W140 S280 Mercedes orig. 140tkm EZ 94 zu verkaufen - TOP
von Privat zu verkaufen - schöner gepflegter Mercedes S 280 mit original 140tkm
Aufbau: 4/5-Türer
(5 Sitze)
Kilometerstand: 140.000 km
Erstzulassung: 09/1994
Leistung: 142 kW (193 PS)
Kraftstoff: Benzin
HU-Prüfung: 02/2011
Außenfarbe: Schwarz Metallic
Fahrzeugbeschreibung des Anbieters
original 140tkm - nachvollziehbar, schöne gepflegte S-Klasse, Motor & Getriebe sind super, WR auf Stahlfelgen mit MB Radkappen und Sommerreifen auf Alus mit noch sehr gutem Profil, Lack auch sehr schön, abnehmbare AHK (kaum benutzt), sehr sparsam im Verbrauch und Unterhalt, Tüv & Asu auf Wunsch NEU
Fahrzeugausstattung
ABS
Airbag
Alufelgen
Anhängerkupplung
Beifahrer Airbag
Elektr. Fensterheber
Klimaautomatik
Nebelscheinwerfer
Radio
Schiebedach
Servolenkung
Sitzheizung
Tempomat
Traktionskontrolle
Wegfahrsperre
Zentralverriegelung
Weitere Details zum Fahrzeug
Getriebeart: Automatik
Gänge: 4
Hubraum: 2799 cm³
Zylinder: 6
Leergewicht: 1890 kg
Kraftstoff: Benzin
Schadstoffklasse: Euro 1
Feinstaubplakette: 4 (Grün)
Anzahl Türen: 4
Sitzplätze: 5
Schlüsselnummer: 0708/463
Fahrzeug war 14 Jahre im Erstbesitz, dann war er auf jemand ein halbes Jahr angemeldet und seit fast 2 Jahren fahren wir ihn und wir waren immer sehr zufireden. Wir haben uns einen Diesel gekauft, da wir mehr Kilometer täglich fahren müssen.
PREIS VHB 5.800,- EUR
Standort 65388 Schlangenbad bei Wiesbaden/Hessen
Bei Fragen & Probefahrttermin Tel. 0171-6551163 oder email TR1@gmx.de
22 Antworten
Ich habe den Wagen bei Mobile gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Stören würde mich persönlich der Stoff, die AHK und Euro1. Für den S280 sollte doch ein KLR möglich sein, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
schade, würde das Angebot 6 Monate später kommen wäre ich nicht uninteressiert 😉
Es gibt für alles Lösungen - einfach mal melden
Zitat:
Original geschrieben von frucht999
Ich habe den Wagen bei Mobile gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...Stören würde mich persönlich der Stoff, die AHK und Euro1. Für den S280 sollte doch ein KLR möglich sein, oder?
Uns hat der Stoff nie gestört und die AHK auch nicht - da sie abnehmbar ist und nur zum wegfahren des Gartenmülls einmal im Jahr benutzt wurde. Steuern hat uns auch nie gestört - dafür fährt man eine S-Klasse und der Verbrauch liegt bei 11 Liter, was für so einen Panzer und hohen Fahrkomfort uns nie zu viel war.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tr1@gmx.de
Steuern hat uns auch nie gestört
Ich schlussfolgere, dass ein KLR nicht möglich ist, da die Einsparung von einem Jahr (Euro1 zu Euro2) schon die Kosten für den KLR ergeben.
Da mich das nie gestört hat 423,- € für so einen Panzer zu zahlen, weiß ich es nicht genau. Aber ich glaube es gibt einen Minikat zum Nachrüsten.
Das Auto macht halt einfach Spaß und sieht gut aus - da zahlt man gerne an den Staat ;-) Dafür verbraucht er nur 11 Liter ;-)
Zitat:
Original geschrieben von tr1@gmx.de
Da mich das nie gestört hat 423,- € für so einen Panzer zu zahlen, weiß ich es nicht genau. Aber ich glaube es gibt einen Minikat zum Nachrüsten.
Das Auto macht halt einfach Spaß und sieht gut aus - da zahlt man gerne an den Staat ;-) Dafür verbraucht er nur 11 Liter ;-)
wenn du willst kannst du auch noch meine Steuer zahlen, wenn du es ja so gerne machst, warum 423€ Steuer zahlen wenn man auch die Hälfte zahlen kann, aber an der Ausstattung sparen, lieber zahl ich mehr für die Ausstattung und weniger an Steuern :-)
Zitat:
Original geschrieben von aa-444
wenn du willst kannst du auch noch meine Steuer zahlen, wenn du es ja so gerne machst, warum 423€ Steuer zahlen wenn man auch die Hälfte zahlen kann, aber an der Ausstattung sparen, lieber zahl ich mehr für die Ausstattung und weniger an Steuern :-)Zitat:
Original geschrieben von tr1@gmx.de
Da mich das nie gestört hat 423,- € für so einen Panzer zu zahlen, weiß ich es nicht genau. Aber ich glaube es gibt einen Minikat zum Nachrüsten.
Das Auto macht halt einfach Spaß und sieht gut aus - da zahlt man gerne an den Staat ;-) Dafür verbraucht er nur 11 Liter ;-)
Das Fahrzeug wurde gebraucht gekauft, da hat man nicht die Möglichkeit, die Ausstattung frei zu wählen, außerdem ist der gar nicht mal so schlecht ausgestattet.
Auch wenn Du es nicht verstehst, es gibt Leute, die interessieren sich nicht dafür, wieviel Steuern sie zahlen.
Bestes Beispiel ist meine Mutter. Sie fährt einen W201 seit 2001, erst auf mein Betreiben hin wurde der vor wenigen Wochen endlich auf Euro 2 umgerüstet.
Meine Mutter wußte nämlich nicht, daß das möglich ist, wogegen ich angenommen hatte, der Wagen hätte schon Euro 2.
Letztes Jahr waren wir zufällig auf das Thema gekommen, bis zur Umrüstung hat es dann nur noch ein weiteres Jahr gedauert.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von aa-444
wenn du willst kannst du auch noch meine Steuer zahlen, wenn du es ja so gerne machst, warum 423€ Steuer zahlen wenn man auch die Hälfte zahlen kann, aber an der Ausstattung sparen, lieber zahl ich mehr für die Ausstattung und weniger an Steuern :-)Zitat:
Original geschrieben von tr1@gmx.de
Da mich das nie gestört hat 423,- € für so einen Panzer zu zahlen, weiß ich es nicht genau. Aber ich glaube es gibt einen Minikat zum Nachrüsten.
Das Auto macht halt einfach Spaß und sieht gut aus - da zahlt man gerne an den Staat ;-) Dafür verbraucht er nur 11 Liter ;-)
Fahr lieber GOLF oder so ;-) da kannst Du Dir die Steuern leisten ;-)
Ausstattung = finde mal einen S280 mit so einer Ausstattung ;-)
schöner w140. die ausstattung is net schlecht und würde für mich allemal reichen.
leider ist der wagen net in ö.
mfg thomas
Zitat:
Original geschrieben von fubu_thomas
schöner w140. die ausstattung is net schlecht und würde für mich allemal reichen.leider ist der wagen net in ö.
mfg thomas
ö ?
Zitat:
Original geschrieben von aa-444
wenn du willst kannst du auch noch meine Steuer zahlen, wenn du es ja so gerne machst, warum 423€ Steuer zahlen wenn man auch die Hälfte zahlen kann, aber an der Ausstattung sparen, lieber zahl ich mehr für die Ausstattung und weniger an Steuern :-)Zitat:
Original geschrieben von tr1@gmx.de
Da mich das nie gestört hat 423,- € für so einen Panzer zu zahlen, weiß ich es nicht genau. Aber ich glaube es gibt einen Minikat zum Nachrüsten.
Das Auto macht halt einfach Spaß und sieht gut aus - da zahlt man gerne an den Staat ;-) Dafür verbraucht er nur 11 Liter ;-)
aua....
Zitat:
Original geschrieben von tr1@gmx.de
ö ?Zitat:
Original geschrieben von fubu_thomas
schöner w140. die ausstattung is net schlecht und würde für mich allemal reichen.leider ist der wagen net in ö.
mfg thomas
Österreich.
lg Rüdiger:-)