W124T Tieferlegen + Felgen

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute,

Ich habe einen W124 220TE Bj. 93 und wollte fragen ob es möglich ist das Auto an der VA und HA 40/40 tiefer zu legen und gleichzeitig Felgen mit 18 Zoll 8J ET30 mit 235/40 R18 Gummis zu montieren.

Danke schon mal für die Antworten 😉

22 Antworten

Danke, woher weiß ich ob ich einen stufenheck habe oder die normale Ausführung?

ok also wenn du wieder auf original zurück willst: nein ist nciht möglich
ansonsten Radläufe ziehen und drauf damit,
bei mir ists anderst: ich fahre einen Kombi im alltag auf und erhalte die anderen alle

Funktioniert es eigentlich, meinen 220TE einfach mit einem Sportfahrwerk tiefer zu legen? Stichwort Niveauregulierung

Danke für die Antworten

Bzw hat er überhaupt eine? Und ich muss mich korrigieren, es ist ein Baujahr 94

Ähnliche Themen

Andere Federn brauchst, ne Fahrwerksvermessung.
Das Auto hängt leer einfach in einem bestimmten Niveau.
Drehst Du an der Niveaustange hast Du keine Niveau mehr.

Das Fahrwerk wird bei einer bestimmten Position festgezogen, holst Du es durch tieferlegen dauerhaft aus der Position raus beschleunigst Du den Verschleiß vom Fahrwerk.
Jetzt an 20 Jahre alten Schrauben was verstellen führt aber auch zum beschleunigten Ableben deines Fahrwerks.

Hallo Serkan,

hübsche Farbe auf jeden Fall, ich find bornit klasse 🙂. Wenn es irgend geht und Du nicht total auf tiefergelegt stehst, würde ich versuchen, den Serienzustand zu erreichen. Mein erstes T-Modell war damals 30 oder 40mm tiefer auf 8-Loch und 195ern, das war die Seuche. Ich musste an jedem Bordstein aufpassen, dass ich nicht hängen bleibe und habe den Vorbesitzer regelmäßig verflucht...
Was die "richtigen" Federn für Deinen angeht, ist das ziemlich schwierig, weil die meisten Teilehändler absolut keinen Schimmer haben, wonach sich die Feder wie berechnet und ob die, die sie gerade lieferbar haben, wirklich die richtige ist. Oder sie wissen gar nicht, dass es Unterschiede gibt und schreiben irgendeine A124-Nr. als Referenznummer ins Angebot "weil die Feder is ja für 124er, passt schon". Entweder bei MB kaufen (auch wenn ich das nur ungern sage), solange suchen, bis Du einen kompetenten Anbieter gefunden hast oder zu aller Not testen, bis Du welche gefunden hast, die Dir vom Ergebnis gefallen...

Viele Grüße

Graf Zahl

Hi Graf, Danke dir, ich habe auch sehr lange nach dieser Farbe gesucht. Nun, ich habe mir jetzt vorgenommen 40/40 zu kaufen und vorne 3er Gummi und hinten 1er. Jetzt habe ich rundum 1er drauf, wenn ich 40/40 einbaue wird vorne sehr tief deshalb die 3er. Hinten habe ich von kotflügel bis reifenende 9cm Luft!! Vorne 5cm

Lg

Zitat:

@Mallnoch schrieb am 2. Februar 2017 um 20:28:30 Uhr:


Andere Federn brauchst, ne Fahrwerksvermessung.
Das Auto hängt leer einfach in einem bestimmten Niveau.
Drehst Du an der Niveaustange hast Du keine Niveau mehr.

Das Fahrwerk wird bei einer bestimmten Position festgezogen, holst Du es durch tieferlegen dauerhaft aus der Position raus beschleunigst Du den Verschleiß vom Fahrwerk.
Jetzt an 20 Jahre alten Schrauben was verstellen führt aber auch zum beschleunigten Ableben deines Fahrwerks.

ohmann...
eigtl sollte sich dieser Beitrag selbst zerstören...

um die ganzen unwahrheiten zu beseitigen:

Fahrwerksvermessung brauchst du nicht wenn du nicht extrem tieferlegst
bei sagen wir mal 2-3 cm bruachst du nichts machen
Federn : ja brauchst du

Niveauregelstange: natürlich muss man die einstellen wenn die kiste hinten runtersoll...
aber da gibts hal n hausmittel um das zu machen und dann funzt das auch
fahrwerksschrauben um himmels willen nicht aufmachen, da passiert rein gar nichts an den Gummis wenn man das Ding 2-3 cm tieferlegt
und wenn man dann doch mal ne spurseinstellung macht dann führt das auch nciht zum vorzeitigen ableben der Fahrwerksgummis,

ich frag mich manchmal nur in welche geistigen umnachtung man sein muss um so nen Dünnschiss von sich zu geben

grüße
uli

Deine Antwort
Ähnliche Themen