W124 500E Kühlerlüfter heult wie eine Turbine

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,
Ich bin der Mete und besitze einen 500E aus Bj 1991
in 199 und 253000Km auf der Uhr.
Ich hab folgendes Problem:
Der Kühlerlüfter läuft beim Beschleunigen auf Dauer mit. Die Viscokupplung kam neu rein aber es änderte sich nichts.
Woran kann es liegen? Ist eventuell der Relais kaputt?
Es ist sehr störend laut und passt dem Wagen mal garnicht.
Bin dankbar für eure hilfreichen Infos.

28 Antworten

Zitat:

@Frank Drebbin schrieb am 9. Juli 2022 um 15:18:59 Uhr:


Liegend schon, aber richtig herum.
Bei mir war ein Pfeil auf der Packung.
Meine neue war von TRW, bisher alles gut…
2 Jahre, 3000 km …

Ah, gut zu wissen. Also dürfen die Dinger liegend nur auf einer bestimmten Seite lagern.

Passiert dies nicht, nimmt die Viskokupplung schaden und ist nach dem Auspacken schon defekt.

Ob das den DHL Mann interessiert

Kurzzeitig ist das kein Problem denke ich.

Es geht wirklich ums Lagern soweit ich mich entsinne.
Ich habe mir die Dinger immer beim Verwerter geholt. Der hat die alle an nem Draht aufgehängt.

Das gilt nur für gebrauchte Kupplungen, neue können in jeder Lage gelagert und transportiert werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 9. Juli 2022 um 17:45:21 Uhr:


Das gilt nur für gebrauchte Kupplungen, neue können in jeder Lage gelagert und transportiert werden.

Wo ist der Unterschied?

Teilenummer A1192000122, gibts Original MB für 920 €, Febi Bilstein unter 100 €, Sachs wird nicht angeboten, ich habe nicht alle Händler durchgeforstet, das Teil ist wohl eine Rarität bei den Nachbauteilen.

Das Mercedes Teil ist aber nicht mehr lieferbar, das wäre dann auch die Horten-Sachs Kupplung gewesen.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 9. Juli 2022 um 17:47:31 Uhr:



Zitat:

@Mark-86 schrieb am 9. Juli 2022 um 17:45:21 Uhr:


Das gilt nur für gebrauchte Kupplungen, neue können in jeder Lage gelagert und transportiert werden.

Wo ist der Unterschied?

Ich meine, das gilt für neu und gebraucht. Weil die Flüssigkeit dann nämlich über den Pin auf der Vorderseite (wenn diese unten ist) hinaus läuft. Die Benutzung ändert an diesem Umstand nichts.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 9. Juli 2022 um 17:47:31 Uhr:



Zitat:

@Mark-86 schrieb am 9. Juli 2022 um 17:45:21 Uhr:


Das gilt nur für gebrauchte Kupplungen, neue können in jeder Lage gelagert und transportiert werden.

Wo ist der Unterschied?

Das ist die Herstellervorgabe von DB, wenn du wissen willst warum, kann ich dir das nicht erklären, wende dich an DB,,,

Mercedes Benz ist nie Hersteller von Visko-Kupplungen gewesen.

Bitte zeig mir diese Erklärung.

Andernfalls gibt es die allgemein angesprochenen Lagergepflogenheiten mit Pfeilen auf dem Karton oder einfach hängend.

Ich könnte mir vorstellen das das Öl nach der Produktion in der Kupplung versiegelt wird und sich diese Versiegelung dann durch die Zentrifugalkräfte im Betrieb auflöst/aufbricht.
Das könnte erklären warum neue Kupplungen liegen dürfen, benutzte jedoch nicht.
Ist aber wirklich nur so dahingesponnen.

Hab meine alte bewusst nicht weggeworfen und wollte es auch mal mit Neubefüllung probieren.

Ein Händler hat den Original Viscolüfter A1192000122 im Angebot, wie schon gesagt für 920 €,
Bald Automobile GmbH
Leimbachstraße 117
57074 Siegen
Online-Teile.com

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 11. Juli 2022 um 21:21:13 Uhr:


Mercedes Benz ist nie Hersteller von Visko-Kupplungen gewesen.

Bitte zeig mir diese Erklärung.

Ich habe keine Erklärung dafür. Ich bin kein Ingenieur. Ich bin nur KFZ Meister und meine Aufgabe ist nicht, die sach- und fachgerechte Instandsetzung eines Fahrzeuges nach den Reparaturrichtlinien des Herstellers und den anerkannten Regeln der Technik zu erklären, sondern die Umsetzung dessen sicher zu stellen.

Wenn der Herr Daimler Benz in seinen Reparaturrichtlinien (es steht im WIS) sagt dass gebrauchte Viskokupplungen nur stehend gelagert werden dürfen, dann ist dass so und wird so gemacht und fertig.

Hier ein guter Beitrag zur Funktion und Prüfung des Visco-Lütfters - aus dem MB-Oldtimer-Ticker:
https://mvcoldtimerticker.de/motorkuehlung-mit-dem-viscoluefter/

Deine Antwort
Ähnliche Themen