W 209 CLK 320 oder CLK 500 ?

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo zusammen,

nach 11 Jahren Dienstwagen muss ich mir nun wieder einen Privatwagen zulegen.
Ich finde den W 209 sehr schön, daher habe ich mir jetzt einige angesehen.
Dabei sind 2 konkrete Angebote, die mich ansprechen. Allerdings kenne ich mich bei Mercedes so gut wie gar nicht aus.

1. CLK 320 aus 1. Hand, 47000 km, silbermetallic, 17" Räder, Vollausstattung ausser Telefon Bj. 12/ 2003 16600 €
2. CLK 500 aus 1. Hand, 43000 km, dunkelblaumetallic, 18" AMG Felgen, AMG Auspuff, ebenfalls Vollausstattung. EZ 7/2004 14700 €

Warum ist der 500er obwohl jünger, günstiger? Hab noch nen 2. im Angebot, in designo-hellgrünmetallic zu ähnlichen Konditionen.
Ist es wegen des V 8? Haben die Leute Angst vor so einem grossen Motor? Wie liegt der im Verbrauch?
Hoffe ich nerve nicht mit einem Haufen Fragen, aber ich dachte am besten frage ich hier.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Gruß
Achim

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wcabrio



Zitat:

Original geschrieben von frangeb


500er und auf die Tankuhr schielen müssen macht doch keinen Spaß. Da lobe ich meinen kleinen 350 Sechszylinder. Der mit dem Sportpaket auch einen schönen Sound hat, und mit seinen 272 PS bestimmt nicht der langsamste auf der Piste ist.
Getankt wird wenn die Reservelampe angeht.
Genauer Verbrauch,?.
Ein V8 ist ein V8 - da kommt der Klang eines V6 nicht mit - bin selbst von V8 auf V6 dann wieder auf V8 gegangen - ist ein Unterschied wie "TAG und NACHT".............

Ich habe drei V8 gehabt.

Angefangen mit einem Mercedes 350 SEim 116 danach zwei Mercedes 500SEer als Limo im 126.

Ich muss sagen, ich mag den Klang eines schönen drehenden 6 Zylinder lieber.

54 weitere Antworten
54 Antworten

18 Zöller sind Werksbereifung (gegen Aufpreis). Bei Felgen, die eine Zulassung/ABE für den CLK haben, sollte es also grundsätzlich ohne Bördeln/Ziehen gehen. Ausnahmen gibts bestimmt auch hier.

Moin,

habe ihn gestern abgeholt, lt. Brief 18 Zoll mit 225/40 18 vorn und 255/35 18 hinten zulässig, wenn werksseitig montiert.
Bei den meisten Zubehörfelgen steht im Gutachten das Radhäuser, Kotflügelkanten bzw. Frontschürze nachbearbeitet 
werden müssen.
Hat jemand von Euch Erfahrungen beim Erstehen von Komplettsätzen aus ebay? Zu welchen Kursen werden i.d.R. 
die Komplettsätze wie z.B. AMG verkauft? Mir erscheinen die für diverse Bordsteinkontakte doch vom Preis her eher 
zu hoch gegriffen, wenn man bedenkt, dass man für`s gleiche Geld neue Zubehörfelgen mit qualitativ meist höherwertigen
Reifen bekommt.

Gruß
SBsF 

ich habe als Winterfelgen Artec MG Koncept in 18 Zoll. Die sehen richtig gut aus. meiner meinung nach sogar besser als die original AMG, die ich im Sommer fahre...

Moin,

die hab ich auch schon gesehen, gibt es aber nur in 8J, nicht in 7,5 bzw. 8,5J.🙄
Das ist aber auch `ne Wissenschaft für sich.

Gruß
SBsF 

Ähnliche Themen

du kannst die 8J bedenkenlos nehmen. Ich habe die mit TÜV segen und Distanzscheiben eintragen lassen. Da muss garnichts an der karosse gemacht werden. Trotz Distanzen ist da noch viel platz...

Moin SBsF,
schau mal bei www.elfer-haus.de! oder ruf Herrn Bersiel an. Hab da vor wenigen Wochen meinen 320 CLK mit 6-zylinder Diesel Machine gekauft. Da hatte er noch einen Satz Lorinser-Felgen für -ich glaube 1200,- - und noch einen weiteren Satz liegen (beim zweiten weiß ich nicht mehr genau welche!)
Sag ihm einen schönen Gruß von dem, der mit dem Lackstärkenmesser kam, bin mit dem Wagen bisher sehr zufrieden!

Moin,

danke, ich werde mich da melden. 

SBsF 

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Moin,

es ist vollbracht und "nur" ein CLK 320 geworden. In obsidianschwarz, aus 2003, 35000 km gelaufen, aus 1. Hand, Schiebedach, Leder anthrazit,
"Elegance" Automatik, leider nur 16zöller, werden aber gegen 18" ausgetauscht. Bilder hab ich leider nur die vorgefertigten, Donnerstag hole ich ihn ab, dann mach ich eigene.
Vielen Dank für die Tipps und Anregungen und nicht genervt sein wenn ich gelegentlich um Hilfe nachsuche.😉

Gruß
SBsF 

Na dann FROHE OSTERN !-- hab auch ne Woche bis Abholung warten müssen!!, hab meinen auch erst ne Woche : CLK 220CDI weil beruflich viel Langstrecken-Km!

Gruss vom Ex-Harleyfahrer (war ne FXDX mit 95 PS am Hi-Rad) aus H-Town

Hallo SBsF,
Glückwunsch und willkommen in der Liga der Besserverdienenden 😉 . Schade , dass Du vor Deiner Kaufentscheidung nicht den dezenten Sound des V8 ,innen beim Beschleunigen und von Draussen/hinten beim Ablegen genossen hast. Oder Dich beim cruisen bei 1500 1/min ,dennoch bei ständiger Spurtbereitschaft entspannt hast , beim Schnurren des V8 , der übrigens im Verbrauch kaum höher liegt als der V6. Hinsichtlich der Räder brauchst Du nur bei Spurverbreiterung ,die allerdings prollig aussieht (Ali macht sowas) umzubördeln. Um das Qualitätsniveau zu erhalten sollte auf die ABE der Felge für Deinen Mercer geachtet werden. Billiges aus der Bucht ist oft repariert oder es sind Plagiate. Meine Räder , vorn (kein CLK) 255/40 18 und hinten 285/35 18 auf AMG-Felgen mag ich immer noch. Wenn Du kein Kantsteinrempler bist , sind die AMGs sehr haltbar und zeitlos.
Ich wünsche Euch beiden Bikern eine unfallfreie Saison .🙂
mfg Gavia

😕 besser spät als nie gratulieren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen