W163 ML 270 CDI bis 280.000km zu empfehlen
Moin Moin zusammen,
habe mich ein wenig in den w163 verliebt.
Bin derzeit noch Student, habe aber ein Einkommen. Kann einfache Reparaturen selber durchführen. Versicherung, Steuer, Benzin habe ich mit durch gerechnet und komme auf circa 200-300€ im Monat. Mein Vater hat Auto Schlosser gelernt, arbeitet aber schon 30 Jahre nicht mehr in dem Beruf. Repariert dennoch unseren Mercedes weitestgehend selbst.
Nun die Frage: Kann man den w163 270 cdi bis 280.000 noch kaufen als erstes Auto oder eher nicht.
Die üblichen Krankheiten…
Rost Radläufe, Heckklappe etc.
Injektoren
Elektronik
Getriebe Modul
…sind mir bekannt.
Finde den ML einfach schön, gerade für Hunde und den Winter optimal. Außerdem bastel ich selber gerne mit meinem Vater, deswegen soll es ein altes Auto ohne ohne boardcomputer, ohne viele Fehlerquellen sein in Sachen Elektronik und Assistenten…
Natürlich sollte es ein Facelift sein mit Leder, Xenón, Schiebedach, Shz etc.
18 Antworten
Geht an die Grenze der Anhängelast.
Da dürfen es dann auch mal 24 Liter bei 100 Km/h sein.
Zitat:
@stefan75101 schrieb am 18. September 2021 um 19:17:35 Uhr:
ML 270 ist ein sehr gutes Arbeitstier. Nach einer guten Restaurierung ist es ein gut funktionierender.
Das ist richtig, er ist ein riesiger Arbeiter mit einem großen Arbeitsbereich ...
Servus,
mein 270CDI Bj. 2003 hat knapp 445.000 km runter. Das Scheckheft ist schonlange voll, immer bei MB Zürich/Schweiz.
Alle 10k km Ölwechsel.
Injektoren wurden neu abgedichtet, Motorlager regelmäßig gewechselt, Getriebe gespült, AGR gereinigt, Das waren die einzigen "Probleme" Auto steht da wie neu.
Stadtverkehr 7,9-8,5 je nach Fahrweise, Autobahn 6,9 bei 100-120kmh bis 10l bei180kmh.
Wagen hatte keine AHK, war mir sehr wichtig beim Kauf, da die meisten ML als Arbeitstier benutzt werden. Die AHK würde von mir nachgerüstet. (natürlich eine originale Oris).
Fazit, entweder mann kann selber Schrauben oder geht zur Werkstatt. Wir behalten diesen ML und freuen uns schon auf das H Kennzeichen.
VG und wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest
Also mein Dicker 270 Kopf hat die 280tkm bald ein zweites Mal geschafft ohne großes Theater er schnurrt immer noch wie ein Trecker fahrendes Bienchen