W124 -- Mopf 2 -- Motorkabelbaum -- bröselt ja nein -- richtig prüfen

Mercedes E-Klasse W124

Servus liebes Forum,

das Thema Motorkabelbaum ist natürlich ein alter Hut. Aber jeden Tag steht doch wieder ein armer Betroffener auf und muss sich mit dem Problem rumschlagen.

Hab seit ca. 4 Wochen einen E280 Bj.1995. Und er hat ein paar Wehwehchen, deren Ursache noch unklar ist.

Ich würd gern an einer passenden Stelle prüfen, ob der Kabelbaum das bekannte Problem "Bröseln" hat.
Wenn auch nur vorsorglich.

Deshalb meine Frage an alle Auskenner :

An welcher Stelle prüf ich den Motorkabelbaum am besten auf Bröseln ?

Danke an alle die mir weiterhelfen wollen und können.

Gruß
Martin

Beste Antwort im Thema

zum beispiel an den einspritzdüsen, vorne unter der schwarzen plastikabdeckung oder am kabel zum LMM (dort die äußere umhüllung mit der nagelschere aufschneiden, dann siehst du schon...)

27 weitere Antworten
27 Antworten

zum beispiel an den einspritzdüsen, vorne unter der schwarzen plastikabdeckung oder am kabel zum LMM (dort die äußere umhüllung mit der nagelschere aufschneiden, dann siehst du schon...)

Danke nogel für die Info.

Schlimm auch ist es unter dem Deckel oben, unter dem die Zündspulen sitzen. Die Zuleitungen alle prüfen, eventuelle Umwicklungen auftrennen.
Ist die Isolierung der Litzen bröselig, dann den ganzen MKB erneuern.
Flicken hat sich nicht wirklich bewährt.

Es gibt günstige Alternativen zu Mercedes.

Danke Steven4880

Ähnliche Themen

Wo bekomm ich am besten die originale Teilenummer für den MKB her. Unser MB Vertragshändler ist so unfreundlich.

Schau mal in der Nähe des Steuergerätes.
Dort geht vom MKB ein Massekabel ab, an einen Massepunkt. Da sollte ein weißer Bepper sein.
Falls nicht, mit der FIN bekommt man das auch heraus.

Der, der meinen MKB gemacht hat, brauchte nur meine FIN.

danke .. den Tipp mit dem weissen Pickerl werd ich am Wochenede gleich mal austesten.

Wo hast Du -- Steven4880 -- Deinen MKB machen lassen ?

Zitat:

@tsmw88 schrieb am 22. September 2016 um 18:31:44 Uhr:


danke .. den Tipp mit dem weissen Pickerl werd ich am Wochenede gleich mal austesten.

Wo hast Du -- Steven4880 -- Deinen MKB machen lassen ?

Du hast eine PN von mir.

Hab jetzt ein Foto vom Stecker am Thermostatgehäuse.

Schaut glaub ich nicht so toll aus.

Jo... das lässt schon viel erahnen.
Wenn der da so aussieht, dann sieht er anderswo nicht besser aus.

Ich rate zum Tausch.

Neben dem MKB liest man oft was von einem Zündkabelbaum.

Ist der extra ?
Brauch ich den auch ?

@tsmw88
Wenn Du schon mal bei bist,dann mach denn auch neu!!

Der ist nicht extra. Der gehört zum MKB.

Es gibt Leute, die beheben nur die Symptome und tauschen nur den Abzweig Zündkabelbaum. Der muss vom MKB abgeschnitten und neu angelötet werden.

Der Rest bleibt bröselig. Eine schlechte Lösung.

d.h wenn ich einen neuen MKB kauf .. wo auch immer .. dann ist der da mit dabei ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen