W140 - "Schandfleck" von Mercedes?

Mercedes S-Klasse W140

Ja liebe Community diese frage stelle ich mir schon seit geraumer zeit und frage euch ob ihr das selbe empfindet.

Eins vorweg, ich liebe den W140 , ich fahre selbst einen und würde ihn für nichts in der Welt eintauschen.
Ich möchte ja nicht missverstanden werden.

Meine Argumente :

Schon seit Anfang an bekam der W140 einen sehr schlechten Ruf : Zu groß , zu breit , zu ... Ihr wisst schon.Wenn man heutzutage in die Mercedes-Benz Gebrauchtwagen suche geht und nach der S-Klasse ab EZ 1990 bis 1998 sucht, findet man nur sehr "junge" W126 oder sehr "alte"W220, vom W140 keine Spur, und das dieses Phänomen Deutschland weit ist? Ja ist schon merkwürdig.

Werbungen? die neueste Werbung von Mercedes "sagt"/zeigt es auch W108,116,126, ??140??

Sogar auf einem Mercedes Video (Geschichte der S-Klasse - Auf YouTube einsehbar) das selbe . 116 und 126 werden sehr detailliert dargestellt und der W140 bekommt gerade mal einen müden Satz über CAN-Busse, vom V12 (M120) keine Spur , vom dargebotenen Luxus der heute sogar "up to date" ist ? nichts.

Ich finde es sehr schade das der W140 so " runtergemacht " wird und das vom eigenen Haus.
Der W140 war das letzte Auto/Neuentwicklung aus dem hause Mercedes der den Namen mit ehre trug. Siehe doch W220 oder W210 - Rost Rost und nochmals ROST.Ich hoffe ja schwer das W221 und Co. auf die alten Werte zurückgekommen sind.

Zum Glück gab es den Satz der alle W140 bei ende der Produktion rettete . Ein Nachruf von Wolfgang Peters :

"Die S-Klasse war schon immer besser als ihr Ruf. Ein Riese dem man das tanzen auf Zehenspitzen beigebracht hat. Die Neue S-Klasse wird ja schlanker und kürzer. Uns fehlt der Dicke schon jetzt."

So geht es mir auch.

In diesem sinne

Jr600SEL

Beste Antwort im Thema

Ja liebe Community diese frage stelle ich mir schon seit geraumer zeit und frage euch ob ihr das selbe empfindet.

Eins vorweg, ich liebe den W140 , ich fahre selbst einen und würde ihn für nichts in der Welt eintauschen.
Ich möchte ja nicht missverstanden werden.

Meine Argumente :

Schon seit Anfang an bekam der W140 einen sehr schlechten Ruf : Zu groß , zu breit , zu ... Ihr wisst schon.Wenn man heutzutage in die Mercedes-Benz Gebrauchtwagen suche geht und nach der S-Klasse ab EZ 1990 bis 1998 sucht, findet man nur sehr "junge" W126 oder sehr "alte"W220, vom W140 keine Spur, und das dieses Phänomen Deutschland weit ist? Ja ist schon merkwürdig.

Werbungen? die neueste Werbung von Mercedes "sagt"/zeigt es auch W108,116,126, ??140??

Sogar auf einem Mercedes Video (Geschichte der S-Klasse - Auf YouTube einsehbar) das selbe . 116 und 126 werden sehr detailliert dargestellt und der W140 bekommt gerade mal einen müden Satz über CAN-Busse, vom V12 (M120) keine Spur , vom dargebotenen Luxus der heute sogar "up to date" ist ? nichts.

Ich finde es sehr schade das der W140 so " runtergemacht " wird und das vom eigenen Haus.
Der W140 war das letzte Auto/Neuentwicklung aus dem hause Mercedes der den Namen mit ehre trug. Siehe doch W220 oder W210 - Rost Rost und nochmals ROST.Ich hoffe ja schwer das W221 und Co. auf die alten Werte zurückgekommen sind.

Zum Glück gab es den Satz der alle W140 bei ende der Produktion rettete . Ein Nachruf von Wolfgang Peters :

"Die S-Klasse war schon immer besser als ihr Ruf. Ein Riese dem man das tanzen auf Zehenspitzen beigebracht hat. Die Neue S-Klasse wird ja schlanker und kürzer. Uns fehlt der Dicke schon jetzt."

So geht es mir auch.

In diesem sinne

Jr600SEL

495 weitere Antworten
495 Antworten

Zitat:

@sogwm schrieb am 3. Januar 2018 um 00:44:07 Uhr:


Mein C 140 is aus 96 und auch Ton in Ton innen
und aussen nicht mainstream silber oder schawarz

Jau mein V140 ja auch, aber genau genommen ist da eigentlich auch
nicht viel mehr braun als in dem 220er grün ist ... 🙂

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

Weia...muss morgen zum Augenarzt,der grüne Teppich is mir entgangen,dacht vorhin der is schwarz..

Dein Leder Dattel...das hat was..🙂

Auf Kundensonderwunsch, gabs aber auch für den 220 das Interieur komplett einfarbig ... 🙂

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

Zitat:

@Sebastian Nast schrieb am 3. Januar 2018 um 00:58:29 Uhr:



Zitat:

@sogwm schrieb am 3. Januar 2018 um 00:44:07 Uhr:


Mein C 140 is aus 96 und auch Ton in Ton innen
und aussen nicht mainstream silber oder schawarz

Jau mein V140 ja auch, aber genau genommen ist da eigentlich auch
nicht viel mehr braun als in dem 220er grün ist ... 🙂

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

Der Dattelfarbene 140-Innenraum ist wunderschön!!!! Neidfaktor 100%

Ähnliche Themen

Danke! 😎 - Die Farbkombi war auch der Haupt-Kaufgrund.

Die Kombi kommt auch am Coupé sehr gut ... 🙂

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

Also wenn ich diese grünen, roten und blauen Lederausstattungen sehe, versetzt es mich schnell wieder in die frühen 90'er.
Da bleib ich doch lieber Fan der klassischen Farbkombinationen wie schwarz, beige, grau oder halt braun.
Vor allem in einer S-Klasse finde ich diese grellen Töne No-Go!
Genauso wie ich schöne Hölzer mehr bevorzuge als Aluminium und Klavierlack.

IVI

Zitat:

@The Comander schrieb am 3. Januar 2018 um 07:55:39 Uhr:


Also wenn ich diese grünen, roten und blauen Lederausstattungen sehe, versetzt es mich schnell wieder in die frühen 90'er.
Da bleib ich doch lieber Fan der klassischen Farbkombinationen wie schwarz, beige, grau oder halt braun.
Vor allem in einer S-Klasse finde ich diese grellen Töne No-Go!
Genauso wie ich schöne Hölzer mehr bevorzuge als Aluminium und Klavierlack.
IVI

Solch einen sehr konservativen Geschmack haben ja sehr viele
MB-Neuwagen-Käufen, ich würde mir da aber gerade bei Oberklasse-
Modellen wirklich etwas mehr Mut wünschen. 🙂

http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image104975.jpg

http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image88690.jpg

http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image88689.jpg

http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image67658.jpg

http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image67659.jpg

Klar man kanns immer auch etwas übertreiben ... 😉

http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image67595.jpg

http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image67596.jpg

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

Die Blau-weis Kombi koennte selbst mir als +60 gefallen, muss ich zugeben; bei der Barbie Ausstattung bin ich allerdings raus 🙄

LG Werner

Stimmt schon. Wenn man sich die letzten beiden Bilder anschaut, dann schauen die oberen gar nicht mehr so schlecht aus.

Naja, beim R230 z.B.sah das rote Interieur gar nicht mal so schlecht aus weil es ja ein Anlehnen an ein traditionsreiches Auto war und vor allem war nicht das ganze Interieur rot.

IVI

Wenn wir schon über Protz reden:

http://www.benzinsider.com/.../

Eigentlich meinte ich das Interieur des SLS wobei das Rot dem R230 auch gut passte

Zitat:

@Dr.Jargus schrieb am 3. Januar 2018 um 13:37:17 Uhr:


Wenn wir schon über Protz reden:

http://www.benzinsider.com/.../

Jetzt bekomme ich bestimmt Augenkrebs.

Zitat:

@The Comander schrieb am 3. Januar 2018 um 13:37:04 Uhr:


Stimmt schon. Wenn man sich die letzten beiden Bilder anschaut, dann schauen die oberen gar nicht mehr so schlecht aus.

Naja, beim R230 z.B.sah das rote Interieur gar nicht mal so schlecht aus weil es ja ein Anlehnen an ein traditionsreiches Auto war und vor allem war nicht das ganze Interieur rot.

IVI

Jau mit dem Farbanteil im Innenraum gabs ja immer ein hin und her,
mal mehr mal weniger. Hiermal die Entwicklung am Beispiel rot ... 🙂

http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../forum_entry.php?id=131827

Mit besten Sterngrüßen
Sebastiabn

Für mich gibt es keine von der form her schönere s klasse wie der w220 und w222.
Hier mal meiner.

P.s. der Haubenstern ist wieder drauf

20171129_234741.jpg
20171104_190723.jpg

Zitat:

@Dr.Jargus schrieb am 3. Januar 2018 um 13:37:17 Uhr:


Wenn wir schon über Protz reden:

http://www.benzinsider.com/.../

Jau cool ist der X222 S600 Maybach als Emperor Widebody auf jeden Fall! 😎

Hatte ich ja schon auch mal mit einem entsp. Benz-Grill versehen ... 🙂

http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image103788.jpg

Diese ganzen Pläne gibts bisher aber leider nur als Photoshop-Entwürfe ...

http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../forum_entry.php?id=130977

Tatsächlich gebaut wurde aber z.B. der X222 Maybach S600 Royale ... 🙂

http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../forum_entry.php?id=132818

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen