W126 wird zu heiß

Mercedes S-Klasse W126

Hallo Leute,

folgendes Problem:
Bei meinem W126 steigt die Motortemperatur nach dem starten auf ca. 110°C und fällt dann aber schlagartig auf ca. 85°C zurück! Hat jemand schon mal so ein ähnliches Problem gehabt? Im Forum hab ich nichts derartiges finden können! Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte!
PS: Thermostat wurde schon 2 mal gewechselt!
Danke schonmal!

Gruß Stahle

17 Antworten

Servus,
kurze Info der aktuellen Lage:
So wie`s jetzt aussieht war die nicht entlüftete Standheizung der Übeltäter! Ganz sicher kann ich es aber erst sagen wenn die Saison begonnen hat! :-)
Gruß Stahle

Hallo V8 Fraktion,
kann es sein, dass beim W126 ein Viskolüfter verbaut ist, so wie bei den größer motorisierten W124gern?

Normalerweise wird der Kraftschluß über ein Bimetallstreifen, in Abhängigkeit zur Temperatur, hergestellt. Funktioniert das nicht vernünftig geht die Temperatur über 100 Grad und dann kühlt der Lüfter des Klimakondensators den Motor wieder runter. Den Viskolüfter kann man mit einer zusammengerollten Zeitung testen. Wenn Kraftschluß vorliegt, eben ab 80 Grad, darf die Zeitung den Lüfter nicht anhalten. Wenn doch, ist der Lüfter defekt.

Grüße Christian

Hi Christian,

Das ist richtig, die m117 haben einen Viscolüfter der durchaus das Problem sein kann.
Allerdings haben die Dinger am M117 schon kalt einen gewissen Kraftschluss, die kuppeln nie ganz aus.
Bei meinem w124 220 CE kuppelt der kalt ganz aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen