W 209 CLK 320 oder CLK 500 ?
Hallo zusammen,
nach 11 Jahren Dienstwagen muss ich mir nun wieder einen Privatwagen zulegen.
Ich finde den W 209 sehr schön, daher habe ich mir jetzt einige angesehen.
Dabei sind 2 konkrete Angebote, die mich ansprechen. Allerdings kenne ich mich bei Mercedes so gut wie gar nicht aus.
1. CLK 320 aus 1. Hand, 47000 km, silbermetallic, 17" Räder, Vollausstattung ausser Telefon Bj. 12/ 2003 16600 €
2. CLK 500 aus 1. Hand, 43000 km, dunkelblaumetallic, 18" AMG Felgen, AMG Auspuff, ebenfalls Vollausstattung. EZ 7/2004 14700 €
Warum ist der 500er obwohl jünger, günstiger? Hab noch nen 2. im Angebot, in designo-hellgrünmetallic zu ähnlichen Konditionen.
Ist es wegen des V 8? Haben die Leute Angst vor so einem grossen Motor? Wie liegt der im Verbrauch?
Hoffe ich nerve nicht mit einem Haufen Fragen, aber ich dachte am besten frage ich hier.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Gruß
Achim
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
Ein V8 ist ein V8 - da kommt der Klang eines V6 nicht mit - bin selbst von V8 auf V6 dann wieder auf V8 gegangen - ist ein Unterschied wie "TAG und NACHT".............Zitat:
Original geschrieben von frangeb
500er und auf die Tankuhr schielen müssen macht doch keinen Spaß. Da lobe ich meinen kleinen 350 Sechszylinder. Der mit dem Sportpaket auch einen schönen Sound hat, und mit seinen 272 PS bestimmt nicht der langsamste auf der Piste ist.
Getankt wird wenn die Reservelampe angeht.
Genauer Verbrauch,?.Ich habe drei V8 gehabt.
Angefangen mit einem Mercedes 350 SEim 116 danach zwei Mercedes 500SEer als Limo im 126.
Ich muss sagen, ich mag den Klang eines schönen drehenden 6 Zylinder lieber.
54 Antworten
500er und auf die Tankuhr schielen müssen macht doch keinen Spaß. Da lobe ich meinen kleinen 350 Sechszylinder. Der mit dem Sportpaket auch einen schönen Sound hat, und mit seinen 272 PS bestimmt nicht der langsamste auf der Piste ist.
Getankt wird wenn die Reservelampe angeht.
Genauer Verbrauch,?.
Die Benzinspardebatte habe ich gar nicht angeschoben, mir ist völlig klar, dass man mit nem 5 l V8 mehr braucht, meine Limitierung liegt eher beim Kaufpreis, ich würde gern ein älteres Modell kaufen, so zwischen Bj. 2002 bis 2004, da mein Budget bei max. 18000 € liegt. Von Finanzierung halte ich derzeit nichts. Prinzipiell würde ich einen 500er bevorzugen, allerdings ist in den Köpfen der Händler die Absatzkrise noch nicht wirklich angekommen. Diese Fahrzeugklasse ist momentan nicht gerade absatzstark, dafür rangieren die Preise noch auf einem exorbitantem Niveau. Ich fürchte ich werde einen 320er nehmen müssen, da die 500er Verkäufer ihre lieber behalten.
Beim letzten habe ich in der Akte den Ankaufspreis lesen können, lag bei 9750 €, der wollte partout nicht unter 19000 € VK gehen.
Da verschlägt`s mir doch ein wenig die Sprache.
Gruß
SBsF
Zitat:
Original geschrieben von frangeb
500er und auf die Tankuhr schielen müssen macht doch keinen Spaß. Da lobe ich meinen kleinen 350 Sechszylinder. Der mit dem Sportpaket auch einen schönen Sound hat, und mit seinen 272 PS bestimmt nicht der langsamste auf der Piste ist.
Getankt wird wenn die Reservelampe angeht.
Genauer Verbrauch,?.
Ein V8 ist ein V8 - da kommt der Klang eines V6 nicht mit - bin selbst von V8 auf V6 dann wieder auf V8 gegangen - ist ein Unterschied wie "TAG und NACHT".............
Für 18000 Euro bekommt man sicherlich einen 500-er - Bargeld mitnehmen auf den Tisch legen und schon hast Du ihn.... wenn die Verkäufer Bargeld sehen, bekommen die weiche Knie...
Gebe den Vorredner Recht--wenn man nicht viel fährt würde ich auch den 500 er nehmen.
Ich selbst fahre einen 320SLK/A--2001-auf LPG umgerüstet--die beste Investition in meinem gesamten
Autofahrerleben.
Fahre bei normaler Fahrt bis 150 KM mit 12 l Gas x0,63--mit unter 8 Euro durch die Gegend.
Habe jetzt 340.000 KM runter ohne grosse Probleme.Nur der Kat musste bei 160.000 erneuert werden.
Ich weiss Ihr redet über CLK aber ich hab ja die gleiche Motorisierung---und der 320er Benziner
ist für die Ewigkeit gebaut.
Fahre übrigens 50-55.000 KM in Jahr.
Habe ihne gebraucht bei MB mit 30.000 KM-- in 12/2004 gekauft.
Also rund 300.000 KM in 5 Jahren und 2 Monaten gefahren.
Ich denke das spricht für die Langlebigkeit des 320 ers.
Gruss aus HH
Andreas
Ähnliche Themen
Hallo,
suche auch einen 500er, habe auch den aus Unna gesehen, war der echt so daneben?
Gruss
Henning
Lass bloß die Finger davon, an der Karre is nix echt. Nicht mal die Felgen von den Bildern waren da drauf. Der Typ issen Gannev.
Gruß
SBsF
Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
Ein V8 ist ein V8 - da kommt der Klang eines V6 nicht mit - bin selbst von V8 auf V6 dann wieder auf V8 gegangen - ist ein Unterschied wie "TAG und NACHT".............Zitat:
Original geschrieben von frangeb
500er und auf die Tankuhr schielen müssen macht doch keinen Spaß. Da lobe ich meinen kleinen 350 Sechszylinder. Der mit dem Sportpaket auch einen schönen Sound hat, und mit seinen 272 PS bestimmt nicht der langsamste auf der Piste ist.
Getankt wird wenn die Reservelampe angeht.
Genauer Verbrauch,?.Ich habe drei V8 gehabt.
Angefangen mit einem Mercedes 350 SEim 116 danach zwei Mercedes 500SEer als Limo im 126.
Ich muss sagen, ich mag den Klang eines schönen drehenden 6 Zylinder lieber.
Zitat:
Original geschrieben von frangeb
Das ist Ansichtssache - es geht nichts über den Klang eines 8 Zylinder - da haben 6 Zylinder wirklich keine Chance (Klangmäßig zumindest mal...............)Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
Ein V8 ist ein V8 - da kommt der Klang eines V6 nicht mit - bin selbst von V8 auf V6 dann wieder auf V8 gegangen - ist ein Unterschied wie "TAG und NACHT".............
Ich habe drei V8 gehabt.
Angefangen mit einem Mercedes 350 SEim 116 danach zwei Mercedes 500SEer als Limo im 126.
Ich muss sagen, ich mag den Klang eines schönen drehenden 6 Zylinder lieber.
Zitat:
Das ist Ansichtssache - es geht nichts über den Klang eines 8 Zylinder - da haben 6 Zylinder wirklich keine Chance (Klangmäßig zumindest mal...............)
kann ich nicht nachempfinden:
nach vielen BMW 6 Zylindern und einigen V8 von Jeep muss ich sagen, dass jeder Klang seine Stärken und Schwächen hat. Hängt zu 100% von persönlichen Vorlieben ab. Achtzylinder kann sich anhören wie ein Elektromotor, oder auch wie ein Schiffsdiesel der stark blubbert. Man kann das nicht verallgemeinern. Der Sound vom Sechszylinder mit oder oder AMG Paket unterscheidet sich auch erheblich!Letztlich ist der Klang in erster Linie durch die Abgasanlage bestimmt.
Moin,
es ist vollbracht und "nur" ein CLK 320 geworden. In obsidianschwarz, aus 2003, 35000 km gelaufen, aus 1. Hand, Schiebedach, Leder anthrazit,
"Elegance" Automatik, leider nur 16zöller, werden aber gegen 18" ausgetauscht. Bilder hab ich leider nur die vorgefertigten, Donnerstag hole ich ihn ab, dann mach ich eigene.
Vielen Dank für die Tipps und Anregungen und nicht genervt sein wenn ich gelegentlich um Hilfe nachsuche.😉
Gruß
SBsF
Beileid - dass es nur zu einem 320-er gereicht hat - Glückwunsch trotzdem, da der CLK insgesamt und dann noch die Farbe schwarz (super), ein schönes Fahrzeug ist..................
Gute Fahrt...............
Danke für`s Beileid!😉
Habe mir insgesamt 20 500er angeguckt, einen schönen habe ich auch gefunden, aber der wollte nicht wirklich verkaufen.
Das Auto hätte in knapp 1500 km bzw. 3 Monaten zum Service gemusst, der wollte partout nicht den Service durchführen
und auch 7 Monate TÜV erschienen nicht als befremdlich. Die Krone war aber, dass er einen massiven Bordsteinschaden an der
Felge hatte, die er reparieren wollte. Auf mein Verlangen die Felge zu erneuern, wollte er die Felge bezahlt haben.
Bei 19000 € Kaufpreis fand ich das echt überzogen. Das Teil war silber, schlechter ausgestattet als der 320er jetzt, daher die Entscheidung
den 320er für 1800 € weniger zu kaufen und mir dafür ein paar schicke Felgen zu gönnen.😁
Gruß
SBsF
Glückwunsch zum Wagen. Auf jeden Fall ein guter Kompromiss zwischen Vernunft und voelliger Unvernunft. Wobei man beim 320er schon fast garnicht mehr von Kompromiss reden muss. Alles was PS maessig dadrueber liegt finde ich persoenlich voellig überflussig und dient eher dem eigenen Ego als der Nutzung von Fahrleistungen. Zu 99% wirst Du den Unterschied zu noch mehr PS eh nicht nutzen , Sound: mit einer AMG AGA wird sich der Wagen möglicherweise sogar besser anhoeren als ein 500er ohne AMG, Image: der 320er ist weniger geächtet, Wiederverkauf besser, Kosten niedriger. Einziger "Nachteil": auf der Vierteileile wird dir der 500er wegfahren. Aber damit kann man leben :-)
Gute Entscheidung!
Moin zusammen, ich würde dem Auto gerne ein paar neue größere Felgen/Reifen gönnen. Muss man bei 18 Zöllern grundsätzlich die Radläufe bearbeiten? Bei manchen gar die Kotflügel ziehen, Frontschürze bearbeiten etc.? Das möchte ich, wenn möglich, vermeiden.
Gruß
SBsF