W124 Rostkiste

Mercedes E-Klasse W124

Hi all

sch.... Rost überall und ich dachte die neueren Modellen (W210 und usw) mehr Rost Probleme hatten. Es fing Frühling 2005 an und wird bei meinem immer schlimmer. Jetzt rostet er beim Antennen Loch und Ich will nicht wissen wie es unter die seitlichen Abdeckungen aussieht. Na ja, Ich glaub ich werde das ganze reparieren lassen aber es nervt trotzdem. Ich hab auch das Gefühl die älteren W124 rosten weniger.

Was habt ihr für „Rost“ Erfahrungen?

Gruss
Ian

22 Antworten

deswegen fahren wir jetz nur noch BMW als taxis

weil die benzschabraken einfach nicht durchhalten...............

was ihr ja selber schreibt!!!!!!

Habe auch MOPF2 und dunkelblau(904).Gleiche Stelle beim Heckdeckel.Andererseits darf man nicht vergessen das das Auto ja auch schon 12 Jahre hinter sich hat.Bei mir fängt jedes Auto zum rosten an.Fahre sehr viel Autobahn und das in Österreich !!!! Hier streuen sie wie wild.
Ansonsten Rostfrei!!! Den Heckdeckel lasse ich halt ausbessern.Was würde übrigens ein neuer bei DC kosten?

Lg.Werner

Hi all

ich ließ eine Offerte für die Reparatur erstellen. Wenn ich hinten alles selber entferne (Stern, Chrombügel/Griff, Antenne usw.) kostet das ganze (Spengler und Malerarbeiten) Sfr. 1000.-.
Mann!!
Ich bin froh dass ich sonst für dieses Auto sehr wenig ausgebe und ich denke die Reparatur lohnt sich.

@webfuchs
Von wegen BMW's rosten nicht !
Ein bekannter mit einen 740i (Jg. 96) klagt auch über rost und wie! Das Auto sieht wesentlich schlechter aus (am Kofferraum, Radläufe und Schweller) als der Benz.

Ich glaub die mitte 90er waren allgemein schlechte "Stahl" Jahren. Wie damals bei den Alfasuds in den 70er.

Gruss
Ian

Darf ich auch mal was sagen, es ist doch nur normal das ein Auto was mittlerweile sagen wir mal ein 90er Modell, wie oft hier zu lesen ist mittlerweile anfängt zu rosten, ich meine auch wenn Mercedes als super qualitatives Fahrzeug gillt, nichts ist unkapputbar !

Gönnt euch doch mal ein neueres Fahrzeug, meinetwegen nen 2000er, dann habt ihr in Zehn Jahren erst wieder probleme damit, wenn überhaupt !

Ähnliche Themen

Da habe ich ja Glück mit meinen beiden. Der Tee hat NULL Rost, bis auf den Kotflügel, der nach einem Blechschaden vor 9 Jahren ausgetauscht wurde. Der Originallack zeigt keinerlei Ansätze - nirgends. Ist übrigens von 92 und kein Garagenfahrzeug. Das Cabrio von 94 sieht aktuell eher aus wie neu - war aber vermutlich auch immer in der Garage und hat selten den Winter gesehen.
Gruß

wo wir gerade bei mopf0-1-2, spätmopf und wie die ganzen kuscheligen tiere alle heissen, sind 😉...kann mir jemand Mgenau sagen von wann bis wann welche "MODELLPFLEGE", sprich MOPF, ging?

gruss
k

*nachobenschieb* 😉 kann mir keiner erklären ab wann welche mopf kam? oder mirne webseite nennen wo ichs nachlesen kann? ich hab nix gefunden....

gruss
k

Hi!

Guck' mal da... http://w124-club.de/dss/Kaufberatung.pdf, da steht auch was zu den verschiedenen mopfs drin, vielleicht genügt es Dir! Genaue Daten, wann eine mopf eingeführt wurde, kenne ich allerdings nicht, da müssten Spezialisten ran.

Gruß, mg

Deine Antwort
Ähnliche Themen