W140 CL500 Problem nach Motortausch

Mercedes CL C140

Nach einem Motortausch bei meinem CL 500 musste Ich auch den Spannarm für den Keilrippenriemen umtauschen weil es Rostig war.. jedoch steht der Mechaniker jetzt vor einer großen Hürde er weiß nicht und sieht nicht wo das Gegenstück für dieses Teil ist ??
Die beiden Teile auf den vorletztem foto wurden neu gekauft

IMG-20180314-WA0024.jpg
IMG-20180314-WA0025.jpg
IMG-20180314-WA0026.jpg
+2
27 Antworten

Zitat:

@W140 420 schrieb am 15. März 2018 um 20:50:21 Uhr:


Das ist doch wurscht der Halter ist der selbe

Habt ihr nicht noch einne zweiten oder War der Motor vom R129 nakt ?

Den ursprünglichen Motor den habe ich leider verkauft weil wir den nicht mehr gebraucht haben aber hätten wir den lieber nicht verkauft
Der Austauschmotor ist vom Baujahr 92

Zitat:

@Ermsn schrieb am 15. März 2018 um 20:57:52 Uhr:



Zitat:

@W140 420 schrieb am 15. März 2018 um 20:50:21 Uhr:


Das ist doch wurscht der Halter ist der selbe

Habt ihr nicht noch einne zweiten oder War der Motor vom R129 nakt ?

Den ursprünglichen Motor den habe ich leider verkauft weil wir den nicht mehr gebraucht haben aber hätten wir den lieber nicht verkauft
Der Austauschmotor ist vom Baujahr 92

Ok macht nichts das Teil aus meinem LINK sollte passen

Auf der Rechnung stand zwar drauf w140 aber anhand der Ansaugbrücke haben wir gesehen dass es von einem SL ist.

IMG_2018-03-15_21-00-45.jpeg

Zitat:

@Ermsn schrieb am 15. März 2018 um 21:04:14 Uhr:


Auf der Rechnung stand zwar drauf w140 aber anhand der Ansaugbrücke haben wir gesehen dass es von einem SL ist.

Da steht R119 drauf das sagt nicht aus das er aus einem SL ist

Der Motor muss aus einem 140er gewesen sein sonst wehre es ein Motor mit KE Jetronik und nicht mit LH Einspritzung

Ähnliche Themen

Zitat:

@W140 420 schrieb am 15. März 2018 um 20:53:00 Uhr:


Hier die Teilenummer A1192360930

Welches BJ war der R129 ?

Den Halter gibt es einmal mit der Aufname für die Gewindestange und einmal ohne

Hier das Teil brauchst du https://www.ebay.de/.../162868459993?...

Müsste ich aber dann nicht für den Ausgleichsbehälter für den R129er suchen ?

Zitat:

@W140 420 schrieb am 15. März 2018 um 21:06:29 Uhr:



Zitat:

@Ermsn schrieb am 15. März 2018 um 21:04:14 Uhr:


Auf der Rechnung stand zwar drauf w140 aber anhand der Ansaugbrücke haben wir gesehen dass es von einem SL ist.

Da steht R119 drauf das sagt nicht aus das er aus einem SL ist

Der Motor muss aus einem 140er gewesen sein sonst wehre es ein Motor mit KE Jetronik und nicht mit LH Einspritzung

Okey vielen Dank dann werde ich noch mal nach der richtigen Motornummer suchen müssen wo kann ich denn die endgültige richtige Motornummer finden

Nein guck das die Teilenummer bekommst die Ich dir geschrieben habe dan passt das

Das ist die Nummer vom Halter der Schreibt bloß Augleichsbehälter der hat aber noch eine eigene Teilenummer

Ok dann werde Ich dieses bestellen die Artikel Nummer was du geschrieben hast..
A1192360930
Kostet bei Mercedes Neu 150€

Zitat:

@Ermsn schrieb am 15. März 2018 um 21:13:46 Uhr:


Ok dann werde Ich dieses bestellen die Artikel Nummer was du geschrieben hast..
A1192360930
Kostet bei Mercedes Neu 150€

OK mach das es gibt zwei Nummer aber der Unterschied ist der neuere hat die Aufname für die Gewindestange nicht mehr also kann es bloß der sein aber die Verbindung zum Motor ist bei beiden gleich

Also alt mit Aufnamhe neu ohne Aufnahme sieht aus wie abgesägt ist es nicht aber sieht so aus

Ok also falsch kann ich dan nichts machen oder..??

Zitat:

@Ermsn schrieb am 15. März 2018 um 21:33:12 Uhr:


Ok also falsch kann ich dan nichts machen oder..??

NÖ soweit ich das anhand von den Fotos sehen konnte nicht

So den artikel oben auf dem link hab ?ch nun bestellt

Hallo Ermsn ich brauch deine hilfe was hast du gemacht das dein bluetooth wieder gegangen ist bei deinen audi ich hab den gleichen und der gleiche problem auch der 2010 BITTE HILF MIR.. Bin seit wochen dran in der garagen und selbst am versuchen Lg Dan

Deine Antwort
Ähnliche Themen