ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. W124 E320 Cabrio, Krümmer vorne Haarriß?

W124 E320 Cabrio, Krümmer vorne Haarriß?

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 19. Dezember 2011 um 16:19

Hallo liebe Freunde, ...

das hier ist mein erster Beitrag, und ich bitte um Nachsicht.

Ich bin stolzer Fahrer eines W124 E320 Cabrios BJ 95, ...

jetzt steht TÜV an, und mein Freundlicher meinte eigentlich, dass ist KP, da er vor ca. 2 Monaten alles nötige an dem Fahrzeug gemacht hatte (Teil vom Kabelbaum, da er das Gas nicht richtig angenommen hatte, und noch hier und da ein paar Kleinigkeiten) ...

nachdem er dann aber den Wagen zum TÜVen bekommen hat, krieg ich den Anruf, ...

Abgaskrümmer vorn ist undicht, entweder die Dichtung oder Riß, wollte er mir aber partout nicht sagen, hat immer nur davon geredet einen neuen krümmer mit neuer Dichtung einzubauen, Stoßdämpfer hinten sind nicht ganz dicht, wobei ich der Meinung bin, dass es nur an den Manschetten liegt, die Plastebuchsen hängen halt auf Halb8, ...

Das ganze Packet soll dann ca.1000,- € plus MwSt. kosten, ... das find ich dann doch schon ein wenig happig,... dafür, das es am Anfang hieß, ja Auto kenn ich, kein Problem, Bring rum und ich geb dir n Tüv...

Hat jemand vielleicht ein paar Ideen, wie man das ganze irgendwie kostengünstiger hin bekommt?

Ist es schlimm, wenn der Stoßdämpfer ein wenig leckt/tropf/undicht ist? Hat jemand eine Adresse, wo man günstig einen Krümmer (vorne) bekommt? Mein freundlicher berechnet 300,- € für den Krümmer vorne, ...

Beste Antwort im Thema

Ein Stoßdämpfer der auch nur ein kleines bisschen undicht ist, ist LEBENSGEFÄHRLICH und gehört SOFORT ersetzt. Krümmer gibt es zB gebrauchte bei ebay, Mercedes-Benz Gebrauchtteile Center, etc, etc... oder du findest jmd der ihn schweißen kann...geht aber nicht immer und die Haltbarkeit kann auch nur von kurzer Dauer sein.

MfG

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Ein Stoßdämpfer der auch nur ein kleines bisschen undicht ist, ist LEBENSGEFÄHRLICH und gehört SOFORT ersetzt. Krümmer gibt es zB gebrauchte bei ebay, Mercedes-Benz Gebrauchtteile Center, etc, etc... oder du findest jmd der ihn schweißen kann...geht aber nicht immer und die Haltbarkeit kann auch nur von kurzer Dauer sein.

MfG

Themenstarteram 19. Dezember 2011 um 16:41

VIelen Dank für den Hinweis bzgl. des SD, ... werde mir das zu Herzen nehmen, ...

 

"Krümmer gibt es zB gebrauchte bei ebay, Mercedes-Benz Gebrauchtteile Center, etc, etc"

Hat jemand vielleicht ne Ahnung wo ich die Teilenummer herbekomme?

Kann jemand vlt. auch einen Freundlichen im Bereich Berlin empfehlen?

..das hier müssten die richtigen sein.

http://www.ebay.de/.../380367769952?...

Such auf E-Bay einfach mal nach "E320 M104 Krümmer"...die Teilenummer sagt Dir jeder freundliche am Telefon.

Zitat:

Original geschrieben von Dirtduck

..das hier müssten die richtigen sein.

http://www.ebay.de/.../380367769952?...

Such auf E-Bay einfach mal nach "E320 M104 Krümmer"...die Teilenummer sagt Dir jeder freundliche am Telefon.

Hallo,

das sind die richtigen, aber ob die noch richtig dicht sind???

Ich persönlich würde auf die Gusskrümmer zurückrüsten.

fleibaka

...ach ja, Stoßdämpfer hinten beim Cabrio sind etwas aufwändiger zu tauschen, da die Verdeckwanne ausgebaut werden muß...da ist also ein etwas höherer Preis im Vergleich zur Limo gerechtfertigt.

es reicht wenn man die zur seite drückt die wanne muß nicht raus... ich finde den aufwand überhaupt nicht mehr als bei der limo...da hier auch die radhausschalen rausmüssen... und genau die kunden haben dann immer noch den kofferraum voll... weil sie grade aus dem urlaub kommen... :D

...also ich habe brav die Wanne rausgepröppelt...also so nach "Vorschrift"..heißt das etwa Du arbeitest nicht nach MB-Vorgaben? :D:D:D

Spass beiseite...auch wenn das einfacher geht, wird jede normale Werkstatt doch den verbrieften Mehraufwand in Rechnung stellen, schließlich schreibt MB das ja so vor....oder etwa nicht?

Als Endkunde fällt da der Nachweiß schwer das die Wanne eben nicht ausgebaut sondern nur beiseite gedrückt wurde.

An die Blöde Radhausverkleidung habe ich nun allerdings nicht gedacht...und mein Kofferraum ist immer leer :p

der zeitliche arbeitsaufwand ist in jedem fall identisch...im gegenteil... ist der limo oder coupekofferraum voll... dauert es da länger....

ich arbeite natürlich nicht nach vorschrift wenn es zu meinem vorteil ist... und es der eigentlichen arbeit nicht schadet oder sie beeinflusst....im gegenteil... dichtest du einen stirndeckel vom 103 oder 104 so ab wie es in der wis steht... wird er sofort wieder undicht....

...DAS:

Zitat:

.im gegenteil... dichtest du einen stirndeckel vom 103 oder 104 so ab wie es in der wis steht... wird er sofort wieder undicht....

unterschreibe ich sofort...hat bei mir 800 KM gedauert und ist bis heute ungelöst. :rolleyes:

Dafür weiß ich aber wie es geht..... :D

Also bei mir hälts seit 30tkm...

An den Fragesteller: Reissende Krümmer sind beim m104 mit den Edelstahlkrümmern normal, wird mit einiger Wahrscheinlichkeit auch wieder passieren. Hatte ich auch, nagelneuen vorderen Krümmer eingebaut, nach anderthalb Jahren wieder durch. Ich hab die Edelstahlkrümmer dann komplett rausgeschmissen und die Gusskrümmer von vor 1994 verbaut.

gusskrümmer vorn hätte ich noch in neu...fürn hunni.... hab auch noch 2 hitzeschutzbleche....für umrüstungen.... und edelstahl hab ich nochn set....aber die taugen ja nicht gan so viel...allerdings.. reißen auch mal die gusskrümmer.....wer also was braucht kann sich melden....

am 22. Dezember 2011 um 12:15

Hallo,

die Edel-Krümmer an meinem 300 24V waren auch an ein paar Stellen gerissen.

Mein ehemaliger Nachbar ist Spezialschweißer. Er arbeitet im Kläranlagen Bereich, da wird nur Edelstahl verwendet. Er hat die Krümmer mit auf die Arbeit genommen und alles nachgeschweißt. Ist wegen der Dicke des Materials nicht so einfach. Aber Fachmann ist halt Fachmann, und mit den richtigen Gerätschaften hat er das super hinbekommen. Seit der Reparatur sind sie dicht und halten bis heute.

Viele Grüße von der Saar ..... Frank

die 300er hatten alle gusskrümmer... das hat wohl einer umgebaut....es ist ja auch blöd zu schweißen da dort der edelstahl an gussflansche dran ist....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. W124 E320 Cabrio, Krümmer vorne Haarriß?