W124 400E Getriebeschaden?

Mercedes E-Klasse W124

Moin,
heute ist es mir auf der ersten Fahrt mit meinem 400E sehr wahrscheinlich mein Getriebe kaputt gegangen und zwar folgendes: Mein 400E stand jetzt seit dem 15.10.2017 in der Garage und wurde keinen Meter bewegt, heute hab ich die Batterie angeklemmt und den Motor gestartet, der ist angesprungen als wäre nichts gewesen. Ich hab den Motor erstmal 5 min im Leerlauf laufen lassen nichts besonders. Danach die ersten paar Meter gefahren. Ich bin dann Vorsichtig richtung Autobahn gefahren. Von mir daheim bis zur Autobahn sind es etwa 10km. Als ich auf der Autobahn war hab ich nach weiteren 5km die Drehzahl von 2000 langsam auf 3000 erhöht, höher aber nicht mehr! Ich bin dann erstmal so etwa weitere 25 km gefahren, dann bin von der Autobahn abgefahren und habe mir bei einem Laden etwas zu essen geholt. Danach bin ich wieder auf die Autobahn gefahren und bin mit 130 Km/h weitergefahren. An einem Rastplatz bin ich stehen geblieben, weil mein Beifahrer mal auf Klo musste. Auf dem Parkplatz bin ich etwa 3-5 min ausversehen in R gewesen anstand in P. Dann sind wir auch wieder weitergefahren, der Motor lief die ganze Zeit auf dem Rastplatz und ich stand auf der Bremse. Ich wollte jemanden überholen und habe ausversehen dabei auch Kickdown gegeben, was ich aber nicht wollte. Bei der nächsten Abfahrt bin ich dann rausgefahren und als ich an der Kreuzung stande bin ich dann langsam losgefahren, allerdings ist mir in dem moment aufgefallen das der Kraftschluss kaum noch vorhanden war, ein paar Meter weiter war er dann ganz weg. Ich bin sofort in N gegangen und nach circa 500 Meter stehen geblieben und habe Rauch vernommen. Ich habe die Motorhaube aufgemacht und wusste nicht wo der Rauch herkam und habe deswegen sofort die Feuerwehr gerufen. Als die Feuerwehr ankam hat sich das meiste von dem Rauch wieder verzogen. Ich hab dann festgestellt, das Öl am Motor überall verteilt war und das Öl aus dem Getriebe tropfte, deswegen gehe ich und der ADAC Mitarbeiter der mich abgeschleppt hat davon aus das das Getriebe ein Leck hat, allerdings wissen wir nicht wie viel Öl rausgelaufen ist und wo es rausgelaufen ist, am Ölmeßstab vom Getriebe war nach 1 1/2 Stunden nichts zu sehen das noch Öl drin war, aber es tropfte trotzdem noch hinaus.

Bis jetzt bin ich davon ausgegangen das das Getriebe innen komplett deswegen hinüber ist, allerdings hab ich in einem anderen Thread gelesen das die Getriebe ohne bzw. mit zu wenig Öl keinen Kraftschluss mehr haben bzw. bilden können aber keinen Schaden nehmen. Stimmt das?

Ps: Ich hatte das Problem vor dem Einwintern das der Rückwärtsgang etwas länger braucht und habe deswegen mich auch schon infomiert das der gern als Allererstes kaputt geht, aber kann der auch eine Undichtigkeit verursachen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RGA7468 schrieb am 12. März 2018 um 07:54:01 Uhr:


dass der Beifahrer "mal aufs Klo mußte" ist ganz entscheidend für die Suche nach der Schadenursache!!!
RGA7468
=================================================

... sehr hilfreicher Beitrag auf den man verzichten kann. Wenn jemand hier hilflos um eine Antwort bittet, sollte man geizig mit solchen Kommentaren umgehen!!!

Sorry, musste jetzt sein.

Drücke dem TS die Daumen das alles mit dem Getriebe reparabel ist.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@RGA7468 schrieb am 16. März 2018 um 12:21:07 Uhr:


Welchen Aussagewert zur Lösung eines technischen Problems haben dringende körperliche Bedürfnisse eines Beifahrers ??? Auf 'brauchbare' Beschreibungen dieser Art kann m.E. durchaus verzichtet werden. Hilfreich sind "sachdienliche" Beiträge (z.B. die dem Pannen-Fz zugrundeliegende FIN oder möglichst genaue Angaben zum Schadenumfang / -verlauf), um technisch weiterhelfen zu können. Bei einem Getriebeschaden sind z.B. Angaben über die Wagenfarbe oder das Reifenfabrikat - und erst recht über das Wohlbefinden des Beifahrers ohne jede Bedeutung. MT ist ein FAHZEUG(!)-fachliches Forum.
RGA7468
==============================================

Du musst wirklich keine andere Probleme haben außer jetzt darauf zu pochen das ich das geschrieben habe oder? Ist es für dich so von immenser Bedeutung das ich erwähnt habe das mein Beifahrer auf dem Rastplatz pissen musste? Aber weißt du was, anstatt mir hier zu erklären was ich mit diesem einen Satzteil in der Problembeschreibung so falsch gemacht habe, schreibe mir bitte eine PN wo wir uns zum Kaffe trinken treffen und um viel Uhr. Dann kannst du mir in aller Ruhe erklären was dich daran so stört und dann erklär ich dir wieso du besser deinen PC wegschmeißen solltest.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Südwesten

Andreas

PS.: Bei Beifahrer war sehr erleichtert nach dem Halt auf dem Rastplatz.

Hallo TS,

falls du dein Getriebe überholen lassen musst.

Ich habe bei meinem 400E Ende letztes Jahr das Getriebe komplett überholen lassen.

Beim

Janis Klaus Automatikgetriebetechnik

für Mercedes Benz

Mackstraße 108

D-88348 Bad Saulgau

Tel.: +49-(0)7581-5278502

Der macht nur Mercedesgetriebe ist auch günstig um die 2000,00 Euro.

Kann ich nur empfehlen.

mfg

@a201197g
Moin
Ich denke mal, das Dein Getriebe nicht platt sein wird. Die Qualmerei wird von dem Öl kommen, was auf heiße Teile gelaufen ist. Die Getriebe sind sehr robust und gehen nicht so schnell kaputt.
Also Schläuche wechseln, Öl auffüllen und sich hoffentlich freuen. Viel Erfolg!

Entscheidend ist wie lange das Getriebe ohne bzw mit zu wenig Öl gelaufen ist, und das war ja in dem fall hier nicht lange. der Kraftschluss ist dann weg wenn der Drehmomentwandler leer läuft. kurz danach hast du ja das Auto abgestellt, zudem das ganze ohne Lastschaltungen, da würde ich mir keine Gedanken machen.. also neue Schläuche und Öl rein und das Ding läuft normal wieder.

Mfg Julian

Ähnliche Themen

Zitat:

@a201197g schrieb am 14. März 2018 um 19:09:24 Uhr:



Zitat:

@motylewi schrieb am 14. März 2018 um 17:42:06 Uhr:


Und läuft das Getriebe jetzt wieder?

Das wird sich die Tage herausstellen, wenn die zwei neuen Schläuche da sind.Ich hab nochmal nachgeguckt bei mir gehen 7,7 Liter Öl in das Getriebe rein und ich war nochmal an der Stelle wo das ganze passiert ist. Ich hab über circa 250m ne Spur gezogen und nach den 250 m den Motor sofort abgestellt. Ich hab allerhöchstens 1,5-2 Liter auf den 250m verloren, aber wahrscheinlich viel weniger. Ich kann mir auch nicht vorstellen das das Getriebe trocken gelaufen ist oder das die Lamellenkupplungen/Bremsbänder etc. sehr großen Schaden getragen haben,.

Denk ich mir auch mal.
Ne abgebrannte Kupplung Riecht/Qualmt richtig, danach ist das ganze Öl verbrannt, das riechste auch wenn du neues beikippst, also da würde ich mir keine Sorgen machen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen