W126 420SE Kraftstoff Problematik HILFE!

Mercedes S-Klasse W126

Hallo Liebe Gemeinde,

Ich habe folgendes Problem ich habe einen W126 420SE aus dem Jahre 1986.

Nun der Wagen will und will Anspringen aber es klappt nicht er läuft einfach nicht.

Benzinpumpe läuft an bei Zündung Ein.

Beide Benzinpumpen sind neu und das Relais ist ebenfalls neu.

Alles ohne Erfolg was aber aufgefallen ist wen ich das Relais Brücke und die Pumpen dauerhaft laufen dann springt er an und läuft holperig.

Ich weiß echt nicht mehr weiter hat das jemand schon gehabt ?

Danke vorab und Viele Grüße
Kevin

39 Antworten

Jaa tut sich nix aber

Mit 2,5 bar Unterkammerdruck ist das klar. Du kannst mal versuchen, den Motorsteuergerät und abgezogem Stecker am EHS zu messen. Ist dann der Unterkammerdruck auch nur 2,5 bar? Falls ja tausche den EHS. Du kannst auch vorher versuchen, den Motor mit einer Dose Startpilot einige Sekunden am Laufen halten. Er sollte dann auch ohne EHS und Steuergerät zumindest laufen! Wenn nicht ist das EHS definitiv defekt, denn ohne Stromfluss sollte sich grob 0,5-0,6 bar Differenz Ober/Unterkammer einstellen. Schau auch mal den Bereich um das EHS auf Leckagen nach außen an.

Hey,
Ich habe ein gebrauchtes EHS eben verbaut aber hat nichts gebracht.
Ich habe ein Video gemacht und werde es gleich versuchen online zu stellen mal sehen was ihr sagt.

Also vom Benzindruck ist ja alles Paletti.

Grüße Kevin

Soooo hier findet ihr das Video 🙂

https://youtu.be/yFNwdKcS7qA

Hier ist noch ein Video da habe ich das KPR gebrückt und gestartet :

https://youtube.com/shorts/mP0CRQfJq6E?feature=share

Danke und Grüße
Kevin

Ähnliche Themen

Also der läuft ja saumäßig! Das neue KPR scheint ja auch defekt zu sein, sonst würde er ja auch ohne Brücke laufen! Und Deine Kraftstoff-Drücke sind nicht okay! Oberkammer ist gut aber Unterkammer nicht. Das KPR braucht ja das Drehzahlsignal, sonst wird die Pumpe nach etwa 2 sek abgeschaltet so wie bei Dir. Aber das sind zwei Dinge: erstens entweder kein „TD“-Signal am KPR oder Signal da und KPR defekt und zweitens: Unterkammerdruck zu gering. Sollte etwa 5bar sein.
Erstes Problem verursacht das Ausgehen nach dem Start; zweites Problem den lausigen Lauf!

.jpg

Hallo,
Okay also ich habe ja in der unterkammer wen ich den Motor starte 5,5bar ca.

Sobald ich aber nix mache stehen 2,5 bar an bleiben auch stehen

Grüße

Ich hatte es so verstanden, dass ohne Motorlauf quasi „gleich“ nur 2,5 bar anstehen. Der Druck darf in beiden Kammern nur langsam abfallen. Bei mir fällt der Druck nach 1min um etwa 0,5-1 bar ab. Nach 30 min sollen es ja immer noch größer/gleich 2,8 bar sein.

Ahsooo okay
Also bei mir ist es so..

Motor dreht Druck bei 5,5bar
Motor dreht nicht 2,5 bar und fällt auch nicht nach 30min auch noch 2,5bar

Oberkammer Druck bei Zündung ab sofort 6Bar.

Also sind ja die drücke gut ?

…zumindest laufen sollte er so. Ein so rascher Abfall auf 2,5 bar ist zumindest bei mir nicht der Fall. Und wie gesagt, er sollte über 2,8 bar liegen wenn der Motor nicht läuft—steht doch klar im WIS-Foto so drin.

Jaaa normal müsste er ja theoretisch laufen aber es klappt einfach nicht.

Funken ist da und Kraftstoff auch warum aber kein Motorlauf

Grüße

Warum er nicht läuft sagte ich doch bereits: KPR defekt trotz neu oder kein TD-Signal am KPR. Auf dem Videospiel sieht es nach kein TD-Signal aus! Wüßte nicht was da unklar ist.

Hallo Kevin,

mach doch mal folgendes [falls du es noch nicht gemacht hast]:
Das Überspannungsrelais ausstecken. Die gesamte electronische Infrastruktur ist dann nicht mehr funktionsfähig.
Der Motor sollte anspringen, läuft aber schneller im Leerlauf. Wenn kalt dauert es etwas länger bis er startet. Wenn du normal fährst wirst du kaum einen Unterschied merken, beim plötzlichen Beschleunigen wirst du bemerken, daß er nicht mehr so beschleunigungsfreudig ist.

Nur meine 5 Pfennige zum Thema.

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 25. Juli 2023 um 11:08:06 Uhr:



Nur meine 5 Pfennige zum Thema.

5 Europfennige ? 🙂

…es fehlt leider etwas an Systematik. Lt. TE hat er ja schon mal alles abgeklemmt und somit quasi elne K-Jet gehabt.

Hab ich wohl übersehen, hab nur gesehen, daß er das Stellglied ausgesteckt hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen