W126 geht warm an der Ampel aus

Mercedes S-Klasse W126

Hallo zusammen,

melde mich zum ersten Male zu meinem 300 SE, W 126, Bj 1988, Automatik usw.
Der geht im warmen Zusatnd an der Ampel nach ca 15 Sekunden aus. Kurz bevor er ausgeht hört man ein leichtes Klick und die Drehzahl erhöht sich kurzfristig, dann ist er aus. Startet danach sofort gut neu und mit erhöhter Dreuzahl, geht aber oft auch danach wiederum an der nächsten Ampel aus.
Die Werkstatt, eigentlich eine tolle Spezialwerkstatt, findet nichts...
Hilfe wäre klasse, danke!

18 Antworten

Hallo liebe Helfer,
zuerst einmal vielen Dank für eure Überlegungen! Werde meiner Werkstatt das mal mitteilen.
Nun aber als Info für euch noch etwas:
ich kann das Ausgehen an der Ampel verhindern wenn ich mit Links bremse und mit rechts leicht Gas gebe, nur sehr wenig, daß die Drehzahl gehalten wird.
Dann geht er nicht aus. Wäre das ein neuer Aspekt?

Danke schonmal!

https://www.w126-forum.de/read.php?1,62463,261652

Du kannst auch am der Stellschraube 29 das Standgas etwas "Hoch Drehen"

"Standgas etwas hochdrehen" am Gestänge ist nicht im Sinne der KE-Jetronic Erfinder.
Wer das macht öffnet die Drosselklappe. Der Leerlauf wird aber elektronisch geregelt -
die Drosselklappe muß also geschlossen sein im Leerlauf.
Wenn man Reparaturen am Gasgestänge vornimmt muß man natürlich überflüssiges Spiel
in der Regulierung am Gestänge ausgleichen - aber auf keinen Fall soweit daß sich die Drosselklappe öffnet.

Das hat dann auch Konsequenzen für die Automaticschaltqualität.

Hey da ist einer Wach geworden,das ist nur ein "Behelf" bis der Fehler gefunden ist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen