W126 V8 Motor im C123

Mercedes W123 W123

hallo liebe gemeinde,
ich möchte gerne einen 5l v8 aus einem 126er in meinen 123er einbauen. hat jemand damit erfahrungen bzw. es selber schon gemacht. nach meinem wissen gab es solche fahrzeuge. wie schaut es mit den eintragungen aus, bzw. suche ich die dazugehörigen auflagen. größere bremse und geänderter antriebsstrang versteht sich von selber.
wäre für antworten sehr dankbar !

thanx2all

21 Antworten

stimmt wenn du drei mal hintereinander bei 200 nen anker gelichtet hast dann hatteste licht im dunkeln... aus deinen felgen heraus leuchtend......

so bei meinem 280 CE ´77er

waren nicht innenbelüftet aber zum glück gibts jan 126er und 116er mit der ähnlichen achse.....und guten bremsen...

sieht man heute nur noch in le mans......beim 24h

Kruemmer

Wenn ich mich recht entsinne sind auch kruemmer aus dem SLC zu empfehlen, dann haste mehr Platz.

Aber Ihr wisst schon das auch einige W111 mit M117 unterwegs sind, doch das non plus ultra ist wohl das Falchkuehlercoupe (W111 280 SE) mit 6.9 er Amg und Handschaltung eines Zahnarztes in Deutschland.

Gruesse Pagodino

Zitat:

Original geschrieben von dirch


Moin!

Es gab da mal in der Nähe von Mönchengladbach einen Künstler, der hatte so was mit 'nem 190er gemacht. Ich meine der hieß Schulz. Versuch doch mal den ausfindig zu machen.

bis denne

dirch

hallo,

wenn du den gleichen meinst wie ich, dann hieß der nicht schulz sondern brehmer.

der hat in meinem w123 einen 3.0 diesel eingebaut.

Zitat:

Original geschrieben von hyper2006



Zitat:

Original geschrieben von dirch


Moin!

Es gab da mal in der Nähe von Mönchengladbach einen Künstler, der hatte so was mit 'nem 190er gemacht. Ich meine der hieß Schulz. Versuch doch mal den ausfindig zu machen.

bis denne

dirch

hallo,
wenn du den gleichen meinst wie ich, dann hieß der nicht schulz sondern brehmer.
der hat in meinem w123 einen 3.0 diesel eingebaut.
Ähnliche Themen

Moin!

Wenn ich Brehmer meinen würde, hätte ich nicht Schulz geschrieben 😉. Ich weiß nur nicht ob mit oder ohne "t".

bis neulich

dirch

Moin!
 
Schulz heißt er. Ich hoffe dass der Link zu der privaten Seite mit dem Pressebericht funzt. Ist aber nur die Limo. Das zweitürige Cabrio gab es aber auch...
http://k-t-b.de/5liter1.htm
 
bis denne
 
dirch

Der Präsident des Wv 123 Clubs hat einen T damit umgebaut, ich hab den selber gesehen. Gehen tut das also und der TÜV macht auch mit. ( Bin selber im W 123 Club 😁 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen