W140 ohne Airbag
Moin zusammen,
ich habe letzten Monat einen w140 erstanden.
War ich Anfangs nur leicht verwundert, dass er so gar keine Airbags hat, so bin ich es mittlerweile immer mehr.
Denn offenbar wurden die Fahrzeuge, vom offiziel 1. Produktionsmonat September 1991, serienmäßig mit einem Fahrerairbag ausgeliefert.
Der Beifahrer wohl nur bei Bedarf und oprional geschützt.
Jetzt habe ich in der Historie nachgesehen und festgestellt, das der Wagen bereits im Juli 1991, also 2 Monate vor Produktionsbeginn vom Band rollte.
Was denn da los?
13 Antworten
Klar, hat der ne VIN.
Da damit aber Schabernack getrieben werden kann, möchte ich Sie ungern ins Netz stellen.
Ich schick Sie Dir gern per PN.
Kommt mir komisch vor. Der Wagen hat gemäß Ersatzteilkatalog den Fahrerairbag. Das Airbagauslösemodul ist ebenfalls vorhanden.
Ein noch älterer Wagen 140032-1A-000123 (Bj. 12/90) hat ihn ebenfalls.
Hat dein KI die SRS Warnlampe in der Warnlampenleiste ?
Kommt mir auch komisch vor.
Zumal ich das Lenkrad nicht gerade "hübsch" finde.
Ich habe leider nur ein Bild des Verkäufers auf dem Handy und der Wagen steht mittlerweile in einer Halle fernab von hier, um ihn dort dann machen zu lassen.
Auf diesem Bild ist ausgerecht dort wo das SRS-Symbol ist, ein schwarzer Placken drüber... Damn.
Hast Du Ihn mal bei LastVIN.com ausgelesen? Da ist irgendwie auch kein Airbag gelistet.
Ähnliche Themen
Lastvin benutze ich nicht.
Wenn das Teil serienmäßig verbaut ist, wie der Airbag, kann man ihn in der SA Liste nicht finden, siehe hierzu Datenkarte von einem Okt/93 500SEL. Von der Daimler Germersheim Ersatzteilzentrale.
Hallo Vorfahrt, meiner ist aus 03/91, def. deutsche Erstauslieferung. Der hat auch keinen Airbag. Im Prospekt zur Markteinführung wird der Fahrer- und Beifahrerairbag ausdrücklich als Option genannt.
Ah, okay.
Und klasse, wie kurz die Ausstattungsliste damals war:... Armlehne hochklappbar :-)
Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 28. Juni 2024 um 17:32:01 Uhr:
Lastvin benutze ich nicht.
Wenn das Teil serienmäßig verbaut ist, wie der Airbag, kann man ihn in der SA Liste nicht finden, siehe hierzu Datenkarte von einem Okt/93 500SEL. Von der Daimler Germersheim Ersatzteilzentrale.
Aha, da hat also jemand dem neumodischen Kram nicht vertraut und mal lieber kein Kreuz gemacht.
Und ich dachte schon, ich hätte ein Einhorn aus der Vorserie geschossen.
Weshalb gibt Benz den offiziellen Produktionsbeginn mit September 91 an, wenn Deiner sogar noch älter ist?
Zitat:
@Nutzi68 schrieb am 28. Juni 2024 um 17:32:42 Uhr:
Hallo Vorfahrt, meiner ist aus 03/91, def. deutsche Erstauslieferung. Der hat auch keinen Airbag. Im Prospekt zur Markteinführung wird der Fahrer- und Beifahrerairbag ausdrücklich als Option genannt.
Airbag war Sonderausstattung nur beim V12 Serie 1991.
Mein 500 SEL hat auch keinen Airbag und wurde genau so ausgeliefert wie er bestellt wurde.
Ich habe schon einige 91er ohne Airbag gesehen.
Gurtstraffer waren Serie von 91 an also in jedem 140er ist ein Airbag Steuergerät verbaut auch ohne verbauten Airbags das ist dann nur für die Gurtstraffer.
@TE dein 140er ist Original so das Lenkrad ist Original ein 140er Lenkrad ohne Airbag der ist genauso in Sindelfingen vom Band gelaufen.
Mein 140er ist aus Mai 91 und einer der ersten Serienfahrzeugen Vin A003xxx es war der zweite 140er der in Hamburg durch die Niederlassung Hamburg am Friedrich Ebertdamm ausgeliefert wurde der erste soll an das Atlantic Hotel gegangen sein.
A003 liest sich tatsächlich noch jünger.
Wenn mein Lenkrad so original ist, dann bleibt es natürlich.
Euch Allen danke ich für die Aufklärung.