W124 oder W210? wechsel

Mercedes E-Klasse W210

Ein kumpel von mir will vom W124 aufm W210 wechseln. Sollte ich ihn davon abraten (Qualiätsmängel). Er hat zur zeit einen E 200 W124 Diesel vom BJ 1995 schon seit 7 Jahren ohne Probleme gefahren. Ein W124 vom BJ 95 ist hammer von der Qualiät denke ich. jetzt will er sich ein E 200 Diesel Avangarte vom BJ 96 ca. 120000 KM kaufen, was meint ihr wäre das ein fehler zu wechseln?

45 Antworten

ist die Avangarte Verison auch besser von Raumgefühl?

sani10,
da mußt Du mir mal erklären, was du konkret mit "Raumgefühl" meinst. Die Avantgarde-Ausstattung ist die etwas sportlichere Version. Das Fahrwerk ist etwas tiefer und straffer, das Kombiinstrument hat andere Zifferblätter, im Innenraum gibt´s anderes Holz, andere Alufelgen und andere Scheibentönung gehört auch dazu. Die Karosserie bleibt die selbe, deshalb wird sich auch am Raumgefühl nix ändern.

Gruß
andreasstudent

@andreasstudent

hi,

wie zufrieden bist du mit deinem elch? meine frau auch einen a160 avantgarde Auto.

Zitat:

Original geschrieben von sani10


aha also ist doch der W211 ab BJ 2004 schon besser von der Qualität als jeder andere W210. Würdet ihr auch Avangarte oder Elegance empfehlen?

Hmmm... wenn Du Deinem Kumpel jetzt erzählst er solle sich anstelle des 96er W210 einen 04er W211 kaufen, wird er Dich wohl nach der Kohle fragen 😉 😁

Nee im ernst, er sollte den 124er weiter fahren. Das Geld, was er für den vermeindlichen "Fortschritt" ausgeben will, sollte er lieber in den 124er stecken. Dann kann er den locker so lange fahren, bis er sich den W211er leisten kann.

@andreasstudent

Zitat:

Avantgarde find ich besser, Elegance ist m.E. "altbackener".

Du meinst wohl nur was für Opi´s, was??

Gruss Jörg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von harry260E


@andreasstudent

hi,

wie zufrieden bist du mit deinem elch? meine frau auch einen a160 avantgarde Auto.

Meine Frau liebt die Kiste. Ich finde ihn praktisch, jedoch seit der tiefer gelegt ist und die 17 Zoll Felgen von Carlsson drauf sind, ist er schon sehr hart. Außerdem finde ich den Verbrauch am oberen Limit. Ansonsten hatten wir bisher keine Probleme mit der Kiste. Hab gerade einen Service A mit angeliefertem Öl für 95 Euro gehabt.

Gruß
andreasstudent

Zitat:

Original geschrieben von Jörg B.


@andreasstudent

Du meinst wohl nur was für Opi´s, was??

Gruss Jörg

Naja, nicht nur für Opis, aber vorallem. Aber über Geschmack kann man ja bekanntlich streiten.

Gruß
andreasstudent

also kann man sagen der W210 ist eine fehlkonstukotion. So viele fehler. Oder kann man das nicht so sagen.

alles was nach 95 is,ist für mich eine FEHLKONSTRUKTION...
die andere frage is,willst du das auto fahren oder soll es dich fahren...

Zitat:

Original geschrieben von felix0


Richtig!!!

W 211 ab 2003 geht voll in Ordnung.

Gruesse felix0

W 210, E 240

Richtig erkannt, aber wenn jemand einen W210 aus 96 im Auge hat, der wird sicherlich ohne jetzt jemanden zu nahe zu treten kaum einen W211 aus 03 finanzieren können!?

mein kollege sagte mir so bis 1600 - 18000 euro für eine E klasse würde er schon geben. Kriegt man für soviel geld eine guten W211?

Nein

nein

^^nen bischen zu viel kohle schadet anscheidend auch beim texte schreiben...kennst du noch ein paar andere wörter aus "nein"und"e55"...anscheind nich...

Zitat:

Original geschrieben von sani10


also kann man sagen der W210 ist eine fehlkonstukotion. So viele fehler. Oder kann man das nicht so sagen.

Das kann man so tatsächlich nicht sagen!

Ich fahre einen W210 Bj.1/96 und bin voll zufrieden!
Zugegeben - es gab Rost - allerdings "nur" an der Heckklappe! Das konnte problemlos entfernt werden. Die Türen sind ok!

Nicht alle 210er faulen vom Rost zerfressen innerhalb von 5 Jahren weg... 😉

Da ich vorher auch einen W124 hatte, stand ich vor der gleichen Frage!
Ich bereue meinen Entschluß auf den W210 umgestiegen zu sein keine Minute!
Er ist eindeutig das modernere Auto!

Das merkt man extrem wenn man mal wieder einen 124er fährt...

Hallo,

ich stehe vor der selben Entscheidung.
124er E 250 D T-Modell gegen E 280 Limonade aus 97 mit Scheckheftgeplegten 50TKM.
Fakt ist: Im Fahrverhalten liegen da Welten zwischen.

Gruß

Hi!
Du schreibst, er will sich einen E 200 D, Bj. 96, Avantgarde kaufen. Also das W 210 Modell. Allerdings gab`s dieses Fahrzeug doch gar nicht mit 200 D-Motor, oder? Soviel ich weiß, wurde bei der E-Klasse anfänglich nur der 220 D mit 95 PS angeboten. Der alte 200 D mit 75 PS viel aus dem Angebot.
200 D gab`s erst wieder als CDI ab Mod. 98 mit 102 PS.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen