w124 260e HILFE!!!! drehzahlschwankung
Hallo und Moin Moin.
ich bin recht neu hier im forum und finde mich nicht so ganz zurecht, angemeldet bin ich aber schon ein bisschen länger.
Ich brauche dringend hilfe
Ich habe mir ein Mercedes w124 260E gekauft für günstig geld.
Daten: Ez 10/87, 280tkm, automatik, vollausstattung mit leder, sitzheizung, standheizung, klima, asd, abs, e-fenster etc.
Nun zu meinen problem: (Bin neuling im bereich w124)
Als ich den wagen gekauft habe bin ich ganz normal los gefahren auf die autobahn, auch mal ein bisschen gas gegeben, dan in rendsburg/ büdelsdorf runter von der bahn erstmal zu uns in die halle. dann steh ich so an der kreuzung und der fängt an zu bocken ( drehzahl runter, so gerade eben noch vom fleck gekommen, dann stotter stotter und aus !!!!!!)
deer wollte auch nicht mehr anspringen... erst nach ca. 10 min wieder, und dan hat die sau mit der drehzahl rumgefuchtelt. rauf auf 4000rpm und dann mal unter 500, mal hält er uch für ein paar sekunden die soll drehzahl, dann geht das ganze spiel aber von vorne los.
Ich habe dann mal den Leerlaufsteller vom netz genommen und siehe da: er läuft ruhig!
Aber NUR solange er KALT ist.
Bei mir passiert das so, der Wagen anfängt zu ruckeln während der Fahrt, wenn er richtig warm ist, so über 80 grad. Und wenn ich abbremse und auf Kreuzungen oder roten Ampeln zurolle, dann stottert der Motor und geht dann eher aus. Der Leerlaufsteller ist aber nachwievor noch nicht wieder angeschlossen.
Ich hoffe, einer von Euch kann mir helfen!!!!!!
gruß Tobi
16 Antworten
Hallo,
dann bleibt eigendlich nur noch die Drosselklappe selbst als Fehlerquelle übrig.
Hast du den Fehlerspeicher schon einmal auslesen lassen, oder selbst ausgelesen?
fleibaka
Selbst auslesen kann ich nicht,werd also in die Werkstatt fahren müssen,danke das du dir mit mir ne heisse Platte gemacht hast,werde eventuelle Ergebnisse umgehend kundtun,schönes WE noch,gruß.