w124 230e 91er welche Gummis für Querlenker

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen,

ich suche für meine 91er 230e Limousine, für den Querlenker vorne, neue Gummibuchsen, möglichst von Lemförder, es gibt einen Reperatursatz LEMFÖRDER 10970 01 Reparatursatz Lenker, allerdings passt er wohl ausgerechnet nicht an die 230e Limousine, gab es denn da Unterschiedliche Querlenker an den Modellen, mit unterschiedlichen Gummis, hab noch die original

Querlenker drin? Was müsste ich beim Einbau, Einbaulage beachten das hinterher die Spur ordentlich wieder eingestellt werden kann?

27 Antworten

Zitat:

@D124H schrieb am 14. Mai 2025 um 19:53:16 Uhr:


Viel zu aufwendig.

Einfach in den Schraubstock mit dem Lenker, & mit einer stabilen Stange das Gummi rausbrechen / hebeln.

Ich überhole ca. 50-80 Querlenker im Jahr.

Sei mir nicht böse oder sei es, wenn du möchtest!

Aber wenn jemand nur nen Schraubstock zum Halten hat, ist mein Tipp der Beste!
Und ich preise hier keine Teile bei jeder Gelegenheit an, wie du.

Und deine Teile sind nicht bisher über Jahre im Dauereinsatz nachweislich gut. Eventuell sind sie es. Aber das ist hier ein Forum zum Helfen bei Fragen und bleibt es hoffentlich auch.
Willst du helfen oder verkaufen?

Glaube mir, ich weiss wovon ich spreche.

Und jetzt darfst du Feuer geben (-:

Feuer habe ich garnicht nötig, da ich hier keine Teile zum Kauf angeboten habe, sondern erklärt habe, wie ich es mache.

Erst auf Nachfrage, ob ich die Teile auch veräußere, habe ich geantwortet.

Zudem habe ich ebenfalls neben einem Schraubstock lediglich eine handelsübliche Eisenstange erwähnt.

Wieder auf Nachfrage: Meine Teile sind nachweislich seit 14 Jahren im alltäglichen Dauereinsatz gut, bei meinen eigenen Auto's, zwischen 30.000 & 40.000km im Jahr.

Viele Grüße

Dirk

Aha, Also doch Feuer (-:

Nachweise?

Und du willst doch verkaufen, sage ich mal so…

Neine Meinung erschüttert dein Post nicht. Ich behaupte auch nicht, dass du Schrott anbietest, aber du bist hier für mich jemand, der diese Plattform gerne als Verkaufsplattform nutzt!

Daher mein Hinweis!

Denke drüber nach oder auch nicht.

2 Meinungen, die weit auseinander gehen.

Ich habe es garnicht nötig, hier zu verkaufen, das mache ich bei Kleinanzeigen.

Soviel, dass ich im Moment schon wieder keine Lenker mehr habe.

Ähnliche Themen

Naja… er hat tatsächlich erst auf Nachfrage die QL angeboten.

Sei es drum, ihr beide habt jeder seine eigene Methode die Lager da rauszubekommen. Funktionieren auch beide Methoden, gehe ich mal von aus.

Ich sehe nichts verwerfliches daran, wenn jemand danach fragt, auch Teile anzubieten. Solange es hier nicht zur Verkaufsplattform wird.

Streitet euch nicht. Dafür ist das Leben zu kurz. ;)

Hat der 124 an einem QL an beiden Lagern diese zweiteiligen Lager? An meinem W202 damals war ein Lager zweiteilig und das andere ein einzelnes dass ohne Presse nicht da rein, geschweige raus, ging.

Die meisten Leute sind froh das D124H die Lenker und Achsträger überholt anbietet...

Jap, 124'er & 201'er Sportline haben das immer zweiteilig.

Danke :)

Finde es jetzt auch nicht schlimm mit dem Angebot, ist doch gut das es jemand macht, besser von der Qualität vielleicht als das neue Zeugs, nachhaltig sinnvoll ist es ja auch, oder? 

Hab jetzt den Lemförder 10970 01 Reparatursatz bestellt, war ein unmoralisches Angebot, fast für die Hälfte vom regulären Preis, irgend so eine Black Friday Aktion, (hab auch gleich alles für die Hinterachse gekauft 46% Rabatt) wenn ich die Schrauben wieder in der selben Position fest schraube, muss ich dann trotzdem zur Vermessung oder passt es dann halbwegs?  Einpressen würde ich dann so machen, wie von Altekistebenz (Foto) empfohlen, spricht da was dagegen? Wenn ich die Schrauben wieder festziehe muss der Benz dann auf den Rädern stehen?  Wie ist es hinten mit dem Querlenker, würde gerne die Quietschbuchse, Werkzeug von Meyle hab ich und das Lager vom Querlenker an der Achse wechseln, da bräuchte ich ja auch keine Achsvermessung? Der Rest von der Achse ist noch in Ordnung, kein Handlungsbedarf Rost oder so ist nicht vorhanden, der kommt aus Japan und hatte kaum Kilometer, hatte noch alle Holräume und Unterboden mit Fluid Film behandelt und im Winter fahre ich nicht.

Bild #211520888

Ich hab' immer den von Meyle, 014 033 0004

Nun hab ich ja schon den Lemfördergummi, jetzt wohl zum Meylepreis. Aber sonst, könnte ich so verfahren und Achsvermessung?

Achsvermessung würde ich auf jeden Fall machen, da geht es sich um unter den Millimeter Bereich

@Texas gibts das Black FridayAngebot noch? Wenn ja germe links posten. Hälfte vom Preis ist gut.

Bei Autodock gibt es gerade das Angebot

Grüße 🖖🏻

Deine Antwort
Ähnliche Themen