W124 Bj 95 Wegfahrsprerre deaktivieren - WFS mit IR
Hi,
könnte mir jemand eine Anleitung geben, wie ich meine WFS deaktivieren kann?
Am besten per PN, vielen Dank !!!
Es gibt halt mehrere Gründe die mich jetzt dazu bringen die WFS zu deaktivieren.
1. Ersatz FB ist hinüber - "nein die kann man nicht mehr reparieren".
2. Empfänger sind viel zu trüb.
3. Finde ich eine Funkfernbedienung besser als die IR.
4. Ich eine andere Alarmanlage mit FB installieren will.
Sollte sich also jemand mit dem Thema auskennen, bitte helft mir.
Es handels sich um ein Bj 95 mit der normalen MB IR-Fernbedienung, rot grüne LED an der Fahrertür unf Heckklappe.
Und an alle "nichthelfenden":
Verschont mich bitte mit den Kommentaren, das darfst du nicht, dann hast du keine Betriebserlaubniss, Versicherungsschutz usw.
Ich bin mir über die Folgen und Risiken bewusst und werde es sowieso machen, nur würde es mit einer Anleitung schneller gehen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von virus6666
Hi,könnte mir jemand eine Anleitung geben, wie ich meine WFS deaktivieren kann?
Am besten per PN, vielen Dank !!!Es gibt halt mehrere Gründe die mich jetzt dazu bringen die WFS zu deaktivieren.
1. Ersatz FB ist hinüber - "nein die kann man nicht mehr reparieren".
2. Empfänger sind viel zu trüb.
3. Finde ich eine Funkfernbedienung besser als die IR.
4. Ich eine andere Alarmanlage mit FB installieren will.Sollte sich also jemand mit dem Thema auskennen, bitte helft mir.
Es handels sich um ein Bj 95 mit der normalen MB IR-Fernbedienung, rot grüne LED an der Fahrertür unf Heckklappe.
Und an alle "nichthelfenden":
Verschont mich bitte mit den Kommentaren, das darfst du nicht, dann hast du keine Betriebserlaubniss, Versicherungsschutz usw.
Ich bin mir über die Folgen und Risiken bewusst und werde es sowieso machen, nur würde es mit einer Anleitung schneller gehen.Vielen Dank!
Du hast Post...
132 Antworten
Test der Ir-FB ob sie überhaupt ein Signal abgibt:
z.B.
https://www.pcwelt.de/.../...-Sender-korrekt-funktioniert-6549050.html
Bei mir fehlt an einem Schlüssel die rote Abdeckung, leuchtet deshalb nicht rot.
Mit dem Handy sieht man es aber gut.
Viel Glück und allseits gute Fahrt.
Hallo, erst mal vielen Dank für die Tips!
War aber erst mal meine Dummheit, sorry. Da die ZV ausgefallen ist - Pumpe läuft nicht - hatte ich das Auto über die Heckklappe (Beifahrertürschloss tuts auch nicht) geöffnet und vergessen, ihn per FB auf grün zu schalten. Damit wurde die WFS natürlich nicht freigeschaltet. Bei mir funktioniert die IFB mit beiden Schlüsseln.
Leider funktioniert an diesem Auto trotzdem vieles nicht. Immerhin hatte ich ihn jetzt mal wieder laufen. Hoffe aber, dass ich ihn wieder ganz hinbekomme.
Hat vielleicht noch jemand einen guten Tip zu den Torpedo-Sicherungen und überhaupt den Kontakten? Bei unserem Benz funktionierte fast nichts mehr. Blinker, Warnblinker, Scheibenwischer, besagte ZV immer noch, Standlicht und Abblendlicht links, Lichthupe, beide Rückleuchten, Lüfter, Tankanzeige, Heckwischer immer noch. OK, er stand ein bisschen, aber so heftige Kontaktprobleme an allen Relais und den Sicherungen kannte ich noch nicht.
Beste Grüße und immer gute Fahrt!
Hallo
Habe diese originale WFS sperre von Mercedes mit dieser roten und grünen LED im Fahrertürschloss und im Kofferraumdeckel. W124 Coupe BJ:1995 E220
Habe beim Kauf des Fahrzeugs leider nur einen Handsender bekommen.
Wollte mir jetzt einen zweiten bestellen leider sind diese nicht mehr Lieferbar und der Freundliche Mitarbeiter lies mich ganz blöd abblitzen, indem er mir sagte er könnte mir nicht helfen.
Bevor jetzt der Handsender ausfällt möchte ich die WFS deaktivieren oder ganz ausbauen.
Dazu benötige ich aber eine Anleitung ,kann mir diese vielleicht jemand zukommen lassen.
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo
Habe diese originale WFS sperre von Mercedes mit dieser roten und grünen LED im Fahrertürschloss und im Kofferraumdeckel. W124 Coupe BJ:1995 E220
Habe beim Kauf des Fahrzeugs leider nur einen Handsender bekommen.
Wollte mir jetzt einen zweiten bestellen leider sind diese nicht mehr Lieferbar und der Freundliche Mitarbeiter lies mich ganz blöd abblitzen, indem er mir sagte er könnte mir nicht helfen.
Bevor jetzt der Handsender ausfällt möchte ich die WFS deaktivieren oder ganz ausbauen.
Dazu benötige ich aber eine Anleitung ,kann mir diese vielleicht jemand zukommen lassen.
Gruß
Moin,
Eigentlich ist das wirklich easy.
Du Entriegelst den Wagen mit der Original FB, dann baust du eine Zubehör FunkZV ein und schliesst dann nur noch damit auf und ab!
Damit wird die WFS beim Abschliessen nicht aktiviert.
Eine Anleitung zum gänzlichen Ausbau der WFS wirst du sicherlich nicht bekommen.
Grüsse
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 25. Oktober 2018 um 19:29:17 Uhr:
Bei wie vielen Fahrzeugen hast du das schon gemacht?
Warum fragst du, meinst du das dass nicht funktioniert ?
Ich kanns bestätigen.
Habe einen E320 und einen 300D mit ir.
Auch nach Monaten mit abgeklemmter Batterie macht die WFS keine Probleme.
So lange man nicht mit ir zusperrt, ist die dauerhaft aus.
Hallo
Habe selbiges Problem, könntest du mir diese PM auch zukommen lassen ?
Gruß
Zitat:
@Pit.1989 schrieb am 17. September 2010 um 20:57:57 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von virus6666
Hi,könnte mir jemand eine Anleitung geben, wie ich meine WFS deaktivieren kann?
Am besten per PN, vielen Dank !!!Es gibt halt mehrere Gründe die mich jetzt dazu bringen die WFS zu deaktivieren.
1. Ersatz FB ist hinüber - "nein die kann man nicht mehr reparieren".
2. Empfänger sind viel zu trüb.
3. Finde ich eine Funkfernbedienung besser als die IR.
4. Ich eine andere Alarmanlage mit FB installieren will.Sollte sich also jemand mit dem Thema auskennen, bitte helft mir.
Es handels sich um ein Bj 95 mit der normalen MB IR-Fernbedienung, rot grüne LED an der Fahrertür unf Heckklappe.
Und an alle "nichthelfenden":
Verschont mich bitte mit den Kommentaren, das darfst du nicht, dann hast du keine Betriebserlaubniss, Versicherungsschutz usw.
Ich bin mir über die Folgen und Risiken bewusst und werde es sowieso machen, nur würde es mit einer Anleitung schneller gehen.Vielen Dank!
Du hast Post...
Hallo zusammen,
ich habe nun ebenfalls Probleme (vermutlich) mit der IR Fernbedienung.
Mein Wagen (E 320 T Bj 96, Schalter) ging immer wieder während der Fahrt aus. K38 der WFS wurde bereits letztes Jahr deaktiviert. Benzinpumpenrelais ist in Ordnung und wenn ich den Kontakt, der ab dem IR-Steuergerät zur Motorelektronik freischaltet, brücke dann läuft die Benzinpumpe an.
Allerdings geht er trotzdem nicht zu starten; Anlasser dreht, aber es scheint noch eine Bedingung oder Spannung zu fehlen.
Wenn mir jemand die Anleitung zur Deaktiviereung des IR-Steuergeräts schicken könnte, damit ich prüfen kann ob ich etwas übersehen habe.
Das ÜSR wurde vor ca. 6 Jahren getauscht, aber aucxh der Einsatz eines anderen gebrauchten ÜSR brachte keine Veränderung.
Ich bin für alle Anregungen zur Fehlereingrenzung dankbar.
Grüße
Gerhard
MKB wurde bereits erneuert.
Ich habe das Benzinpumpenrelais momentan im Fußraum rechts hängen, da hörte man dann das Relais klicken wenn es nach einem Ausfall wieder zuschaltete.
Gibt die WFS nur einmal frei (-selbsthaltung) oder muss die Spannung der WFS dauerhaft anliegen damit der Motor läuft?
In letzterem Fall würde der sproadische Ausfall der WFS die Unterbrechung des Motorlaufs begründen.