W124 Instrumentenbeleuchtung defekt

Mercedes E-Klasse W124

Guten Morgen,

Habe mir einen 300 CE angeschafft und bin jetzt dabei ihn wieder herzurichten.
Erstes Problem an welches ich rangehen wollte ist die Instrumenten und Tacho Beleuchtung.
Bei meinem letzten 124er lag es an der Roten Sicherung hinter dem Tacho. Aber hier habe ich bereits das schon gecheckt und die war intakt. Auch die Sicherung draußen und die Lämpchen sind alle in Ordnung.

Gibt es weitere Fehlerquellen die euch bekannt sind?

20 Antworten

Ja, der Helligkeitsregler im Kombiinstrument.
Das Ding das man dreht um mehr Helligkeit zu bekommen.
Oft ist der Drahtwiderstand defekt oder korrodiert.
Fühlt es sich kratzig an beim Drehen ?

Die Zigarrettenanzünderbeleuchtung und Radioskalenbeleuchtung funktioniert wahrscheinlich ?

Ja die beiden funktionieren. Gucke mal gleich obs an dem drehend liegt

bei mir lag es auch daran. Gibt es noch gut in der Bucht zu kaufen. Musst nicht daran rumbasteln.

Bei mir war im übrigen die Komplette Beleuchtung "tot"

Zitat:

@yousef.42 schrieb am 20. April 2025 um 10:19:24 Uhr:


Ja die beiden funktionieren. Gucke mal gleich obs an dem drehend liegt

Es gibt auch viele Benutzer die den Regler ausbauen und dann eine Drahtbrücke reinmachen statt Regler.

Dann hat man immer maximale Helligkeit.

Ähnliche Themen

Also drehe und es passiert garnichts. Hört sich auch kratzig an. Wie baut man das denn um ?

Meistens hier nachlöten !

Screenshot-20250420-120507-photos

Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 20. April 2025 um 10:34:12 Uhr:

Zitat:

bei mir lag es auch daran. Gibt es noch gut in der Bucht zu kaufen. Musst nicht daran rumbasteln. Bei mir war im übrigen die Komplette Beleuchtung "tot"
Hallo, wie genau heissen diese Regler? Meiner spinnt auch, heisst, er springt beim drehen und das Licht geht aus und an wie es will.
Danke und schöne Ostern

Die Original Ersatzteilnummer ist: A000 542 38 25

Habe ich direkt bei Ebay bei einem MB Händler erworben. Also Original, kein Nachbau.

Hat 78,10 € gekostet.

Frohe Ostern

https://shop.rosier.de/.../a0005423825?...

zum Beispiel

Zitat:

@yousef.42 schrieb am 20. April 2025 um 12:00:15 Uhr:


Also drehe und es passiert garnichts. Hört sich auch kratzig an. Wie baut man das denn um ?

KI ausbauen, rumdrehen, dann hinten am Regler die eine Schraibe rausdrehen.

Regler mit viel WD40 gangbar machen bis das kratzige Gefühl weg ist.

Dann mit dem Ohmmeter prüfen, ob der Drahtwiderstand den Widerstand kontinuierlich ändert.

Falls ja, wieder einbauen und KI anschließen, Beleuchtung prüfen.

Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 20. April 2025 um 12:34:32 Uhr:

Zitat:

Die Original Ersatzteilnummer ist: A000 542 38 25 Habe ich direkt bei Ebay bei einem MB Händler erworben. Also Original, kein Nachbau. Hat 78,10 € gekostet. Frohe Ostern

Vielen Dank!

Zitat:

@124-e260 schrieb am 20. April 2025 um 14:59:51 Uhr:


Zitat:@Dellenzaehler schrieb am 20. April 2025 um 12:34:32 Uhr:

Zitat:

@124-e260 schrieb am 20. April 2025 um 14:59:51 Uhr:



Zitat:

Die Original Ersatzteilnummer ist: A000 542 38 25 Habe ich direkt bei Ebay bei einem MB Händler erworben. Also Original, kein Nachbau. Hat 78,10 € gekostet. Frohe Ostern

Vielen Dank!

Gern

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 20. April 2025 um 12:47:13 Uhr:

Zitat:

die eine Schraibe rausdrehen.

Wie war dein Einwand mit der Rechtschreibung? 😉 Karma…

Also hab mal nachgeguckt. Der Poti sah ganz gut aus nichts gebrochen oder so. Nachgemessen habe ich nicht. Jedoch leuchtet immernoch garnichts. Weder Tacho noch Radio noch die Instrumente. Einer schrieb glaub ich das man irgendwie was überbrücken kann. Weiß da einer was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen