W126 zieht Falschluft im Bereich Zylinder 6

Mercedes S-Klasse W126

Hallo, kennt Jemand das Problem mit Falschluft beim M103 Motor im W126. Aktuell wurde bei dem Fahrzeug die Kopfdichtung ,Thermostat und alles was damit direkt zusammenhängt überholt,bzw. erneuert. Nach erster Probefahrt stellt sich heraus,dass der Motor Falschluft zieht. Die Überprüfung auf etwaige Undichtigkeiten ergibt nur ein vages Ergebnis im Bereich Ansaugbrücke Zylinder 6. Geprüft wurde mit entsprechender Ausrüstung incl. Nebel.
Da die Ansaugbrücke aus Guss gefertigt ist, kann ich mir nur schwer vorstellen,dass an dieser Stelle eine Undichdigkeit auftritt!? Gibt es hier vielleicht Jemanden der ähnliche Erfahrungen mit dem Motor hatte?
Danke und Gruß

4 Antworten

Danke für die Information. Die Dichtung der Ansaugbrücke müsste nach meinem Wissen beim Wechsel der Zylinderkopfdichtung ebenfalls erneuert sein!? Im schlechtesten Fall wäre die Dichtung fehlerhaft montiert,wovon ich jetzt nicht ausgehe,da ich die Arbeiten in einer sehr guten Fachwerkstatt durchführen lasse.

Leider steigen die Kosten mittlerweile ins Uferlose.… wenn jetzt noch die Ansaugbrücke demontiert wird habe ich immer noch keine Gewissheit. Könnten ggf. die Einspritzventile eine Option sein? Diese sind ja ebenfalls mit einer Dichtung montiert ?

Wie wurde mit dem Nebel geprüft? Ich habe das erst vor kurzem an einem 230er gemacht, da hat man sehr schnell sehr deutlich die Stelle gesehen.

Ich habe die Leitung zum Bremskraftverstärker abgemacht und dort den Nebel angeschlossen, den Lufteinlass mit einem Gummihandschuh verschlossen und gut festgehalten.

Ja, bei den Einspritzventilen kann er durchaus Luft ziehen, die Stecken in einer Gummidichtung in der Ansaugbrücke. Ansonsten auch die kleinen Unterdruckschläuche rundherum anschauen.

Guten Tag,

ganz hinten sind doch mehrere Unterdruckschläuche montiert. Da würde ich zuerst anfangen zu suchen ob alle noch an ihrem Platz sind bzw. ob die Gummiverbinder noch gut sind.

Gruß Toni

Hallo, vielen Dank für die Tipps, ich werde das an meine Werkstatt weitergeben. Ein Ausbau der Ansaugbrücke sollte dann die letzte Option sein.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen