W 210: Wer hat KEINEN Rost? Bitte melden!!!

Mercedes E-Klasse W210

Ich starte diesen Thread einfach mal weil ich mir einen Ueberblick verschaffen moechte
wieviele W210-Fahrer es denn gibt die keine Rostprobleme haben oder bei denen der
Rost wirklich nur minimal vorhanden war bzw. ist sodass es keine Probleme bereitet.
Ich hab naemlich wirklich den Eindruck erlangt dass es wirklich nur ganz wenige Fahrer
gibt die keine Rostprobleme haben aber das kann doch nicht sein oder?

Also dann legt mal los und bitte es sollen nur die User schreiben die KEINEN ROST haben oder eben nur Flugrost hatten. Bitte keine Beitraege wie "Ich hab ueberall Rost
am Wagen" denn dazu gibt es ja schon genug Threads nicht wahr?

Dann mach ich gleich mal den Anfang ok? So stell ich mir das vor:

E 220 CDI, Baujahr 2000, 110.000 Km, Keine Rostprobleme

IVI

Beste Antwort im Thema

Ich starte diesen Thread einfach mal weil ich mir einen Ueberblick verschaffen moechte
wieviele W210-Fahrer es denn gibt die keine Rostprobleme haben oder bei denen der
Rost wirklich nur minimal vorhanden war bzw. ist sodass es keine Probleme bereitet.
Ich hab naemlich wirklich den Eindruck erlangt dass es wirklich nur ganz wenige Fahrer
gibt die keine Rostprobleme haben aber das kann doch nicht sein oder?

Also dann legt mal los und bitte es sollen nur die User schreiben die KEINEN ROST haben oder eben nur Flugrost hatten. Bitte keine Beitraege wie "Ich hab ueberall Rost
am Wagen" denn dazu gibt es ja schon genug Threads nicht wahr?

Dann mach ich gleich mal den Anfang ok? So stell ich mir das vor:

E 220 CDI, Baujahr 2000, 110.000 Km, Keine Rostprobleme

IVI

201 weitere Antworten
201 Antworten

E240 avantgarde, BJ 1999, 67tkm ,kein rost

E240 Elegance, Bj. 2001, 68 000km, kein Rost 😉

Hallo,
S 270 cdi Bj. 2000 136.000km kein Rost, nix
das Auto läuft einwandfrei bin sehr zufrieden damit

E430 T, EZ 2001, 180000km, keine rostprobleme

Gruß Patrick

Ähnliche Themen

Sevus,

ich finde die Laufleistungen echt bemerkenswert.
Teilweise weit entfernt von einem Alltagswagen.

Bin mal gespannt,wann sich der erste meldet mit 14Jahren und unter 50tkm.

Lg

E 320, kein Alltagswagen, garagiert, keine Winterbetrieb 🙂 225.000 km.

Kein Rost 🙂

Hallo

E 270 T cdi Bj. 11/02 (FIN: "X" Graz). Keinerlei Rost. Top gepflegt für ein 11 Jahre altes Auto.
Ich bin echt sehr zufrieden.

Gruß aus der Heide.

E 270 CDI T-Modell Elegance, Baujahr 03/2002, 307.000 km - keine gravierenden Rostprobleme

- B.Säulenblenden (l/r)
- minimale Blumen an linker Fonttür

untenrum tiptop

S300 TD 11/97 guter , werksseitiger UBS , gute , werksseitige Wachs - Hohlraumversiegelung , gute , Mike Sander - Nachbehandlung ....
aber...
dennoch...
Rost am Differential !🙄😰😠

Na ja , dafür ist es wenigstens trocken !🙂😁

Herzlicher Gruß an alle angeblich "Rostfreien" : Wahrscheinlich habt ihr euren Liebling nur noch nicht genug entblättert oder in seine diversen , natürlichen Löcher geguckt ! Sollte er danach wirklich nur "rostarm" sein , ist das doch auch schon sehr schön - ein bischen rosten darf doch wohl jedes über 10 Jahre alte Auto haben , nicht wahr !?

290 td, März 1997, 426000km: Flugrost, so auch am Differential, ansonsten ok - für ein über 16 Jahre altes Auto ohne Garage. (Außer Klimakompressor sind alle Aggregate, auch die Kupplung noch im 'Auslieferungszustand', dazu äußerst sparsam): Ich kann mich keinesfalls beklagen.

@ DSD

Sei doch nicht immer sooooo negativ.
Es gibt sie tatsächlich. "Die rostfreien 210er"

Gruß Arved

Zitat:

Original geschrieben von Arved.D


@ DSD

Sei doch nicht immer sooooo negativ.
Es gibt sie tatsächlich. "Die rostfreien 210er"

Gruß Arved

Huch !? Werde ich hier mit dem Ayatollah verwechselt ?🙂😎😉

*lol* (Der, der hier nichts schreiben darf, da er so ein Auto nie besaß.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen