W124 200E BJ 95 Werkstatt Kostenvoranschlag erscheint hoch

Mercedes E-Klasse W124

Guten Tag,

mein W124 200E hatte zuletzt ein paar Macken gehabt und aus Zeitgründen habe ich ihn in eine Werkstatt gegeben.
Jetzt kam der Kostenvoranschlag rein und ich fand den Preis relativ hoch für die angesetzten Reparaturen.
Ich bin grundsätzlich gewillt Geld für die Dienstleistung zu zahlen, habe aber keinen Vergleichswert.
Bevor ich in eine andere Werkstatt fahre und die Leute ihrer wertvollen Zeit beraube, wollte ich einmal fragen, ob der Preis so passt und ich einfach keinen Bezug mehr zu den Preisen habe (dann mea culpa).
Das letzte Mal, dass ich in einer Werkstatt war ist glaube ich schon ca. 2 Jahre her.

Vielen Dank!

Kostenvoranschlag
21 Antworten

Von in Garage rein fahren bis ich aus der Garage raus bin sind es 2h für ein Automatik Ölwechsel.
Mit aufräumen denn hinterher soll es ja aussehen wie vorher aufgeräumt.
Öl Entsorgung ist extra an Zeit.

Wo wir hier schreiben hab ich grad in 2h meine ke am ehs geprüft und meine Klima nachgefüllt.
Waren auch 2h
Die Zeit verfliegt bei sowas.

Das sind eindeutig Basar-Preise. Heutzutage wollen doch alle handeln. Also hat dir die Werkstatt den höchstmöglichen Preis genannt.
Hingehen und sagen, dass er den Auftrag für 2,5t€ bekommt (ohne weitere Verhandlungen). Wenn er diskutiert, gleich auf 2t€ runtergehen oder einfach den Wisch um die Ohren hauen.

Wenn jemand das Ganze für sich selbst in seiner eigenen privaten Garage mit Ruhe und Muße macht und dann mit Boden wischen usw. 2 Stunden braucht - von mir aus, ich will hier keinen Wettbewerb aufmachen und wenn ich es ruhig angehe brauche ich evt. auch 45 Minuten. Das muss aber nicht von Anderen bezahlt werden! Hier möchte jemand Zeit abrechnen die ein Profi niemals benötigt, und eben dieser Profi soll hier mit €113,05 incl. per Stunde bezahlt werden. Für eine freie Werkstatt ist das nm Gefühl ohnehin schon ein........ wie sage ich es am besten.... engagierter.... Stundensatz .

Jetzt mal kurz nachgesehen, MB setzt hierfür tatsächlich 10 AW an, somit 50 Minuten. Wenn die Werkstatt 1 Stunde angesetzt hätte würde ich nichts sagen, selbst 1,5 könnte ich noch akzeptieren wenn der Rest des Angebotes stimmen würde. Davon kann bei insgesamt veranschlagten 9,15 Stunden für die aufgeführten Arbeiten und sehr strammen Teilepreisen zzgl. Gebastel an der Tankanzeige aber wirklich nicht die Rede sein. Drei Stunden für zwei vordere Dämpfer und Lager beim W124, 11 Liter Öl und dann noch gut €2500 für einen Kat mit Umweltzeichen (also nicht OEM), ich glaube es geht los.

Woher kommst du denn? Vielleicht können wir die eine Werkstatt empfehlen

Ähnliche Themen

Das sind die AW Vorgaben des Fahrzeugherstellers.
Such dir eine Werkstatt die nach tatsächlich anfallenden Stunden abrechnet.
Bei den Ersatzteilen sind ja nicht einmal Herstellerangaben dabei, da weis man nicht was für n Zeug da überhaupt eingebaut werden soll.

Je nach dem was für n Kat da rein soll und nach Region sollte der Gesamtrechnungsbetrag eher um 2k€ liegen. Das ist realistischer...

zum Thema KAT und Preise, ob die jetzt wirklich alle Verfügbar sind, ist eine andere Sache

als Beispiel hier mal aus einem Online Shop

https://www.kfzteile24.de/.../katalysator?ktypnr=468

2100€ netto für n Kat, dass hört sich nach dem Daimler Originalpreis an.
Wobei, bei den aufgerufenen Preisen der Werkstatt könnte eine Reparatur bei Daimler selbst durchaus mithalten 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen