W140 Blinkt nur nach rechts

Mercedes S-Klasse W140

„Hallo zusammen, ich fahre eine W140 S-Klasse, Baujahr 1995, und habe aktuell ein paar merkwürdige Probleme mit der Elektrik. Wenn ich den Blinkerhebel nach links betätige, blinkt das Auto nach rechts. Wenn ich dann die Heckscheibenheizung einschalte, blinkt es plötzlich links. Außerdem leuchtet die gelbe Diode am Schalter der Heckscheibenheizung dauerhaft, selbst wenn die Heizung nicht aktiviert ist.

Dazu kommt noch ein seltsames Verhalten vom Radio: Es schaltet sich beim Starten des Fahrzeugs nicht automatisch ein und auch beim Ausschalten nicht automatisch aus – stattdessen geht es während des Blinkens an und hört nach dem Blinken wieder auf.

Ich habe bereits im Sicherungskasten nachgesehen – alle Sicherungen sind in Ordnung. Am Auto selbst wurde nichts repariert, aber es stand über längere Zeit unangemeldet im Freien.

Hat jemand eine Idee, was da durcheinander geraten sein könnte? Ich bin über jeden Tipp dankbar!“

Hier ein kleines Video mit dem Problem welches ich auf Youtube hochgeladen habe mit der Hoffnung auf Ideen und Tipps.

https://youtube.com/shorts/tqk_uAzUMvA?si=QComuSyHZVAKb5gk

19 Antworten

Hallo Leute

Ich bin mittlerweile total verzweifelt.

Das Problem ist, dass sich hier im Ausland niemand mit dem Auto und seiner Elektrik befassen möchte. Habe jetzt alle genannten Steuermodule aus deutschland bestellt und ausgetauscht. Das vordere Parklicht funktioniert mittlerweile wieder. Es lag an dem Stecker. Wo hängen Blinker, Heckscheibenheizung, Radio und Sitzheizung zusammen bzw. welches modul oder welchen Massepunkt kann ich noch prüfen lassen?

Bin auf euch angewiesen und würde mich bei eurer Hilfe extrem freuen.

https://sicherungsbelegung.de/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/2023/11/mercedes-benz-w140-sicherungskasten-belegung-704265-690x400.jpg.web

Das mit R1 gekennzeichnete Modul wurde erneuert?

Das hier?

Ja.

20250731

Nun gut die meisten Funktion werden von dem Modul gesteuert wenn das erneuert wurde (Oder gebraucht?)

Und man immer noch keine Funktion muss man im Bereich Klemme 15 R weiter schauen. Wie du das machen kannst muss ich mir noch überlegen.

Ähnliche Themen

500 SL R129 startet nicht Seite 4 : C-Klasse https://www.ebay.de/itm/166093215585?_skw=immobilizer...

Schau da mal rein ich denke mal das bei dir halt die Klemme 15 R betroffen ist.

PS Wäre eine Spannung-Messung machbar?

Deine Antwort
Ähnliche Themen