W124 230E erstes auto "Einschätzung"
Hallo,
Ich stehe kurz vorm 18ten Geburtstag und wollte mir mein kleinen Traum vom 124er erfüllen. Habe im München einen 124er gefunden der mich ansprechen würde erstmal die Daten:
230E
Automatik
151.000km
1.Hand (Fahrer Baujahr 1927)
letzter Service 122.000km
TÜV vor 1 Monat Neu
leider Rost an den bekannten Stellen
kleiner Unfall beifahrerseite
ESD
El.Fensterheber komplett
Preis: 1300€ VB
Optisch nicht mehr der Beste, aber ausreichend fürs erste Auto. Dienstag ist Probefahrt dann gehts mit dem großen zum TÜV Gebrauchtwagen-Check für 20€.
Noch ein paar bilder:
Was sagt ihr dazu?
Grüße
Julien
Beste Antwort im Thema
Hallo,
liebes Forum als sonst stiller Mitleser wollte ich mich auch aktiv an der Diskussion beteiligen.
Neben realen harten Fakten und Emotionen ist beim Autokauf das Bauchgefühl ein entscheidene Kriterium, bei diesem Auto hätte ich ehrlichgesagt starke Bauchschmerzen aus folgenden Gründen:
- der Kilometerstand ist wahrscheinlich gedreht, der letzte Service war bei Kilometerstand 121.302km am 04.04.2002 (wenn mich meine trüben Augen nicht täuschen, 1 FOTO) das ist über 10 Jahre her! Heutiger Kilometerstand 151.150km (FOTO 11) macht 30.000km in 10 Jahren sehr unwahrscheinlich selbst für ein Rentnerauto!
- die Alufelgen passen überhauptnicht zum gemütlichen Renter, eher zum sportlich schnellen Enkel in Opas Auto.
- das allgemein schlechte Erscheinungsbild (Rost, Beulen, Dellen, Kratzer usw. nicht Dreck!) erweckt den Eindruck das der Wagen nur gefahren wurde bzw. nur das nötigste gemacht wurde, riecht sehr nach Reperaturstau (eventuell versteckt).
- Neuer TÜV heißt nur das dass Auto augenscheinlich gewisse Mindestanforderungen an einem bestimmten Tag erfüllt hat und am Strassenverkehr teilnehmen darf, ob es das noch dauerhaft tut steht auf einen anderen Blatt.
- Ich persönlich finde das Preis/Leistungsverhältnis sehr unausgewogen, der Wagen ist in anbetracht seines Zustands überteuert
Egal was der gutgekleidete Märchenonkel vom Schotterplatz erzählt, bilde dir deine eigene kritische Meinung und lass dich nicht einwickeln. Eine sachlich geführte Pro/Kontra-Liste ist hierbei immer sehr Hilfreich (um seine Gedanken zu ordnen)
Vor etlichen Jahren stand ich vor einer ähnlichen Kaufentscheidung, gerade beim ersten Auto ist man sehr Emotional und übersieht das augenscheinliche oder tut es leichtfertig als geringer Mangel ab. Deshalb ist ein kompetenter Begleiter der sachlich nüchtern bleibt immer sehr ratsam.
Beste Grüße
60 Antworten
liegt wohl am Duoventil im Batteriekasten. Das soll mal einschlafen...