W124 320E Probleme mit Reifen
Hallo 124er-320E Fachleute,
ich brauche mal wieder einen neuen Satz Reifen für meinen 320E und habe Probleme mit der Beschaffung. Laut Kfz-Schein müssen 195/65 ZR15 drauf, die es ja seit Jahren nicht mehr gibt. Laut Dekra dürfen ZR nur durch 91W ersetzt werden (habe ich schriftlich und fahre die zur Zeit auch). Also 195/65 R15 91 W.
Diese Reifen werden aber laut großem Reifenhändler auch nicht mehr produziert (auch im Internet gibt's so gut wie keine (seriösen!) Angebote). Es sind nur Restbestände von Pirelli vorhanden, die entsprechend sauteuer sind.
Was habt Ihr drauf? Möchte nach Möglichkeit die bisherigen noch sehr guten Alufelgen für Sommerreifen weiterbenutzen. Was trägt der TÜV ohne Probleme ein - mit möglichst wenig Kosten. Und welche Reifenmarke dann? Soll natürlich ein guter und sicherer Reifen sein. Oder doch neue Felgen? Welche?
Und was fahrt Ihr als Winterreifen? Bisher gab es für meine Felgen überhaupt keine Winterreifen. Und was muss dann eingetragen werden?
Ich möchte meine Lady gerne noch ein paar Jahre fahren, denn sie ist ansonster supertopp in Schuß. Aber die Reifenkosten sollten schon im Rahmen bleiben.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß derdavondortda
16 Antworten
Hallo,
bei meinem Copupe hat das gerade noch von den Achslasten gepasst und von der Geschwindigkeit 230, sind dann 239. Also passt 240 auch noch gerade.
Beim T wird das beim 91er mit der Achslast zu eng. Evtl. 94, weiß ich aber nicht genau.
Du brauchst nur beim Reifenhersteller Deines Vertrauens anfragen, die prüfen das und machen Dir alles fertig für den Tüv. Der Tüv trägt das dann ein, da gibts auch kein Gezeter.
Gruß Ulli
Zitat:
Original geschrieben von derdavondortda
Was meinst Du mit "Freigabe von Conti"?Höchstgeschwindigkeit ist bei mir auch mit 230 eingetragen.
Achslast ist vorne 1005 und hinten 1035.
Ahoi,
wollte dazu mal wieder fragen.
Ich benötige jetzt neue Pneus für meinen 124er 320 TE, welche kann man das jetzt drauf hauen?