tausch mal den Generatorregler und dann schau weiter.

Oder andere Möglichkeit (nur kurzfristig und zum Prüfen):

Regler abschrauben und mit dem Finger versuchen, die Kohlestifte etwas herauszuziehen.

Dann siehst du auch gleich schon den Verschleißzustand.

Das kann den Regler temporär wieder einsatzfähig machen.

Dann weißt du auch gleich, dass es daran liegt.

ABS-Leuchte geht wg. Unterspannung an. Ebenso Airbagleuchte.

Hatte ich auch schon mal wg. defektem Regler.

Überspannung und kochende Batterie aber auch schon.

Ist beides möglich.

Alles klar vielen Dank werde ich mal morgen versuchen .

Und unbedingt das massekabel von Getriebglocke zu Vorderachse prüfen, die unterboden Abdeckung muss aber dazu entfernt werden.

Themenstarteram 15. April 2021 um 14:18

Hab den Generatorregler und das ÜSR gewechselt (das ÜSR allerdings nur ein Nachbau )

Und es funktioniert immernoch nicht .

Ich musste den Wagen überbrücken damit der anspringt, und sobald ich das Gaspedal losgelassen hatte war der Wagen kurz vorm ausgehen und hat gestottert. Aber ABS leuchtet nicht mehr.

Zitat:

@OldschoolLove schrieb am 15. April 2021 um 16:18:29 Uhr:

...

Ich musste den Wagen überbrücken damit der anspringt,

...

Mal ne ganz blöde Frage: Ist die Batterie 100 % Ok ? Fehlerhafte verursachen zuweilen abstruse, auch unlogische Symptome. Bei allen Autos. Die müssen dazu nicht leer, sondern nur schadhaft sein.

es wurden ja schon paar Dinge erwähnt die man mal checken "könnte"

... ist das geschehen?

Kann man da mal Bilder von den "Alt Teilen sehen"?

Leuchtet die Batterie /Lichtmaschinen Kontrolle bei Zündung an?

Themenstarteram 16. April 2021 um 9:44

Hier paar Bilder.

Wenn ich voll aufs Gas drücke kommt das Benzin mit nochetwas gemischt raus.

8ab2aa91-99e8-4c40-babb-0de453ce94a3
F203064d-9407-43ed-a7f5-10af70f05053

sry.... ich glaube "so" gibt dat nix....

Wenn du den Regler und üsr gewechselt hast, wie sind da die Spannungswerte?

Stillstand und laufend?

Nur Teilewechseln und bei nichtfunktion, keine Prüfung - das wird nix - das hilft dir und uns genauso weiter wie das Ersatzradwechseln...

 

Mach mal die Prüfung und melde die Ergebnisse hier...

 

Gruß Didi

Themenstarteram 16. April 2021 um 18:25

Es war die zündspule

Wie kann das sein?

D.h. der Anlasser drehte nicht langsam?

Wir sind hier alle von Stromversorgung und Co. ausgegangen.

Hättest du es näher beschrieben, wäre die Diagnose hier auch in eine andere Richtung gegangen ;)

Aber Hauptsache der Fehler ist behoben :)

Das ist leider das Problem, dass das geschriebene nicht gleich dem gelesenen entsprechen muss...

Deshalb wird öfters viel nachgefragt - das soll keinen verärgern oder verunsichern...

 

Wichtig: Problem gelöst!!!

Themenstarteram 17. April 2021 um 20:51

Ihr habt recht Fehler meinerseits tut mir leid.

Egal Hauptsache es läuft wieder haha

Danke nochmal vielmals

Deine Antwort
Ähnliche Themen