1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W140 Bremsschläuche vorn wechseln

W140 Bremsschläuche vorn wechseln

Mercedes S-Klasse W140

Hallo an die W140 Liebhaber,
habe eine Frage an die erfahrenen Schrauber.
Fahrzeug W140 S320 231 PS Bj. 08.1998:
Hatte gestern TÜV, wie immer ohne erkennbare Mängel. Jedoch als Hinweis “Bremsschlauch vorne links leicht porös“
Problem, hatte 2 Tage vorher die Bremsflüssigkeit tauschen lassen.
Meine Fragen:
1. Wenn ich jetzt die Schläuche entferne, läuft dann die Bremsflüssigkeit kompl. aus, oder werden nur die Schläuche entleert?
2. Wird danach nur an der Vorderachse entlüftet oder auch hinten?
3. Kann ich mit Pumpen am Bremspedal entlüften?
Freue mich schon auf Eure Hilfe
Gruß
Wolfgang

Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 14. November 2021 um 21:14:48 Uhr:


https://anwalt-kg.de/verkehrsrecht/bremsen-wechseln/
Zitat aus dem vorgenannten Link:

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 14. November 2021 um 21:14:48 Uhr:



Zitat:

Darüber hinaus ist zu beachten, dass das Wechseln der Bremsen in Eigenregie zum einen stets von einer offiziellen Prüfstelle, beispielsweise dem TÜV, abgenommen werden muss.


Wenn etwas passiert, ist das für jeden Staatsanwalt (strafrechliche Seite), Anwalt (ggf. Nebenklage und Zivilrecht) und jede Versicherung ein gefundenes Fressen!
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

In der Fundstelle ist mit Wechseln der Bremsen der Austausch der Bremsanlage gegen eine andere Bremsanlage gemeint.

Es gibt definitiv kein Verbot, sein Fahrzeug einschließlich der Bremsanlage zu reparieren. Das muss auch nicht von irgendjemandem abgenommen werden.

Es ist selbstverständlich richtig, dass größte Sorgfalt geboten ist. Aber die Meinung, dass es verboten wäre oder sogar strafrechtlich relevant wäre, die Bremsanlage an seinem Fahrzeug zu reparieren, ist eindeutig irrig.

Der Sheriff von der Küste halt..bekannt aus W 140erForum :-(, wenig Wissen, aber laut posaunen..
PS: Welcher Bär sringt am höchsten ?
War mal der Bär von der Ulrike Meyfarth, farth wie fart:-) halt..

Gerade das gelesen: hahahaha:
vom Bärenbesitzer:
Kein Alkohol, kein Tee, kein Kaffee, keine Zigaretten, kein Glücksspiel, keine Drogen, keine Frauen (und keine Männer) sowie 34 Jahre keinen Urlaub aber Verbrennungsmotoren (W140) und Stereoanlagen bis der Arzt kommt!
Das lebe ich wirklich so!!!
Na ja, wenn einmal eine hübsche, dunkelhaarige, intelligente und nette "Sternenmaid" kommt, die genau so verrückt nach Verbrennungsmotoren/Mercedes ist wie ich, überlege ich mir diesen Teil noch einmal...
Maid ist da, daher überlegt!

Kommt mir vor, wie ein alter Freund... vor 25 Jahren, der konnte alle 179 Stellungen aus dem Kamasutra, alle auswendig, konnte die jederzeit vorführen bzw beschreiben.. hatte aber mit 33 Jahren noch nie ein weibliches Wesen angefasst.. Der Brüller der Bär , äh der Freund :-)

Moin Moin !

Zitat:

https://anwalt-kg.de/verkehrsrecht/bremsen-wechseln/


Selten so einen Schwachsinn gelesen! Das Anwälte keine Ahnung von Technik haben , mag ja noch hingenommen werden , aber dann sollten sie sich diesbezüglich doch beraten lassen , bevor sie blanken Unsinn ins Netz stellen.
Passt aber dazu , denn die rechtliche Darstellung ist ebensolcher Blödsinn , es scheint eher hier keine Anwaltskanzlei etwas eingestellt zu haben , sondern irgendein Spammer hat sich wohl einen Scherz erlaubt.

Ansonsten zum Thema: kein Mensch bestreitet, dass der Nichtfachmann manchmal besser als der Fachmann arbeitet. Auch ich habe nie KFZ-Mechaniker oder irgendetwas auch nur ähnliches gelernt, trotzdem führe ich sämtliche Reparaturen selber aus und kann das auch. Das traue ich auch vielen anderen ohne weiteres zu.
Nur brauchen weder diese noch ich in einem Forum fragen , wie so etwas gemacht werden muss. Und genau so verstehe ich die Warnungen , wenn jemand bei einfachen , aber sicherheitsrelevanten Dingen fragt , dann soll er das lieber am Fzg selber unter sachkundiger Anleitung machen! Dann ist nämlich jemand dabei , der auf die Finger schaut und eingreifen kann , wenn etwas gefährlich zu werden droht ! Man kann gar nicht so blöd denken , wie manche Möchtegernschrauber handeln !
Gerade erlebt:
Audi 80 Bj.89 , also ein Fzg , welches praktisch unkaputtbar ist und von jedem , wie man denken sollte , praktisch mit weniger Aufwand als ein Fahrrad betriebsbereit gehalten werden kann.
Fällt ( 8 Monate zu spät ) durch die HU . Nur Kleinkrams , am schlimmsten waren wohl vorne einseitig abgefahrene Reifen. Kommt 4 Monate ( !!! ) später zur Werkstatt, gibt den Auftrag, die VA zu vermessen und dann die Nachkontrolle ( haha )durchführen zu lassen.
Der Möchtegernschrauber hat neue Reifen montiert und ist wohl der Meinung, das einseitige Abfahren müsse an der verstellten VA liegen, da die Gewinde der Spurstangenköpfe sehr rostig waren (meine Vermutung, die Köpfe waren nicht bemängelt worden ), hat er auch gleich neue Spurstangenköpfe montiert . Dabei hat er sich extrem angestrengt , die Konen in die Lenkhebel zu bekommen , er hat es sogar geschafft , dass die Stoppmuttern 1-2 Gewindegänge gefasst haben. Natürlich sassen die Konen in den Lenkhebeln völlig lose drin , es erschien uns ausserdem wie ein Wunder, dass die Muttern nicht schon abgefallen waren. (Wie lange er so rumgefahren war , war nicht festzustellen).
Auch mit Ratschlägen aus so einem Forum wie hier wäre das schiefgegangen, es wäre wohl niemand auf die Idee gekommen , ihm zu schreiben , dass man bei neuen Bauteilen die Verpackung entfernen muss ! Tatsächlich hat er die Spurstangenköpfe mitsamt der Plasteschutzkappe eingebaut !
MfG Volker

@ Mongo
Donnerwetter! Was für ein Beitrag, insbesondere wenn man noch relativ neu ist in einem Forum.
Du kannst dir gern einmal alle meine Beiträge in den Jahren hier ansehen (inkl. Aufnahme in die FAQ) zum Thema „wenig Wissen“ und Hilfe für andere.
Aber wenn jemand nicht dem leider üblichen „Zeitgeist“ entspricht mit saufen, rauchen, Glücksspiel, Drogen und Vielweiberei oder Schlimmerem usw., sondern aus tiefster Überzeugung und Haltung anständig lebt / das nach besten Kräften lebt bzw. andere / ggf. religiöse Werte hat, persönlich diffamieren.
Das ist schon etwas. Das ist schon eine gewaltige Leistung!
Respekt!

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

@schreyhalz: Solche Trottel wie der mit dem Audi 80 sind eben an sich schon ein Sicherheitsrisiko und zwar bei allem, was sie tun.
Dem hätte auch die beste Ausbildung nichts genützt.
Bei mir versuchte ein Heizungsfachmann einen Heizkörper zu entlüften. Grund dafür war, dass ich beanstandete, dass oben im Bad ein Gurgeln zu hören war. Der HK, den er zu entlüften versuchte, stand unten im Keller unter dem Sicherungskasten und war überhaupt nicht angeschlossen, war nur dort auf dem Boden abgestellt.
Nach seiner Heizungswartung trat natürlich auch sofort eine Störung auf, die auf einen anderen Fehler von ihm zurückzuführen war.
Soviel zum Thema Fachleute.

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 17. November 2021 um 22:26:37 Uhr:


@ Mongo
Donnerwetter! Was für ein Beitrag, insbesondere wenn man noch relativ neu ist in einem Forum.
Ja klar, ich sitze ja nicht im Schaukelstuhl.. und lese das Kamasutra... und bin der Theoretiker... und 1 Mio Beiträge wie Du, schaffe ich auch nicht. Also lieber überlegt und intelligent posten,, ist besser als blabla, seit Jahren bekannt.. :-) Nicht alles ist immer kaputt...
TiP: Handwechseln, ist fast wie fremdgehen..

@Mongo
keine Ahnung was Dein Problem ist, aber lass doch mal das randalieren hier sein. Gibt schon genug Krawall in der Welt - um nix...
Gruss

Stimmt, sorry, aber gegen so Sherriffs.. Historie ist ja bekannt.. und die nur viel Halbwissen, da habe ich ein Problem, aber bin schon ruhig..

Habe gestern meine Bremsschläuche hinten gewechselt da wie beim Themenstarter der TÜV den porösen Gummi bemängelt hat. Und es ist tatsächlich passiert.

Zitat:

@C215 schrieb am 21. November 2021 um 12:35:02 Uhr:


Habe gestern meine Bremsschläuche hinten gewechselt da wie beim Themenstarter der TÜV den porösen Gummi bemängelt hat. Und es ist tatsächlich passiert.

…was meinst Du mit „passiert“?

Gruß Bernd

...anzunehmen eine unfachmännische Montage, die unser Andrasz bemängelt!? :D
Selber rumgefummelt :D

Sparfuchs der. :p

Viele Grüsse
Jens

Zitat:

@111erBernd schrieb am 21. November 2021 um 19:03:40 Uhr:



Zitat:

@C215 schrieb am 21. November 2021 um 12:35:02 Uhr:


Habe gestern meine Bremsschläuche hinten gewechselt da wie beim Themenstarter der TÜV den porösen Gummi bemängelt hat. Und es ist tatsächlich passiert.

…was meinst Du mit „passiert“?
Gruß Bernd

Hallo.

Der TÜV hat es abgenommen nachdem er die Schläuche bemängelt und mir sagte, man kann mit der zwei Mann Methode das System entlüften. Ich habe es gemacht und brauchte zwei Stunden. Habe insgesamt zwei Liter Dot 4 durch gelassen. Alles Schrauben ließen sich gut lösen. Und das nach mindestens 11 Jahren. Also recht gute Qualität. Ich habe bisher immer den Behälter leer gesaugt und neue Flüssigkeit eingefüllt. Tester ist vorhanden. Nochmal würde ich es aber nicht selbst machen, da es zu lange dauert, und es mit einem Gerät viel schneller und effektiver geht.

Gruß

Andreas

Okay! Ich mache das immer mit dem „Gunson Easybleed“Geht fix und hat bis jetzt immer sehr gut funktioniert. Und bei vielen Autos mit 2-jährigem Wechsel der Flüssigkeit lohnt sich das schnell.

Zitat:

@111erBernd schrieb am 23. November 2021 um 21:00:12 Uhr:


Okay! Ich mache das immer mit dem „Gunson Easybleed“Geht fix und hat bis jetzt immer sehr gut funktioniert. Und bei vielen Autos mit 2-jährigem Wechsel der Flüssigkeit lohnt sich das schnell.

Nutzt du den "Gunson" unmodifiziert? Ich habe gelesen, dass viele Nutzer vor Gebrauch erstmal nachdichten mussten, damit das ganze System luftdicht funktioniert.

Und ist das problematisch, dass kein Regelventil dabei ist, also beim Anschluss z.B. an einen Reifen der Luftdruck sofort ungedrosselt in den Vorratsbehälter knallt?

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen