W124 TE220 Elektrische Zuziehhilfe defekt - Kabelbaum Heckklappe?
Hallo zusammen,
an meinem 91er TE 220 funktioniert schon seit längerem die elektrische Zuziehhilfe des Schlosses an der Heckklappe nicht mehr. Außerdem geht Heckbeleuchtung bzw. die Lampen im Kofferraum nicht, obwohl die Birnen ok sind.
Wenn ich 12V an den Motor anlege, läuft dieser aber einwandfrei. Die Schalter, die im Schloss verbaut sind, sind ebenfalls nicht defekt. Ich habe sie durchgemessen, nachdem ich eine Anleitung gefunden hatte, bei welchem "Schließzustand" Durchgang bzw. kein Durchgang sein muss.
Nun habe ich hier viel gelesen und ich hätte schwören können, dass der Kabelstrang in der Heckklappe durch ist. Habe mir bei TE-Taxiteile dann einen neuen Einbausatz bestellt. Heute alle Verkleidungen demontiert, um an die Anschlussklemme im Dach zu kommen. Ich habe dann an allen Kabeln, die in die Heckklappe gehen ordentlich gezogen und sie waren alle fest.
Wenn eines/mehrere der 12 Kabel durch wäre/n müsste ich dieses doch rausziehen können, oder nicht?
Bevor ich den Strang rausziehe und ersetze wollte ich mal eure Meinung dazu hören, bzw. was meint ihr, woran es sonst noch liegen könnte, dass die ZZH nicht mehr funktioniert.
Vorab schon mal vielen Dank.
Gruß Achim
26 Antworten
Moin,
Bei mir war es auch die Zuziehhilfe, die sporadisch nicht funktionierte. Zigfach von der Vorbesitzerwerkstatt geflickten Kabelbaum rausgerupftnund frischen neuen von Mercedes original, wieder eingebaut...läuft perfekt...Beim Auseinaderfideln des alten Kabelbaums sah man dann Brüche in der Isolierung und intakte Isolierung mit gebrochenen Litzen darin...
Gruss
Harro
Danke für die Hinweise.
Ich werde heute mal die 3 Kabel, die an die Versorgung der ZZH gehen direkt von der Klemmleiste Dachhimmel überbrücken. Dann muss sie ja funktionieren, falls es wirklich Kabelbruch sein sollte.
GRUß ACHIM
das thema ist langsam totdiskutiert, oder?
mach die kabel in der keckklappe neu, entweder einzeln ersetzen/flicken oder fertigen kabelbaum einbauen.
wenns dann nicht geht, muß halt ein anderer zuzieh-motor her, ferddisch!
Zitat:
@nogel schrieb am 10. April 2016 um 12:44:15 Uhr:
das thema ist langsam totdiskutiert, oder?mach die kabel in der keckklappe neu, entweder einzeln ersetzen/flicken oder fertigen kabelbaum einbauen.
wenns dann nicht geht, muß halt ein anderer zuzieh-motor her, ferddisch!
Ja, ich gebe dir grundsätzlich recht. Aber, wenn ich bei den 3 Kabeln, die die ZZH versorgen Durchgang habe, egal ob Klappe zu oder offen, dann dürften zumindest diese Kabel nicht gebrochen sein. Ich habe heute direkt von der Klemmleiste Dachhimmel zum Stecker mit separaten Leitungen überbrückt und hatte Null Funktion. Daraus schließe ich, dass die ZZH defekt ist. Der Motor an sich kanns nicht sein, da er läuft, wenn ich direkt 12 V anlege. Wahrscheinlich ist doch was mit den Schaltern.
Habe jetzt bei ebay eine gebrauchte ZZH günstig erworben. Mal sehn ob es dann geht. Da ich eh schon alles auseinander gebaut habe, werde ich wohl den Kabelbaum trotzdem ersetzen. Irgendwann wird er eh durch sein...
Ähnliche Themen
Ich möchte nochmal berichten, wie es ausgegangen ist...
Tatsächlich scheint es bei mir der seltene Fall gewesen zu sein, wo es nicht am durchgescheuerten Kabelstrang liegt.
Die ZZH, die ich bei ebay gekauft habe, funktioniert.
Nun werde ich die alte mal im "Kellerlabor" durch prüfen. Motor funktioniert, wenn ich 12 V direkt anlege. Mikroschalter sind auch ok. Sehr seltsam...
denk dran: angenommen am Kabelbaum Heckklappe ist was defekt, dann kann bei jedem bewegen der Heckklappe an anderer E-Fehler auftauchen incl durchgebrannte Sicherungen.
Traurig! Über Alles geschrieben nur nicht über die Frage.
Viel Spaß mit Lampen, Scheibenwicher, 220e und Schlössern. Danke für NICHTS
Zitat:
@TJB schrieb am 9. April 2023 um 02:46:33 Uhr:
Traurig! Über Alles geschrieben nur nicht über die Frage.
Viel Spaß mit Lampen, Scheibenwicher, 220e und Schlössern. Danke für NICHTS
Welchen Nährwert haben deine beiden (und bisher einzigen) Beiträge?
Zitat:
Hallo nochmals.
also ich habe jetzt auf elektrischen Durchgang geprüft.
... Ich hatte da so einen Schaltplan, bei welcher Schaltstellung welche Anschlüsse Durchgang haben müssen. ...
Grüße
Gibt es diesen Schaltplan noch? Bräuchte den nämlich wohl auch mal.